Becken und Hüftbruch beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • For Pleasure
    • 20.05.2006
    • 975

    #61
    Wie geht es der Kleinen denn? Hoffe sie ist auf dem Weg der Besserung !!!!! Daumen bleiben gedrückt! Bitte berichte weiter!!!

    Kommentar

    • juliad.e.
      • 28.01.2011
      • 76

      #62
      Also eigentlich ist alles unverändert. Sie kann 2,3 Schritte humpeln, aber wenn es ganz schnell gehen soll hüpft sie gerne noch auf 3 Beinen. Das kaputte Bein rückwärts nehmen kann sie nur im Zeitlupentempo und auch nicht besonders weit.
      Sie bekommt immernoch jeden Tag ihr Schmerztablette und Steirocalltropfen. Am Wochenende gibt es 30 min die Magnetfeldtherapie nach dem wir ihren Hautpilz wieder im Griff haben. Stute und Fohlen sind immer noch beide ganz ruhig und nehmen ihr Schicksal gelassen, trotzdem will ich die Stute gerne ab April raus nehmen, 2 Monate in der Box sind dann auch genug. Die Kleine kommt dann in eine andere Box wo neben ihr andere kranken Pferde stehen, die auch nicht raus dürfen.
      Im Großen und ganzen stagniert das ganze im Moment. Wenn die Mutter weg soll muss die Kleine aber im Stande sein, in die andere Box (30 Meter) zu laufen/humpeln, so weit ist sie aber glaube ich noch nicht.

      Es wird wohl doch noch eine kleine Ewigkeit dauern bis ich sie im Schritt führen kann.

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2216

        #63
        Magnetfeldtherapie sollte möglichst jeden Tag durchgeführt werden. Nur am Wochenende ist leider eine Alibi-Behandlung. Sorry.

        Wir haben mit dem Magnetfeld auch schon wirklich tolle Erfolge erzielt.

        Kommentar


        • #64
          Wäre es nicht eventuell möglich gewesen dem Fohlen ein leichtes Beruhigungsmittel zu geben, daß die Stute dann wenigstens mal für ein oder zwei Stunden hätte raus gekonnt?
          Hab vor etlichen Jahren mal ein neugeborenes Fohlen über 5 Wochen wegen einer OP in der Klinik gehabt. Die Stute war schon 15 Jahre alt, sie konnte dann kaum noch laufen,ihre gesamte Muskulatur,ihre Sehnen und Bänder hatten abgebaut.Sie bekam zu allem Unglück noch eine Gebährmuttersenkung dazu, hängt alles irgendwie zusammen, die Stute wurde nie mehr richtig fit. Sie konnte kaum noch richtig laufen, als endlich der Klinikaufenthalt zuende war mit den 5 Wochen in der Box.
          Wenn Deine Stute wenigstens einen Laufstall hätte,wäre es besser.
          Denk auch bitte an die Stute, sie hat Dir das Fohlen geschenkt.
          Und falls Du Deine Stute gesund erhalten möchtest, braucht sie jetzt zum Ende des Winters die Sonne.
          Auch das Fohlen bräuchte die Sonne, um die Verletzungen ausheilen zu können, um wachsen zu können.

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2149

            #65
            Zitat von juliad.e. Beitrag anzeigen
            Also eigentlich ist alles unverändert. Sie kann 2,3 Schritte humpeln, aber wenn es ganz schnell gehen soll hüpft sie gerne noch auf 3 Beinen. Das kaputte Bein rückwärts nehmen kann sie nur im Zeitlupentempo und auch nicht besonders weit.
            Sie bekommt immernoch jeden Tag ihr Schmerztablette und Steirocalltropfen. Am Wochenende gibt es 30 min die Magnetfeldtherapie nach dem wir ihren Hautpilz wieder im Griff haben. Stute und Fohlen sind immer noch beide ganz ruhig und nehmen ihr Schicksal gelassen, trotzdem will ich die Stute gerne ab April raus nehmen, 2 Monate in der Box sind dann auch genug. Die Kleine kommt dann in eine andere Box wo neben ihr andere kranken Pferde stehen, die auch nicht raus dürfen.
            Im Großen und ganzen stagniert das ganze im Moment. Wenn die Mutter weg soll muss die Kleine aber im Stande sein, in die andere Box (30 Meter) zu laufen/humpeln, so weit ist sie aber glaube ich noch nicht.

