Nerv geschwollen/geklemmt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1420

    Nerv geschwollen/geklemmt

    Am Samstag Morgen (8 Uhr) kam ich in den Stall und mache wie immer die Außenboxen auf.
    Stutis gehen dann alle zusammen aufs Paddock. Meine Trakimaus stolperte ganz komisch aus der Box, so dass ich ihr gleich nachging. Laufen ging nur hinten 2m breit und torkelig. Ich hab sie direkt durch ein großes Tor auf die Stallgasse geholt und gleich den TA angerufen. Dieser kam kurz vor halb zehn. Stute hatte ein paar Schrammen am Kopf und Box war zerwuhlt. Denke sie hat festgelegen.
    Tierarzt stellte temporäre Lähmungen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen fest.
    Vermutlich Nerv an der HWS zu lange eingeklemmt und geschwollen (bin kein Tierarzt, habe nur versucht mir alles zu behalten). Stute (und ich) standen bis 15 Uhr auf Anraten des TA auf der Stallgasse. In die Box führen war zu dem Zeitpunkt unmöglich.
    Es wurden starke Entzündungshemmer und Schmerzmittel gespritzt, sowie DMSO per Einlauf gegeben.
    Nachmittags nochmal Spritze und vorsichtig- mit TA am Schweif hängend zum Geradehalten- in die Box. Dort zwei Tage unter ständiger Beaufsichtigung angebunden stehen. Durfte sich um keinen Preis legen.
    Montags ging es ihr minimal besser, nochmal Spritze und Equi dagelassen, sowie Haemolythan.
    Ob Folgeschäden bleiben ist noch ungewiss. Sie ist derzeit noch nicht transportfähig, also Röntgen der HWS ist nicht drin.
    Hatte schonmal Jemand sowas? kann ich noch irgendwas tun um meinem Pferd zu helfen?
    Tierarzt ist aus einer Klinik und macht nen guten Job. Habe da schon Vertrauen zu.
    Aber natürlich habe ich auch Angst, dass sie nicht mehr wird und doch noch erlöst werden muss (wenn stänige Bewegungsstörungen bleiben etc). Wussten bis Montag noch nicht ob sies schafft. Sie steht jetzt in einer 6m Box und kommt so ganz gut klar mit Umdrehen und Hin und Her laufen.
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
  • mini w
    • 17.06.2009
    • 40

    #2
    Hey!
    Meiner hat sklerotische Ablagerungen in der HWS durch ein "traumatisches" Ereignis, also vermutlich festgelegen, aufgehangen, gestürzt o.ä.
    Durch die Knochenablagerung (zwischen 5. und 7.) wurde das Rückenmark eingeengt, wodurch Koordinationsstörungen entstanden. Gezeigt hat sich das Ganze durch diffuse Lahmheit: mal links/rechts, mal vorne/hinten, lahmfrei oder es ging gar nichts. Allerdings verlief es nicht so plötzlich wie bei deiner Stute, sondern wurde fortlaufend schlechter.
    Er würde ähnlich behandelt wie deine, dazu noch Spritzen direkt zwischen die Wirbel... Er ist deswegen leider kein Reitpferd mehr und damals stand auch die Gefahr im Raum, das sich eine Ataxie entwickeln könnte. Ist aber nie passiert, er läuft seit 5 Jahren lahmfei und ohne jedes Stolpern über die Wiese.
    Haben ihn letztes Jahr noch mal röntgen lassen, laut TA ist nun alles stabil (heißt: keine weiterer Knochenaufbau, kein entzündliches Geschehen mehr oder Schwellungen mehr am Rückenmark und anderen Nervenbahnen). Ich dürfte sogar noch mal versuchen ihn anzutrainieren. Er ist aber mittlerweile 17 und soooo glücklich auf der Wiese. Habe es nicht mehr ernsthaft versucht, habe auch Angst das es doch wieder schlechter würde, wenn er am Zügel laufen soll. Allerdings waren wir nun schon mal wieder im Schritt am langen Zügel im Busch *freu*
    Es geht im wirklich gut und er hat offensichtlich nicht zurückbehalten, ich möchte es nur nicht herausfordern.

    Hoffe ich konnte dir damit etwas mehr Hoffnung machen

    Ich kenne außerdem noch ein Pferd das mit voller Wucht -bitte nicht lachen- vor einem Baum gerannt ist. Durch die Stauchung in der HWS war er auch nicht Transportfähig, ist aber auch wieder fitgeworden.
    Und noch ein Beispiel fällt mir ein, jedoch gab es bei ihm keine Anzeichen für ein "traumatisches" Ereignis.

    wünsche dir und deinem Pferdchen alles Gute!

    Kommentar

    • pacyra
      • 19.01.2011
      • 216

      #3
      Was ist aus der Stute geworden?

      Kommentar

      • christel-air
        • 14.12.2004
        • 1420

        #4
        Hallo,
        die Stute wurde sehr langwierig mit verschiedenen Infusionen behandelt.
        Sie musste ewig lange mit Gurten in der Box stehen, da das Risiko nicht mehr hoch zu kommen sehr hoch war. Laut des TA damals war es ein Wunder, das sie überhaupt wieder auf die Beine kam.
        Sie wurde dann vorsichtig wieder bewegt und konnte zum Sommer ganz normal mit ihren Freunden auf die Weide. Wir haben sie spät im Jahr noch gedeckt. (nach ok von Physio und TA). Sie erwartet nun ihr drittes Fohlen, immer unkompliziert.
        Eine leichte Ataxie blieb zurück, ihren Job als VS Pferd konnte sie dadurch nicht mehr ausüben. ich springe sie auf anraten meiner Osteopathin nicht mehr. Dressur kann man ganz normal reiten. Wenn sie aufgewärmt ist bewegt sie sich wie immer. Unter 15min Schritt zu Beginn läuft sie etwas "anders" als vorher, aber fremden Leuten ist noch nie aufgefallen das sie was hat. Stolpert auch nicht etc.
        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3407

          #5
          Sehr schön zu lesen, dass es doch ziemlich gut gelaufen ist mit deiner Stute!

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #6
            Klasse,ich freue mich für euch!

            Kommentar

            • pacyra
              • 19.01.2011
              • 216

              #7
              Super. Das ist toll

              Kommentar

              • christel-air
                • 14.12.2004
                • 1420

                #8
                Danke. das war damals echt nicht schön, aber wir haben sie ganz langsam wieder aufgebaut. Sie wird jetzt zwar nicht mehr überwiegend geritten aber zwischen Fohlen 1 und 2 hatte sie eine Saison Pause und da war es schön sie wieder arbeiten zu können. Das sich trotz aller Einbußen die ganze Therapie doch gelohnt hat und das Pferd hat keinerlei Lebensqualität verloren.
                Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.628 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                290 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                254 Antworten
                22.518 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Drenchia
                von Drenchia
                 
                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                14 Antworten
                2.393 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hui Buh
                von Hui Buh
                 
                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                38 Antworten
                2.484 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X