Seit fast 3 Monaten Pilz......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    #21
    Unsere ü 25 iger haben es diesen Winter auch mit Milben zu tun gehabt, die aber wohl nur alte Pferde "angreifen" sollen.

    Ansonsten war gestern noch ein Doc bei uns im Stall und da hat meine Freundin gleich die Chance genutzt, ihn auf ein Pilzmittelchen anzusprechen. Der sagte, sie solle besser die Stellen mit Teebaumöl einsprühen.

    Keine Ahnung, ob das hilft - kann hier nur sagen, daß sie erst gestern vom Tierarzt das zu hören bekommen hat.

    Kommentar


    • #22
      Oh mann, Imaverol spritzen. Super Idee. Könnte nur sein, dass dann erst das Pferd tot umkippt und dann vielleicht in 14 Tagen der Pilz. Lest doch wenigstens die Waschzettel bevor Ihr solchen Unsinn verbreitet! Am Ende macht das wirklich einer der zufällig noch eine halbe Flasche Imaverol im Schrank stehen hat. Imaverol ist zur äußerlichen Anwendung. Bitte nicht spritzen!!!
      Vielleicht meinte Herr oder Frau Rossi Ivermectin? Das hat allerdings keinerlei Wirkung gegen Pilze sondern gegen Milben und zugelassen ist die Injektionslösung für das Pferd auch nicht. Herrschmeißhirnvomhimmel

      Kommentar

      • Rossi
        • 16.08.2009
        • 153

        #23
        @Kareen,
        entschuldigung, es stimmt,was du sagst, habe mich vertan, hätte Insol heißen sollen. Aber den Tierarzt zu ist sowieso das beste. einer Impfung fragen,

        Kommentar

        • Antonius
          • 24.06.2010
          • 1833

          #24
          Natürlich kein Spiritus auf offene Wunden, ansonsten ist die fungizide Wirkung beachtlich.

          Kommentar

          • Monemondenkind
            • 13.07.2011
            • 2278

            #25
            Imaverol ist das Zeugs vom Doc. Damit behandel ich schon eine Weile und natürlich bekommt er es nicht gespritzt sondern wird mit der angerührten Lösung behandelt.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #26
              Das hört sich für mich aber doch ehr mehr bakteriell an, so von wegen Pusteln und Juckreiz. Abstrich und Resistenztest ist auf der haut und vorbehandelt nicht einfach aber wenn Pilzimpfungen und waschen nicht helfen würde ich mal ne Breitbandantiobiose andenken.Plus Zink für den Hautstoffwechsel und Zylexis oder velacell oder Kerabol oder so fürs Immunsysthem. Milben auf geschorenem Pferd und nicht ansteckend kommt mir selten vor aber mit Dectomax läßt sich auch das recht schnell ausschließen.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #27
                ... wobei diese ganzen Diskussionen und Vermutungen Dich natürlich auch nicht weiterbringen. Vielleicht lässt Du doch noch mal den (einen anderen?) Tierarzt auf das Pferd gucken bzw. auch unterm Mikroskop mal auf die Haut schauen?

                Re. Immunsystem...
                Ja, klar, dass eine intakte Abwehr Parasiten, Pilzen, Infekten etc. leichter Paroli bietet als ein geschwächtes Immunsystem, leuchtet jedem ein. Und was Pferde angeht, kann ich mich diesbezüglich auch nicht groß aus dem Fenster hängen.
                Aber im Humanbereich bin ich mir recht sicher, dass es bis dato nicht eine einzige, wissenschaftlich fundierte Studie gibt, die nachweist, dass irgendein (!) Nahrungszusatz bzw. Nahrungsergänzungsmittel einen nachweisbaren positiven Effekt auf das Immunsystem hat. Wohl aber auf die Kassen der Hersteller und Vertreiber der jeweligen "Präparate".

                Kommentar

                • Monemondenkind
                  • 13.07.2011
                  • 2278

                  #28
                  Naja diese Diskussion bringt mich in sofern weiter dass ich dem Doc nächste Woche ein paar Vorschläge machen kann wonach er noch schauen kann/soll. An Milben hätte ich sonst wohl gar nicht gedacht. Probe nehmen und ins Labor schicken lassen werde ich in jedem Fall. Und evtl. noch das Blutbild machen.
                  Ich wollte mir mit der Eröffnung des Themas nicht den TA sparen sondern habe noch auf weitere Anregungen/Erfahrungen gehofft.

