Antrainieren mit Frühlingsgefühlen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuerteufelchen
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.10.2006
    • 977

    Antrainieren mit Frühlingsgefühlen...

    Hallo,

    vielleicht hat hier einer eine zündende Idee, wie ich meine Stute weiter antrainieren kann ohne irgendjemanden zu gefährden.

    Meine Stute hat(te) eine Sehnenscheidenentzündung. Nachdem sie wieder lahmfrei war, durfte ich auch wieder mit traben beginnen. Da sie sich leider entgegen ihrer sonstigen Art völlig unkooperativ zeigt nach der Boxenruhe beim führen, musste ich auf ein Führpferdchen zurückgreifen, bei dem Sie als Handpferd brav hinterherläuft.

    Mit 3 Löffeln Vetranquil war sie an der Hand bereits im Schritt nicht zu bändigen, als Handpferd läuft sie mit nur 2 Löffeln Vetranquil brav -auch im Trab- nebenher. Wir haben eine Woche 2 Min. Trab, eine Woche 4 Min Trab und 4 Tage 8 min. Trab hinter uns.

    Ich gehe 20 Min Schritt um die Stallungen (fester harter Boden) und dann trabe ich mit ihr die jeweilige Zeit in der Longierhalle (20*20 m). In die große Halle kann ich nicht mit zwei Pferden gleichzeitig. Das Problem dabei ist, dass sie nur rechts als Handpferd läuft (rechtes Auge blind). Also trabe ich mit ihr nur linke Hand um zumindest den ganzen Zirkel zu nutzen.

    Reiten ist mir zu gefährlich, da sie gerne extrem bockt und das Vetranquil auch keine Wirkung zeigt ohne Führpferd. Ich wurde Ende Dezember operiert und weiß nicht, ob ich ihre Bocksprünge schon sitzen kann.

    Ursprünglich hieß es, wenn ich es schaffe sie im trab anzutrainieren, brauch ich erst reiten, wenn sie auch wieder auf die Koppel darf. So, jetzt deutete die TÄ aber an, dass sie erst galoppieren muss, bevor sie wieder auf die Koppel darf.

    Ich war so stolz, eine Möglichkeit gefunden zu haben, sie überhaupt anzutrainieren. Aber jetzt wirds echt schwierig. An der Longe rast sie los, reiten ist mir zu gefährlich, Handpferd im Galopp geht nicht.

    Sie hat eine Box mit kleinem Paddock (6 m lang), wo sie inzwischen aber auch anfängt wenn es warm wird durchzudrehen, auf der Stelle bockt oder rein und raus rennt. Wenn sie damit anfängt wird sie sicherheitshalber immer ein paar Stunden "weggesperrt", aber das stimmt mich nun fürs reiten nicht gerade zuversichtlich, auch wenn ich sie bei dem tollen Wetter echt verstehen kann.

    So, bitte Ideen her.
  • No Risk No Fun
    • 14.02.2011
    • 388

    #2
    Die Idee sie als Handpferd neben her laufen zu lassen finde ich gut
    Mache das auch viel mit meinen Pferden ^^

    Aber warum klappt´s denn mit dem Galopp als Handpferd nich???
    So wie ich das verstanden habe läuft sie doch außen oder? Dann müsste das doch auch gehen, wenn sie so durch eine Seite Bande und auf der anderen Seite Pferd begrenzt ist.

    Würde es doch ruhig mal ausprobieren

    Kommentar

    • feuerteufelchen
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.10.2006
      • 977

      #3
      Na ja, sie würde wohl galoppieren. Aber als Führpferd habe ich nen Kaltblutmix, da bin ich froh, dass das mit dem Trab klappt Ich brauchte ja was ruhiges. Den bekomme ich nicht mal eben so in den Galopp.

      Und ich fürchte auch, dass sie dann nicht mehr an sich halten könnte. Das wäre sicherlich zu verlockend da noch ne bockerei einzubauen.