            Es wird wohl doch noch eine kleine Ewigkeit dauern bis ich sie im Schritt führen kann.

            Was muß denn passieren dass sie einschlafen darf? nicht mehr hinlegen? nicht mehr fressen? nicht mehr aufstehen? Weißt Du was über die Äthiologie von Hautpilz?
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2252

              #66
              Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
              Was muß denn passieren dass sie einschlafen darf? nicht mehr hinlegen? nicht mehr fressen? nicht mehr aufstehen? Weißt Du was über die Äthiologie von Hautpilz?
              bin da leider auch der meinung, dass man das fohlen endlich erlösen sollte!kann mir nicht vorstellen, dass sie irgendeine chance auf ein artgerechtes leben hat, nicht als reitpferd, aber auch nicht im umgang mit anderen pferden. wie soll ein derart gehandicaptes pferd sich denn jemals durchsetzen können?

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14575

                #67
                Es ist am 25 Jan. passiert , also vor knapp 6 Wo. !
                Da ist 3-Bein-humpeln nur kurze strecke normal .
                Jetzt nicht kirre machen lassen !
                Das 3 - Bein-humpeln wird noch ziemlich lange anhalten , wird aber im Laufe der Zeit " eleganter " bis hin zum 3-Bein - Galopp mit mehr und mehr Auffußen , dann Hundegangähnlich bis zum für Laien kaum zu erkennenden Taktfehler , wenn Du Glück hast .
                Und gegen Pilz kann man impfen , ...passiert auch zu Tausenden in GER-Ställen bei sonst total gesunden Pferden .
                Mit ruhigen Kumpeln / Kumpelienen geht das dann auch später . Mit wilden (spätgelegten)
                Wallachen und "Deutschland-sucht-die Superzicke" natürlich auch nicht .

                Geduld , Geduld .
                Jetzt hast Du A gesagt , dann mußt Du auch B durchhalten . Bis zur Weidesaison ist es noch Zeit . Beide sind ruhig und sonst gesund , also Kopf hoch .

                Ein Laufstall ist z.Z. kontraproduktiv , ...in den nächsten 4 Wo. dürfte die Heilung voranschreiten .
                Ca. P , Vit D gegen Rachitis dürfte ebenfalls kein Problem sein ( Heu , Mineralstoffmischg. , Ergänzungsfutter ) im ausgewogenen Verhältnis .
                Pferde haben normalerweise selten Probleme mit echter Rachitis .
                Licht , Luft und Bewegung sind natürlich wichtig , aber zum jetzigen Zeitpunkt ist der Heilverlauf wichtiger . Und vielleicht streifen die Sonnenstrahlen ja schon ein wenig durch die Krankenbox .

                Das hoffentlich demnächst anstehende Bewegungsprogramm hilft dann beiden wieder so nach und nach in Form zu kommen .

                Magnetfeld , Massage Kruppenmuskulator ,...Bein nach Rücksprache mit Tierarzt nur so weit wie ohne Spannung / Schmerzimpuls nach vorne , nach hinten .
                Evtl. mit Akupunktur anfangen , ...
                Zuletzt geändert von Ramzes; 09.03.2011, 15:03.

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #68
                  Man kann da natürlich geteilter Meinung sein. Aber ein Fohlen, das nach 6 Wochen immer noch nicht in der Lage ist 30m weit zu humpeln......
                  Ich persönlich würde mich schämen ein Tier so zu quälen, nur damit ich mich nicht meinem Schmerz beim Erlösen des Tieres stellen muß.
                  Und die arme Stute darf gleich mit leiden.

                  Ich habe auch nur wenige Fohlen gezogen. Und mußte mich auch der Frage stellen "einschläfern oder nicht". Damals habe ich mich weichklopfen lassen und ließ das Fohlen leben. Da ging es aber nicht um Knochenbrüche und es mußte auch nicht monatelang in der Box stehen. Die Reitbarkeit war auch nicht in Frage gestellt. Es ging mir einzig um die Schmerzen, die es hatte und deren Dauer.
                  Das diese zwar für den Moment stark waren, war augenscheinlich. Aber es war auch klar, daß sie nur von kurzer Dauer sein würden. Fleischwunden ohne Knochenbeteiligung heilen ja nunmal schnell und schmerzen nach relativ kurzer Zeit nicht mehr.
                  Und selbst da hatte ich Zweifel an der Richtigkeit meines Handelns.