                  Kommentar


                  • #29
                    Das kam auch nicht wie eines dieser 'ich spar mir den TA'-Topics rüber Einige Mittel sind im vet.med. Bereich mit ihrer Wirkung auf das weiße Blutbild (vulgo Immunsystem) schon ganz gut nachgewiesen. Für das Immunall das wir seit einigen Jahren im Sortiment führen existieren einige Studien aus dem Nutztiersektor. Allerdings sind das keine pharmazeutischen Studien weil das Gebräu nicht als Arzneimittel läuft, es wurden lediglich Fütterungsversuche gemacht und danach die Lymphozytengehalte mit denen der Kontrollgruppe verglichen. Aber zu einem so unspezifischen Nachweis wie der Frage 'ergibt sich eine Erhöhung immunologisch aktiver Zellen' reicht mir das eigentlich aus, da muss ich keine 50-seitige Abhandlung dazu sehen wie und was genau.
                    Finde, der Vorschlag, eine zweite vet-Meinung einzuholen ist gut. Vielleicht auch mal in Richtung Autoimmunerkrankung fahnden, soo selten sind die beim Pferde leider auch nicht und die Welsh-D Population ist ja so wahnsinnig heterogen leider auch nicht, so dass die Möglichkeit schon in Betracht kommen sollte.
                    Dieser Krankheitskomplex würde natürlich die Therapie der Folgeerscheinungen sehr unbefriedigend machen, weil man halt therapeutisch der Ursache damit nicht beikommt... Viel Glück und Gute Besserung! Vielleicht berichtest Du mal weiter, wie Du weiterkommst!

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #30
                      So, es scheint besser zu werden. Diese Woche sind keine neuen Herde entstanden und die alten Dinger heilen alle ab. Es wächst überall schön Fell nach.
                      Habe gestern todesmutig die Decken abgenommen (15°C) und er hat sich erstaunlich wenig gekratzt. Eigentlich so gut wie gar nicht. Decken blieben über Nacht unten und heute morgen sah alles noch sehr gut aus, nichts blutig gekratzt. Ich hoffe wir haben es jetzt überstanden.
                      Vielen Dank für die vielen lieben Tips.

                      Kommentar

                      • liaison2002
                        • 13.07.2011
                        • 65

                        #31
                        Schwef Heel Tropfen koennten hier helfen.
                        Ich hab mal so nen Fall gehabt, da hab ich das Pferd mit Apfelessig und colloidalem Silber in lauwarmem Wasser verduennt gewaschen, die Stellen vorsichtig abgerubbelt, so dass die meiste krenke Haut weg war und danach mit Babyoel eingeschmiert. Das hat gut geholfen. Waere aber gut zu wissen, was es denn nu wirklich ist, sonst tappst Du komplett im Nebel...

                        Kommentar


                        • #32
                          Übrigens, bei "unserem" Pilzpatienten hat sich jetzt herausgestellt dass er Haarlinge hat. Also daher das jucken. Man kann die wohl besonders gut im Mähnenkamm sehen.

                          Kommentar

                          • Antonius
                            • 24.06.2010
                            • 1833

                            #33
                            Schwefel wirkt auch gegen Milben

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 05:21
                            4 Antworten
                            507 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag schnuff
                            von schnuff
                             
                            Erstellt von Oppenheim, 11.06.2019, 11:50
                            25 Antworten
                            7.040 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nadelche
                            von Nadelche
                             
                            Erstellt von schnuff, 29.05.2023, 04:40
                            1 Antwort
                            385 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Mondnacht
                            von Mondnacht
                             
                            Erstellt von Jolly91, 19.03.2023, 20:22
                            3 Antworten
                            894 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Suomi
                            von Suomi
                             
                            Erstellt von Suomi, 13.07.2020, 09:49
                            19 Antworten
                            3.568 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Suomi
                            von Suomi
                             
                            Lädt...
                            X