Wildes Fleisch Wunde die nicht heilt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polaris
    • 21.04.2010
    • 171

    #21
    Vielleicht hast du etwas falsch verstanden, aber keiner spricht von Honig und von füttern? Ich habe so immer Erfolg gehabt und nie Nebenwirkungen. Aber jeder muss selbst wissen was er ausprobieren will und was nicht. Viel Erfolg!

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14680

      #22
      Honig in die Wunde , hab´ich schon richtig verstanden !
      Darum medihoney und kein normaler Honig, wegen der Sporen ( innerlich-Baby , äußerlich Wunde )
      Bei chronischen Wunden greifen Bonner Mediziner auf ein altes Hausmittel zurück: Sie schmieren Honig drauf. Dies sei wirksamer als Antibiotika, die bei mu...

      Sporenbildner u.a. Wundbrand

      Und wenn NZ-Bienen am Manukastrauch naschen , nehmen sie auch deren Terpene , Phenole etc. auf . http://de.wikipedia.org/wiki/Methylglyoxal
      bzw. werden aufgrund bestimmter Synthesen gebildet .Wasserstoffperoxid s.Honig allgemein .


      Manukaöl wird als das "sanftere" Teebaumöl bezeichnet .
      s.auch artverwandte Öle : Kanuka - , Eucalyptos - , Cajeput -
      Zuletzt geändert von Ramzes; 09.04.2012, 18:43.

      Kommentar

      • Polaris
        • 21.04.2010
        • 171

        #23
        Lieber Ramzes, lese erneut und stelle fest das ich von Puderzucker sprach und nicht von HONIG!!!

        Viel Glück bei der Behandlung deiner Wunde Radina.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14680

          #24
          Honig , Zucker , Morgenurin etc. , ...ja das zweite war von Dir !
          Beim letzteren wenigstens den Mittelstrahl benutzen , wegen der Bakterien
          Der Urologe ist Spezialist, wenn es um die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege geht. Er behandelt Männer, Frauen und Kinder. Harnwegsentzündungen und Steinleiden sind heute so häufig, dass manch einer sogar von einer Volkskrankheit spricht. Auch die
          Zuletzt geändert von Ramzes; 09.04.2012, 18:57.

          Kommentar

          • Polaris
            • 21.04.2010
            • 171

            #25
            Langsam glaube ich Du hast einen kleinen Mann im Ohr ... Morgenurin...

            Ich geb's auf!
            Zuletzt geändert von Polaris; 09.04.2012, 19:21.

            Kommentar

            • ComePrima
              • 07.03.2008
              • 1027

              #26
              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
              Als allererstes mal einen Abstrich machen lassen , Antibiogramm erstellen lassen ,
              mit dem Tierarzt zusammen wildes Fleisch behandeln ,evtl. entsprechende Antibiotika ,
              ACP ( Autologes Conditioniertes Plasma ) plus Wunddebridement z.B. mit Hydrogel ,
              Hydrokolloide , Collagenauflage ( ähnl. der Behandlung Dekubitis Mensch ) .
              Hydrocolloide Wundverbände - sind bei schlecht heilenden Wunden super. Abstrich und Antbiogramm ist ebenfalls erforderlich. Hydrogel habe ich auch schon eingesetzt - man muß Geduld haben; aber es heilt.

              Kommentar

              • Nessi
                • 15.06.2007
                • 498

                #27
                Na ja, wenn für wildes Fleisch eine Dekubitus anlehnende Behandlung empfohlen wird....
                Bei Dekubitus 1sten und 2ten Gerades gibt es bei mir nur noch Kartoffelstärke (Mondamin)....;-)
                - natürlich erst nach vorangegangener Desinfektion.

                Hat den jemand Erfahrungen zum ursprünglichen Thema mit kolloidalem Silber ?

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14680

                  #28
                  Zitat von Polaris Beitrag anzeigen
                  Langsam glaube ich Du hast einen kleinen Mann im Ohr ... Morgenurin...

                  Ich geb's auf!
                  Apropos Mann , am einfachsten ist es , die MÄNN(ER) per Morgenurin und
                  Mittelstrahl ans Bein pinkelnzu lassen , am Abend vorher einen
                  Kasten Holsten-Knallt-Am-Dollsten hinstellen .

                  Nessi , es geht um wildes Fleisch UND schlecht heilende Wunde . s.zitierter Text Beitrag Come Prima.
                  Und Mondamin ist aus Maisstärke , Nessi.
                  Darum solltest Du lieber auf Elawox - Puder umsteigen . Bitte genau
                  durchlesen .

                  Kartoffelstärke hat eine typische Struktur.
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 10.04.2012, 06:32.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #29
                    Sorry, Radina, ist das bei einer tragenden Stute?