                  Aber wenn ich mir vorstelle, 6 Wochen Schmerzen und kein Ende in Sicht......

                  Kommentar

                  • juliad.e.
                    • 28.01.2011
                    • 76

                    #69
                    Ich habe in den letzten Tagen etwas komisches festgestellt.
                    Wenn sich die kleine Maus hinstellt und dann ihr Becken ein bisschen bewegt, dann knirscht es.
                    Gehört das zu dem Heilungsprozess ? Habe schon gedacht ob da Knochen an Knochen reibt, aber dann wäre das Geräusch ja nicht erst vor kurzem aufgetreten. Oder ist es vielleicht Gelenkflüssigkeit ?
                    Vielleicht habt ihr ja eine Idee was es sein könnte.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2149

                      #70
                      man nennet es Krepitation, da bewegen sich Knochen gegeneinander. Drei mögliche Gründe warum man es jetzt hören kann.

                      Zum einen hat der Körper begonnen um die Sache zu reparieren Knochengeweben aufzubauen, dieses Knochegewebe ist zunächst noch nicht so Struckturiert glatt und ausdifferenziert, wenn die stelle belastet wird und ganz oder teilweise wieder bricht hört man den weniger dichten Knochen ehr.

                      Zum anderen nehmen die Muskeln an dem nicht belasteten Bein ab das heißt es gibt weniger Schalldämpfung bezüglich der Frakturlinien, was bedeutet eine gewisse Beweglichkeit war immer da ist nur jetzt leichter zu hören.

                      Oder das Fohlen gewöhnt sich durch seine Verletzung eine Schonhaltung - andere Stellen von Wirbelsäule und Gliedmaßen werden so belastet, dass sich nun die nächste Kompensationshaltung einstellt, die aber das Unsprugsgeschehen wieder in eine andere Haltung und Belastung bringt.

                      Gelenkflüssigkeit knirscht eingentlich nicht, wenn dann hört es sich an wie ein isoliertes Knacken. Kommt aber ehr bei "trockenen" Gelenken vor.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • No Risk No Fun
                        • 14.02.2011
                        • 388

                        #71
                        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                        Gelenkflüssigkeit knirscht eingentlich nicht, wenn dann hört es sich an wie ein isoliertes Knacken. Kommt aber ehr bei "trockenen" Gelenken vor.
                        Das kenne ich auch, habe so ein Pferd

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #72
                          Bitte hol den Tierarzt... wenn erst jetzt dazugekommen ist, dann ist das m. E. kein gutes Zeichen. Bei unserem eingangs erwähnten Hengstjährling ging es ab da bergab... aber das soll der Fachmann vor Ort klären...
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14575

                            #73
                            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                            man nennet es Krepitation, da bewegen sich Knochen gegeneinander. Drei mögliche Gründe warum man es jetzt hören kann.

                            Zum einen hat der Körper begonnen um die Sache zu reparieren Knochengeweben aufzubauen, dieses Knochegewebe ist zunächst noch nicht so Struckturiert glatt und ausdifferenziert, wenn die stelle belastet wird und ganz oder teilweise wieder bricht hört man den weniger dichten Knochen ehr.

                            Zum anderen nehmen die Muskeln an dem nicht belasteten Bein ab das heißt es gibt weniger Schalldämpfung bezüglich der Frakturlinien, was bedeutet eine gewisse Beweglichkeit war immer da ist nur jetzt leichter zu hören.

                            Oder das Fohlen gewöhnt sich durch seine Verletzung eine Schonhaltung - andere Stellen von Wirbelsäule und Gliedmaßen werden so belastet, dass sich nun die nächste Kompensationshaltung einstellt, die aber das Unsprugsgeschehen wieder in eine andere Haltung und Belastung bringt.

