Radialislähmung Absetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #21
    Also nach einer akuten Radialisnervlähmung hört sich das aber gar nicht an! Der Nerv ist vielleicht zusätzlich betroffen, aber da ist noch eine weitere Baustelle. Auch eine lapidare Prellung hätte nicht jetzt solche Ausmaße annehmen dürfen.
    Die Wachstumsfuge/knöcherner Bereich des Ellenbogens können solche Sympthome hervorrufen, ebenso eine Schulterfissur (Haarriß), oder Muskelabriß.

    Ich wünsche deiner Kleinen gute Besserung, und dass ihr Problem schnell gefunden wird, und dementsprechend behandelt werden kann.

    Mitfühlende Grüße

    Anke
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • *Julie*
      • 31.03.2010
      • 184

      #22
      Gestern abend hat der Ta aus der Klinik angerufen. Sie haben das noch mit einer andern Klinik (München) besprochen. Auf einem Röntgenbild sieht es nach einer Fissur oder Knochenhautentzündung aus. Ich soll ihr Ruhe (6 Wochen), Traumeel und Calcium geben.

      Hätten die nicht noch einen Ultraschall machen sollen? Falls auch Muskeln betroffen sind? Der Ta hier vor Ort meldet sich mal wieder nicht.
      Ich fühl mich gar total alleine gelassen. Und sie läuft so schlecht. Was kann man denn bei Fohlen geben? Entzündungshemmer und Metacam nicht. Aber irgendwas muß man doch für sie tun können?
      Ich hab ihr mit Absprache der Klinik ne Decke verpasst, da sie so viel liegt.

      Kennt sie jemand gut mit Homoöpathie aus oder kenn einen guten Arzt? Ich will nicht selbst rumdoktern.

      Moonlight: Hast du Erfahrung mit einer Schulterfissur? Hast voll ins Schwarze getroffen. Danke für Deine Antworten und s lesen.

      Lg Julie
      v. Royal Classic / Sandro Hit

      Kommentar

      • Nane
        • 02.02.2010
        • 2988

        #23
        Julie: Traumeel ist ganz sicher richtig! Und als Ca-präparat Megabase junior per Maulspritze. LG.Nane.
        SF Diarado-Ramiro Z

        Kommentar

        • *Julie*
          • 31.03.2010
          • 184

          #24
          Danke schön Nane! Das Traumeel bekommt sie schon die gnaze Zeit. Da freut sie sich sogar noch und frißt es wie Leckerlies aus der Hand. =)
          Ca hat ich für 2 Tage noch Brausetab. und dann hol ich das Megabase Junior. Vielen Dank. Bin richtig froh, dass es hier so nette Leute gibt.
          v. Royal Classic / Sandro Hit

          Kommentar

          • Dickerchen
            • 20.10.2009
            • 470

            #25
            Homöopathisch kannst Du gegen die Prellung Arnika geben. Wenn Nerven betroffen sind mit Hypericum im Wechsel. Ich würde an deiner Stelle einen Tierheilpraktiker der Fachrichtung "Klassische Homöopathie" fragen. Ich denke, Du brauchst jeweils eine C30, vielleicht alle 2 Tage im Wechsel. Also als erstes Arnika, 2 Tage später Hypericum, 2 Tage später wieder Arnika usw. Wenn eine Besserung eintritt, die Abstände vergrößern. Doch ich bin Laie und gebe solch einen Tipp eigentlich ungerne. Bitte such dir einen THP/klassischen Homöopathen.

            Kommentar

            • *Julie*
              • 31.03.2010
              • 184

              #26
              Danke schön Dickerchen! Anfangs hab ich ihr Arnika gegeben. Ich bin da immer nur unsicher und einen Ta der Klassische Homöopathie macht habe ich leider nicht an der Hand. Hab noch keinen gefunden der mich überzeut. Ich versuch mal über Neujahr jemand zu finden. Hätte gerne noch was zur Unterstützung für sie.

              Heute war der Ta mal wieder da. Wir haben einen Ultraschall gemacht. Der Schleimbeutel an der Schulter ist gefüllt und die Sehne sieht auch in Mitleidenschaft gezogen aus. -> Ruta D6 (wußte sogar der Ta),Traumeel und Tensolvet. Und natürlich warten und Ruhe geben.

