Hallo,
vielleicht hat hier einer eine zündende Idee, wie ich meine Stute weiter antrainieren kann ohne irgendjemanden zu gefährden.
Meine Stute hat(te) eine Sehnenscheidenentzündung. Nachdem sie wieder lahmfrei war, durfte ich auch wieder mit traben beginnen. Da sie sich leider entgegen ihrer sonstigen Art völlig unkooperativ zeigt nach der Boxenruhe beim führen, musste ich auf ein Führpferdchen zurückgreifen, bei dem Sie als Handpferd brav hinterherläuft.
Mit 3 Löffeln Vetranquil war sie an der Hand bereits im Schritt nicht zu bändigen, als Handpferd läuft sie mit nur 2 Löffeln Vetranquil brav -auch im Trab- nebenher. Wir haben eine Woche 2 Min. Trab, eine Woche 4 Min Trab und 4 Tage 8 min. Trab hinter uns.
Ich gehe 20 Min Schritt um die Stallungen (fester harter Boden) und dann trabe ich mit ihr die jeweilige Zeit in der Longierhalle (20*20 m). In die große Halle kann ich nicht mit zwei Pferden gleichzeitig. Das Problem dabei ist, dass sie nur rechts als Handpferd läuft (rechtes Auge blind). Also trabe ich mit ihr nur linke Hand um zumindest den ganzen Zirkel zu nutzen.
Reiten ist mir zu gefährlich, da sie gerne extrem bockt und das Vetranquil auch keine Wirkung zeigt ohne Führpferd. Ich wurde Ende Dezember operiert und weiß nicht, ob ich ihre Bocksprünge schon sitzen kann.
Ursprünglich hieß es, wenn ich es schaffe sie im trab anzutrainieren, brauch ich erst reiten, wenn sie auch wieder auf die Koppel darf. So, jetzt deutete die TÄ aber an, dass sie erst galoppieren muss, bevor sie wieder auf die Koppel darf.
Ich war so stolz, eine Möglichkeit gefunden zu haben, sie überhaupt anzutrainieren. Aber jetzt wirds echt schwierig. An der Longe rast sie los, reiten ist mir zu gefährlich, Handpferd im Galopp geht nicht.
Sie hat eine Box mit kleinem Paddock (6 m lang), wo sie inzwischen aber auch anfängt wenn es warm wird durchzudrehen, auf der Stelle bockt oder rein und raus rennt. Wenn sie damit anfängt wird sie sicherheitshalber immer ein paar Stunden "weggesperrt", aber das stimmt mich nun fürs reiten nicht gerade zuversichtlich, auch wenn ich sie bei dem tollen Wetter echt verstehen kann.
So, bitte Ideen her.
vielleicht hat hier einer eine zündende Idee, wie ich meine Stute weiter antrainieren kann ohne irgendjemanden zu gefährden.
Meine Stute hat(te) eine Sehnenscheidenentzündung. Nachdem sie wieder lahmfrei war, durfte ich auch wieder mit traben beginnen. Da sie sich leider entgegen ihrer sonstigen Art völlig unkooperativ zeigt nach der Boxenruhe beim führen, musste ich auf ein Führpferdchen zurückgreifen, bei dem Sie als Handpferd brav hinterherläuft.
Mit 3 Löffeln Vetranquil war sie an der Hand bereits im Schritt nicht zu bändigen, als Handpferd läuft sie mit nur 2 Löffeln Vetranquil brav -auch im Trab- nebenher. Wir haben eine Woche 2 Min. Trab, eine Woche 4 Min Trab und 4 Tage 8 min. Trab hinter uns.
Ich gehe 20 Min Schritt um die Stallungen (fester harter Boden) und dann trabe ich mit ihr die jeweilige Zeit in der Longierhalle (20*20 m). In die große Halle kann ich nicht mit zwei Pferden gleichzeitig. Das Problem dabei ist, dass sie nur rechts als Handpferd läuft (rechtes Auge blind). Also trabe ich mit ihr nur linke Hand um zumindest den ganzen Zirkel zu nutzen.
Reiten ist mir zu gefährlich, da sie gerne extrem bockt und das Vetranquil auch keine Wirkung zeigt ohne Führpferd. Ich wurde Ende Dezember operiert und weiß nicht, ob ich ihre Bocksprünge schon sitzen kann.
Ursprünglich hieß es, wenn ich es schaffe sie im trab anzutrainieren, brauch ich erst reiten, wenn sie auch wieder auf die Koppel darf. So, jetzt deutete die TÄ aber an, dass sie erst galoppieren muss, bevor sie wieder auf die Koppel darf.
Ich war so stolz, eine Möglichkeit gefunden zu haben, sie überhaupt anzutrainieren. Aber jetzt wirds echt schwierig. An der Longe rast sie los, reiten ist mir zu gefährlich, Handpferd im Galopp geht nicht.
Sie hat eine Box mit kleinem Paddock (6 m lang), wo sie inzwischen aber auch anfängt wenn es warm wird durchzudrehen, auf der Stelle bockt oder rein und raus rennt. Wenn sie damit anfängt wird sie sicherheitshalber immer ein paar Stunden "weggesperrt", aber das stimmt mich nun fürs reiten nicht gerade zuversichtlich, auch wenn ich sie bei dem tollen Wetter echt verstehen kann.
So, bitte Ideen her.
Kommentar