                            Gelenkflüssigkeit knirscht eingentlich nicht, wenn dann hört es sich an wie ein isoliertes Knacken. Kommt aber ehr bei "trockenen" Gelenken vor.
                            Laß einfach den TA kommen , ...der wird normalerweise beide Seiten abhören , die gesunde zum Vergleich .
                            Wie Neuzüchter schon beschreibt , kann es verschiedene Gründe haben , vielleicht ist es auch von der Patella ( Kniescheibe ) .
                            Evtl läßt sich das ganze mit dem Impfprogramm o.ä. kombinieren (km-Anteil) .
                            Die Heilung dauert bis zu einem Jahr ! Je nach Schwere mit der Beweglichkeit , Muskelaufbau etc. noch länger .

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5277

                              #74
                              Wie geht es dem armen Fohlen?

                              Kommentar

                              • juliad.e.
                                • 28.01.2011
                                • 76

                                #75
                                Der kleinen ging es die letzten Tage so gut das ich vorgestern die Schmerztabletten weggelassen habe.
                                Sie lief schon ziemlich gut in der Box umher und bocken konnte sie auch schon. Ohne Tablette ist sie jetzt doch wieder deutlich ruhiger und dreht sich gerne mal wieder auf dem heilen Bein. Nächste Woche wenn die Mutter weg kommt gibt es zum Unmzug dann nochmal Schmerzmittel, damit ist das laufen dann kein Problem.
                                2 Monate sind jetzt rum. Ich hoffe das sie sich in den nächste 2 weitehin zum positiven entwickeln wird.

                                Kommentar

                                • Dickerchen
                                  • 20.10.2009
                                  • 470

                                  #76
                                  Das hört sich doch schon Mal gar nicht so schlecht an!
                                  Alles Gute weiterhin!

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3953

                                    #77
                                    Schön zu hören! Alles Gute!

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14575

                                      #78
                                      Zitat von juliad.e. Beitrag anzeigen
                                      Der kleinen ging es die letzten Tage so gut das ich vorgestern die Schmerztabletten weggelassen habe.
                                      Sie lief schon ziemlich gut in der Box umher und bocken konnte sie auch schon. Ohne Tablette ist sie jetzt doch wieder deutlich ruhiger und dreht sich gerne mal wieder auf dem heilen Bein. Nächste Woche wenn die Mutter weg kommt gibt es zum Unmzug dann nochmal Schmerzmittel, damit ist das laufen dann kein Problem.
                                      2 Monate sind jetzt rum. Ich hoffe das sie sich in den nächste 2 weitehin zum positiven entwickeln wird.
                                      Weiter so ,viel Glück und Kopf hoch !

                                      Kommentar

                                      • *Julie*
                                        • 31.03.2010
                                        • 184

                                        #79
                                        Alle Daumen sind gedrückt! Viel Glück!
                                        v. Royal Classic / Sandro Hit

                                        Kommentar

                                        • Valioso
                                          • 26.02.2010
                                          • 247

                                          #80
                                          Ich hatte vor 4 Jahren ein Fohlen das sich den Beckenboden gebrochen hatte. War ein glatter Bruch und die Kleine war damals 3 Monate alt. Sie mußte mit Mama 4 Monate in der Box stehen und ist dann vor dem Absetzen 4 Wochen langsam an den Paddock und an Bewegung gewöhnt worden. Die TÄ der Klinik sagten damals das sie auf jeden Fall zuchttauglich wird. Heute ist die kleine Maus 4 jahre alt und man sieht gar nichts. Schon als Jährling lief sie klar und im Bewegungsmuster war nichts zu sehen. Sie ist diesen Winter angeritten worden und auch im Training keine Anzeichen einer Behinderung oder Taktfehler. Die jedzigen Besitzer wissen zwar von der damaligen Verletzung aber auch der TA bei der AKU sagte das von dem Bruch wohl nichts zurückgeblieben ist. Toitoitoi. Ich wünsche Deiner Maus auch soviel Glück.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.628 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                          254 Antworten
                                          22.519 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Drenchia
                                          von Drenchia
                                           
                                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                          14 Antworten
                                          2.394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hui Buh
                                          von Hui Buh
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                          38 Antworten
                                          2.484 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X