              Danke schön und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
              v. Royal Classic / Sandro Hit

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1860

                #27
                Wie gehts denn deiner Kleinen? Besser?

                LG
                Anke
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • *Julie*
                  • 31.03.2010
                  • 184

                  #28
                  Danke der Nachfrage. Sie hat seit Sa kein Fieber mehr! Die Schwellung geht langsam zurück. Und sie bewegt sich auch mehr. Kommt an die Tür wenn ich komm usw. Sie liegt auch nicht mehr übertrieben viel.
                  Und als ich So während dem Misten keine Zeite für sie hatte, hat sie sogar gebockt.
                  Überwas man sich so alles freuen kann...

                  Sie bekommt Tensolvet, Traumeel, Apis und Ruta. Ta hat noch min 2 Wochen Boxenhaft im Kinderknast angeordnet. Und kommt dann zum Ultraschall.

                  Ich versuche sie mit allem Möglichen (Tannenzweige, Bälle etc) etwas abzulenken. Madame wird verständlicherweise langsam etwas -naja- nervig.
                  v. Royal Classic / Sandro Hit

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2230

                    #29
                    Wie sieht's weiter bei Dir aus? Was ist passiert?

                    Hatte ja hier auch von einer Pensionsstute mit Radialisabriß berichtet. Die haben wir nun seit gut 2 Monaten täglich ca. 1,5 Stunden in Therapie. Die läuft mittlerweile im Schritt nahezu lahmfrei. Auf dem Paddock springt und hüpft sie wild rum.

                    Das ganze ist im Juni 2010 passiert. Wir haben Magnetfeld gemacht, Massage, Dehnübungen und homöopathische Mittel verabreicht.

                    Kommentar

                    • *Julie*
                      • 31.03.2010
                      • 184

                      #30
                      Sie hatte nicht nur den N. Radialis verletzt, sonder sich auch die Sehne verletzt. Auf dem US waren mehrere "Löcher" in der Sehne zu sehen. Sie hatte 6,5 Wochen absolute Boxenruhe. Die Lähmung des Radials war nach cs. 4 Wochen weg. Sie hat kurzfristig sehr hoch dosiertes Vit. B bekommen. Lahm ging sie aber noch etwas länger, wegen der Sehne. Die wurde mit Tensolvet massiert (2mal täglich), und Ruta D6 und Traumeel. Zusätzlich hatte ich eine Magnetdecke von Nikken für 2-3 Stunden am Tag drauf.
                      Ruta und Traumeel bekommt sie jetzt noch, die Schulter massiere ich auch jeden 2-3 Tag (soll gut sein um die Narbenbildung in der Sehne zu unterstützen).
                      Der Ta hat nochmals einen US gemacht, da hatte sich schon Narbengwebe in der Sehne gebildet, sie durfte anfangs 10 min in die Halle und wir mußten es langsam steigern. Seit 3 Wochen ist sie wieder auf der Koppel mir dem anderen jungen Gemüse. Sie läuft jetzt auch wieder klar.

                      Wie gehts bei Eurer Stute WEiter? Radialslähmungen können ja bis 24 Monate heilen? Soweit ich weiß. Wie ist es mit einem Abriß? Oder war es ein "Anriß"? Viel Glück Euch.
                      LG Julie
                      v. Royal Classic / Sandro Hit

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #31
                        @ Julie
                        Wie geht's Deinem Pferd.

                        Wollte mal weiter von unserer Stute berichten. Es ist fantastisch. Sie geht im Schritt mittlerweile komplett lahmfrei. Geht 2x wöchentlich 15 Min. im Schritt in die Führanlage. Trabtraining haben wir auch schon begonnen. Sie trabt auch lahmfrei, solange ihre Kräfte reichen. Mittlerweile sind wir schon bei 10 x 50 m. Wenn die Kräfte nicht mehr mitspielen, knickt sie ein oder stolpert.

                        ABer wenn's auf die Weide geht. Dann galoppiert sie auch ohne Probleme auf beiden Händen.

