lucynase0911 006.jpgHallo!
Meine vor 10 Tagen gekaufte 2jährige Warmblutstute entwickeln seit einigen Tagen Pusteln oder Bläschen an Maul und Nüstern. Erst fing es zwischen den Nüstern auf der Oberlippe an, das kam mir nur vor wie verkrusteter Dreck oder rauhe Stellen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es definitiv eine Art Bläschen sind, die auch die Lippen und die Innenränder der Nüstern befallen haben (aber nicht die Schleimhäute).
Das Pferd hat keine weißen Abzeichen, und das Allgemeinbefinden scheint ungestört zu sein. Sie hat mäßigen, weißlich-klaren Nasenausfluß.
Sie steht auf einer Wiese garantiert ohne Jakobskreuzkraut und Johanniskraut, aber mit viel nassem Gras (Bach) und Disteln.
Meine zwei älteren Stuten haben das nicht.
Dass es Papillomatose ist, glaube ich eigentlich nicht, denn das hatte ich schon mal bei einem Dreijährigen, und das sah anders aus.
Mein erster spontaner Gedanke war "Herpes", aber die meisten Autoren sind sich ja einig, dass sich das beim Pferd nicht durch Bläschen an den Lippen äußert.
Andere schließen das jedoch auch nicht unbedingt aus ... was könnte es also sein?
Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Der TA kommt erst Montag, da es ja kein Notfall ist. Bis dahin kann ich mich übers Wochenende schön verrückt machen, denn es sieht echt eklig aus. Wenn man daran knibbelt, blutet es auch.
Wenn ich es hinkriege, stelle ich noch Bilder ein.
LG, riti
Meine vor 10 Tagen gekaufte 2jährige Warmblutstute entwickeln seit einigen Tagen Pusteln oder Bläschen an Maul und Nüstern. Erst fing es zwischen den Nüstern auf der Oberlippe an, das kam mir nur vor wie verkrusteter Dreck oder rauhe Stellen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es definitiv eine Art Bläschen sind, die auch die Lippen und die Innenränder der Nüstern befallen haben (aber nicht die Schleimhäute).
Das Pferd hat keine weißen Abzeichen, und das Allgemeinbefinden scheint ungestört zu sein. Sie hat mäßigen, weißlich-klaren Nasenausfluß.
Sie steht auf einer Wiese garantiert ohne Jakobskreuzkraut und Johanniskraut, aber mit viel nassem Gras (Bach) und Disteln.
Meine zwei älteren Stuten haben das nicht.
Dass es Papillomatose ist, glaube ich eigentlich nicht, denn das hatte ich schon mal bei einem Dreijährigen, und das sah anders aus.
Mein erster spontaner Gedanke war "Herpes", aber die meisten Autoren sind sich ja einig, dass sich das beim Pferd nicht durch Bläschen an den Lippen äußert.
Andere schließen das jedoch auch nicht unbedingt aus ... was könnte es also sein?
Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Der TA kommt erst Montag, da es ja kein Notfall ist. Bis dahin kann ich mich übers Wochenende schön verrückt machen, denn es sieht echt eklig aus. Wenn man daran knibbelt, blutet es auch.
Wenn ich es hinkriege, stelle ich noch Bilder ein.
LG, riti
Kommentar