                    Ansonsten, das wilde Fleisch muss doch weg, oder? Das geht doch nicht durch die Behandlung zurück, jedenfalls hab ich das noch nie erlebt...
                    Zuletzt geändert von Elke; 10.04.2012, 06:54.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14680

                      #30
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Als allererstes mal einen Abstrich machen lassen , Antibiogramm erstellen lassen ,
                      mit dem Tierarzt zusammen wildes Fleisch behandeln ,evtl. entsprechende Antibiotika ,
                      ACP ( Autologes Conditioniertes Plasma ) plus Wunddebridement z.B. mit Hydrogel ,
                      Hydrokolloide , Collagenauflage ( ähnl. der Behandlung Dekubitis Mensch ) .
                      Mein Reden , entweder wegschneiden , wegätzen .

                      Kommentar

                      • royal valentino
                        • 25.05.2007
                        • 467

                        #31
                        das grüne wasser ist ein rostig aussehendes wasser unbekannter zusammensetzung,gibts bei tierheilpraktiker andreas wehse bei hippomed in steinhagen.wirkt definitiv wunder,habe es selber bei schwere wunden am pferd eingesetzt mit super schnellem erfolg ohne narben!!

                        Kommentar

                        • Nadine75
                          • 21.04.2011
                          • 3327

                          #32
                          Meine tragende Stute hatte sich am rechten Vorderbein arg verletzt. Die Wunde wurde genäht aber wie es so ist, hat sich wildes Fleisch gebildet. Dieses wurde nun zwei mal mit einem Ätzverband versorgt und nun sieht die Wunde sehr gut aus.
                          Das ist eine einfache, nicht teure aber sehr zuverlässige Methode gegen Wildes Fleisch. Alles andere wäre mir zu riskant gewesen.

                          Lg

                          Kommentar


                          • #33
                            Rügener Heilkreide großzügig draufklatschen und wenn's einigermassen trocken ist.
                            Heilhonig aus dem Reformhaus.

                            Kommentar

                            • leeloo
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 20.01.2007
                              • 718

                              #34
                              Meine Erfahrung (Stute mit Fohlen bei Fuß): Wunde täglich mit richtig festem Wasserstrahl abspritzen, Lotagen flüssig auf das wilde Fleisch, antrocknen lassen, Lotagen-Gel drauf. Wenn´s jemand interessiert und nicht gruselt, ich hab auch Bildchen.
                              Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                              Kommentar

                              • PrimaDonna
                                • 28.04.2010
                                • 50

                                #35
                                Super erfahrungen habe ich mit blutegeln gemacht! Mein Pferd hatte eine riesige wunde an der hinterhand die über wochen nicht heilte - 1 woche nach der blutegeltherapie fing das bein an zu heilen!

                                Er hat fünf Augenpaare, zwei Mäuler mit je 240 spitzen Zähnen und er ernährt sich von Blut. Eine Beschreibung wie aus einem Horrorfilm - dennoch: In der M...


                                Manuka - Honig! wirkt "wunder"!



                                Zuletzt geändert von PrimaDonna; 10.04.2012, 15:05.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14680

                                  #36
                                  PrimaDonna , das hatten wir schon . Es fehlt jetzt noch die Madentherapie ,
                                  interessant für den Fall ,wenn noch längere Zeit " virtuell " rumgedoktert wird
                                  und es in der Tiefe anfängt zu brodeln .
                                  Aber vielleicht wurde ja jetzt der Tierarzt/in zu Rate gezogen .

                                  Kommentar

                                  • PrimaDonna
                                    • 28.04.2010
                                    • 50

                                    #37
                                    Ok - hatte mir nicht die ganzen antworten durchgelesen - sorry

                                    .... allerdings kann ich nur nochmal betonen dass die beiden oben genannten "therapien" wirklich helfen.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Mein Opa war im Krieg in Russland.
                                      DA war Urin die einzige Möglichkeit Wunden zu desinfizieren.
                                      Urin ist, wenn er frisch rauskommt, so gut wie keimfrei.

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11712

                                        #39
                                        caspar, das wilde Fleisch muss ja weg, sonst kann das nicht heilen, meine ich zumindest, ohne Ta würd ich da nix machen

                                        Kommentar

                                        • Bohuslän
                                          • 26.03.2009
                                          • 2442

                                          #40
                                          Wildes Fleisch bildet sich nicht explosionsartig. Es ist ein schleichender Prozess und wenn ich merke, dass die Wundheilung nicht voranschreitet und sich der Wundrand erhöht, hab ich die besten Erfolge mit Grünem Wasser erziehlt. Falls man den Moment aber nicht mitbekommt und sich schon einiges an wildem Fleisch gebildet hat, rate ich dringend den TA zu Rate zu ziehen. Das wilde Fleisch muss entfernt werden und das bitte vom Fachmann!
                                          Zuletzt geändert von Bohuslän; 11.04.2012, 18:36.
                                          http://www.reutenhof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                                          4 Antworten
                                          504 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                                          25 Antworten
                                          7.027 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nadelche
                                          von Nadelche
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                                          1 Antwort
                                          382 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Mondnacht
                                          von Mondnacht
                                           
                                          Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                                          19 Antworten
                                          3.541 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X