                        Es ist wirklich irre, wie dieses Pferd sich entwickelt hat. Kein TA und 2 Tierkliniken haben dringend zum Einschläfern geraten.

                        Kommentar

                        • Salsa1204
                          • 21.05.2007
                          • 3158

                          #32
                          Ich bin jetzt schon gespannt die Stute von Santica wiederzusehen. Habe sie das letzte mal draußen auf der Züchtertour gesehen, das ist jetzt gute acht Wochen her. Vier Wochen vor der Züchtertour war die Stute noch deutlich lahm, allerdings war auch schon eine deutliche Besserung zu sehen, auf der Züchtertour, hätte man es sicherlich nicht gleich bemerkt, dass die Stute lahm ist, bzw gedacht, sie hätte sich vielleicht leicht vertreten.

                          Da habt ihr ganz tolle Arbeit geleistet! Die Ruhe und Ausdauer muss man erstmal aufbringen, ihr könnt stolz auf euch sein!

                          Kommentar

                          • Santica
                            • 16.02.2009
                            • 2230

                            #33
                            @ Salsa
                            Als dieses Pferd zu uns gekommen ist, hätten wir keine 10 Cent auf dieses Pferd gesetzt.

                            "Totgesagte leben länger" ..... ich freu mich so.

                            Aber es war auch harte Arbeit: Homöopathie, täglich 1,5 h Therapieprogramm (Dehnen, Massieren, pulsierendes Magnetfeld, Fangopackungen usw., usw.).

                            Die Stute kam Mitte Dezember zu uns und war wirklich stockenlahm, d.h. lief wirklich nur auf 3 Beinen. Der Unfall ist Ende Mai/ Anfang Juni letzten Jahres passiert. Wenn der Besitzer nicht an sie geglaubt hätte, ich hätte es nicht getan.

                            Hufschmied ging gar nicht. Wir wollten schon einen Kran bestellen um sie anzuheben. Vor 2 Wochen hat ein Schmied sie alleine ausgeschnitten!!!

                            Mich hat dieses Pferd gelehrt nicht aufzugeben.

                            Die Besitzer haben das letzte Mal den Hof mit Tränen vor Freude in den Augen verlassen.

                            Kommentar

                            • mikenne
                              • 06.05.2009
                              • 204

                              #34
                              Hallo Julie,
                              habe die Krankengeschichte verfolgt und wollte mal hören, was die Patientin heute so macht?!
                              Alles wieder in Ordnung?

                              Kommentar

                              • *Julie*
                                • 31.03.2010
                                • 184

                                #35
                                Hallo Mikenne,

                                also Riani hat alles sehr gut überstanden. Danke der Nachfrage. Die Sehne sah beim "Kontroll-US" (März) auch schon besser aus. Sie läuft klar (also lief bis Sa. klar -ist aber was anderes- hat es wohl auf der Koppel etwas übertrieben ). Und wird, so wie es aussieht keine Schäden davon tragen. SIe entwickelt sich sehr gut und ist im Umgang ein Goldstück.
                                Zuletzt geändert von *Julie*; 25.11.2011, 10:41.
                                v. Royal Classic / Sandro Hit

                                Kommentar

                                • heiterweiter
                                  • 24.07.2009
                                  • 2402

                                  #36
                                  Meine damals 20 jährige Stute hat es, trotz mehrwöchigem Klinikaufenthalt nicht geschafft. Hatte auch eine Radialislähmung, wahrscheinlich von einem Tritt. Konnte wochenlang nicht laufen, hatte dann auch noch an der Stelle einen Abzess und offensichtlich auch starke Schmerzen. Als sie sich dann kaum noch hinlegen und schon gar nicht wieder aufstehen konnte haben wir sie einschläfern lassen.
                                  Ich weiß nicht mehr, wie und womit wir sie behandelt haben, aber, wenn ich hier lese, ist da damals wohl auch einiges versäumt worden und schief gelaufen...

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  222 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                  254 Antworten
                                  21.498 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Drenchia
                                  von Drenchia
                                   
                                  Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                  14 Antworten
                                  2.156 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hui Buh
                                  von Hui Buh
                                   
                                  Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                  38 Antworten
                                  2.441 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                  2 Antworten
                                  594 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Lädt...
                                  X