      Kommentar

      • No Risk No Fun
        • 14.02.2011
        • 388

        #4
        Ok, das kann ich auch wieder verstehen ^^

        Dann würde ich in der Klinik nochmal nachfragen, ob es auch einen anderen Bewegungsplan geben könnte, die kennen ja auch viele verschiedene Pferde

        Da bin ich ja froh, dass meiner so ne coole Socke ist ^^ Bin nämlich auch gerade wieder beim antrainieren, wir hatten aber einen Hufbeibruch, gehen daher auch auf weichem Boden

        Mit dem Pferd einer Bekannten gehe ich jeden Fr. 50-60 min. Schritt ins Gelände (auch Sehne), der ist zum Glück auch ganz brav.
        Die haben z.Z. aber noch einen mit Sehne und da müssen sie sich nun auch was anderes einfallen lassen, der will auch nich kein Schritt und Trab mehr laufen, nur noch am bocken, aber ich kann ja nächsten Fr. nachfragen, was sie sich da überlegt haben ^^

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #5
          Echt schwierig. Zu dem Galopp-Problem fällt mir auch keine Lösung ein, ich würde dir nur empfehlen, sie erst Mitte-Ende April/ Anfang Mai auf die Koppel zu stellen, also wenn das Gras schon schön saftig ist. Da haben sie dann meistens eher fressen als rennen im Kopf.

          Kommentar

          • feuerteufelchen
            PREMIUM-Mitglied
            • 15.10.2006
            • 977

            #6
            Na wenn ich sie jetzt raus stelle, dann eh nur auf eine Koppel wo noch genügend Altgras drauf ist, oder mit entsprechend Heu als Ersatz + ihre Boxennachbarin + Vetranquil. Und natürlich vorher warm machen.

            Wenn das Gras schon schön saftig ist, muss ich sie aber erst wieder langsam anweiden. Das gibt dann leider ein Zeitproblem. Zur Herde kommt sie aber definitiv erst, wenn das Gras dick da steht, damit es da nicht noch irgend eine Rangelei gibt. Und noch 8 Wochen in der Box, ich glaube dann läuft sie echt Amok. Die fängt inzwischen an rumzubocken, wenn ich nicht sofort zu ihr gehe. Also vorher noch irgendwas anderes machen ist nicht. Und dann muss ich sie auch mindestens ein bißchen putzen, bevor ich weider gehen kann (um das 2. Pferd zu holen...).

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1974

              #7
              Doppellonge??? Da hätte man wenigstens aufs Tempo nen guten Einfluss. Hatte erst vor kurzem ein ähnliches Problem. Hab mit Dreieckszügeln sehr kurz ausgebunden (normalerweise natürlich nicht!!!) und bin die ersten paar Runden sehr dicht am Pferd mitgelaufen. So ging es recht gut ohne Turneinlagen und falls doch konnten diese gleich im Keim erstickt werden. Zum Glück war meine nach ein paar Tagen wieder halbwegs normal im Kopf und ich konnte wieder draufsitzen.

              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                #8
                ich glaube nicht, dass ich mit ner Doppellonge da mehr Einfluss gehabt hätte. Da hätte die sich eng gemacht und wär losgegangen. Aber das Problem hatte sich insoweit erledigt, als das ich in Absprache mit der TÄ meine Stute nach dem Traben (8 Min.) unter Vetranquil mit ner Freundin rausstellen durfte. Sie hat dann 3 Tage Vetranquil bekommen und danach ging es dann auch ohne, und sie war ab dem Moment auch wieder ganz brav, beim reiten habe ich gänzlich aufs vetranquil verzichtet und jetzt sind wir ohne Zwischenfälle bei 20 Min. Trab :-) Und ab nächstem Sonntag nehmen wir den Galopp mit zu. Solange hätte ich sie nie und nimmer in der Box lassen können.

                Also die Idee, sie die erste Zeit als Handpferd zu nehmen war Gold wert.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.628 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                290 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                254 Antworten
                22.519 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Drenchia
                von Drenchia
                 
                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                14 Antworten
                2.394 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hui Buh
                von Hui Buh
                 
                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                38 Antworten
                2.484 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X