Ataxie-Symptome? Aber nicht dauerhaft..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #21
    Symptome des Dummkollers

    Zu Beginn der Krankheit wirken die meisten Pferde sehr abgeschlagen was sich mit weiterem Fortschreiten der Krankheit zunehmend steigert. Aus diesem Grund nennt man den Dummkoller auch Schlafkoller.
    Für das Pferd zuvor normale Vorgänge werden plötzlich scheinbar „vergessen“. Das Pferd vergisst beispielsweise beim Fressen das Kauen, oder taucht während des Trinkens zwar das Maul unter Wasser, „vergisst“ jedoch die Wasseraufnahme. Aus diesem Grund magern Dummkollerpatienten schnell ab und sind nicht mehr in der Lage ausreichend Wasser aufzunehmen. Viele Dummkollerpatienten sterben also in Folge einer nicht ausreichenden Aufnahme von Futter und Wasser.
    Pferde mit Dummkoller leiden auch unter motorischen Störungen, die sich durch Stolpern, im Kreislaufen oder durch das Drängen zu einer Seite bemerkbar machen können.
    Ebenfalls vermindert scheint die Reizfähigkeit zu sein. Pferde mit Dummkoller reagieren immer weniger auf Berührungen, die Lider des Pferdes schließen sich auch nicht mehr reflexartig.
    Da sich die einzelnen Symptome des Dummkollers sehr langsam entwickeln, fällt den betroffenen Pferdebesitzern die Krankheit oft erst im fortgeschrittenen Verlauf auf.
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • Mayall
      • 11.10.2010
      • 1160

      #22
      ... mein altes Sportpferd hatte vor 2 Jahren seinen ersten Herzinfakt. Ähnliche Symptome wie du sie beschrieben hast. Gleichgewichtsprobleme, Orientierungslosigkeit, Kopf schütteln - in die falsche Richtung laufen etc. Es braucht immer ein bisschen bis sich das gibt und dann geht es wieder. Ist oft Witterungsbedingt, also bei sehr kaltem Wetter und Umschwung auf warm.
      Ich habe Herztropfen und immer wenn ich merke das es wieder los geht, bekommt er welche und dann geht es wieder. Dieses Beine kreuzen macht er dann auch. Er wird auch zeitweilig steif am Hals und Rücken beim links herum wenden und links lahm. Lief auch im Kreis, meistens links herum. Stand manchmal vor der vollen Krippe, fras und schüttelte immer wieder den Kopf als wolle er einen Schleier vor den Augen abschütteln. Wie gesagt, durch die Medikamente berappelt er sich immer ganz gut und ist dann wieder monatelang beschwerdefrei. Das Dumme ist, daß man die Herzrytmusstörung nur im akuten Stadium hört. Wenn der Schub vorüber ist, kann sich das Herz normal anhören. Vielleicht fragst du deinen TA ob es eine Ursache sein könnte.
      Zuletzt geändert von Mayall; 15.12.2010, 08:30.
      http://www.gutschoeneck.de/

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1007

        #23
        Die unterschiedlichen "Diagnosen" zeigen doch, wie "sicher" Ferndiagnosen sind...

        Kommentar

        • Kerstin28
          • 22.09.2009
          • 60

          #24
          Ja das stimmt wohl, aber ich nehme es als Denkanstösse.
          Alles das kann man ja dann mit dem TA besprechen und seine Meinung dazu hören oder nach + nach ausschließen. Manche Dinge sind ja von vornherein eher unwahrscheinlich, einiges kann aber zumindest ein Hinweis sein.


          Gehirntumor stand vor Jahren auch mal im Gespräch bei meinem alten TA der sagte ich sollte ein CT machen lassen weil er so schlimm geshaket hat zu der Zeit das wir ihn ruhig stellen mussten. Ich habe mich damals dagegen entschieden + ihn erst mal eine Weidepause gegönnt, seitdem ging ja sein Befinden stetig bergauf. Daher war der Gedanke mit dem Tumor eher weit weg denn da würden sich die Symptome doch verschlimmern und nicht verbessern!?
          Dummkoller kenne ich ja- aber was daran wiederrum unlogisch ist das er das Verhalten nur sporadisch zeigt- dann wieder völlig normal ist über Wochen. Dummkoller müsste auch (wenn auch langsam) fortschreiten.
          Mensch mensch- das ist alles sehr schwierig wobei die Symptome mit dem zu einer Seite drängeln schon passen, das macht er nämlich dann auch wenn er diese Attacken bekommt.

          Bei Herz werde ich ein wenig hellhörig und zwar deswegen weil er vor kurzem auch sehr stark kurzatmig war. Die Lunge war lt. TA aber o.k. Blutbild auch. Als ich ihn damals 4 jährig kaufte wurde bei der Ankaufsuntersuchung ein Herznebengeräusch festgestellt. Da es aber nach der Belastung weg war sagte der TA das es nichts beunruhigend ist, bekam aber dennoch vom Verkäufer ein halbes Jahr „Garantie“ auf die Mängel die vor Ort festgestellt wurden. Mein Pferd war danach auch viele Jahre gesund. Im Sommer zeigt er sich aber grundsätzlich kurzatmig und Kreislaufschwach. Auch als ich noch geritten bin gab es heiße Sommer wo ich nach der Hallenarbeit trockengeritten bin und dann abspringen musste weil er anfing zu schwanken. Das weiß ich noch wie heute. Hatte seitdem immer Würfelzucker in der Tasche weil wir dachten das er einen schwachen Kreislauf hat. Wenn ich so darüber nachdenke sollte ich das Herz vielleicht doch noch mal zur Sicherheit genauer abhorchen lassen. Danke!

          Kommentar

          • Mayall
            • 11.10.2010
            • 1160

            #25
            ... wie gesagt, es kann sein das bei Herz-Rytmusstörung solche Symtome auftauchen und das Gehirn kurzzeitig schwächer durchblutet wird. Das kann der TA nur im akuten Fall feststellen. Untersucht der TA wenn alles vorbei ist, hört man nichts. Sollte er wirklich einen Herzfehler haben hört er das natürlich. Falls du den Verdacht hast und der Tierarzt aber nichts hört, solltest du dir vielleicht Tropfen für den Notfall geben lassen, denn erfahrungsgemäss passieren solche Sachen immer dann wenn kein TA greifbar ist und dann kannst du mit Tropfen ganz schnell Linderung verschaffen.
            http://www.gutschoeneck.de/

            Kommentar

            • Kerstin28
              • 22.09.2009
              • 60

              #26
              P.S. habe grade noch mal über Dummkoller gelesen. Die Symptome passen ja schon (Vorderbeine kreuzen, langsames zurückziehen wenn sie verkreuzt hingestellt werden, drängeln, langsames fressene, Schläfrigkeit etc). Aber wenn er das wirklich hätte wieso ist er dann am folgenden Tag plötzlich wieder total aufmerksam und aufgeweckt? Er spielt ja auch mit anderen Pferden, animiert sie sogar wurde mir erzählt. Keiner hat sein Pferd bisher so viel spielen sehen seit Meiner in der Herde ist. Das passt einfach nicht in dem Punkt.

              Kommentar

              • Kerstin28
                • 22.09.2009
                • 60

                #27
                @Mayall: Ich werde ihn auf jeden Fall darauf ansprechen oder aber besser noch das mit in der Klinik checken lassen. Das ist wirklich ein guter Punkt- danke. Weil wir das Herzthema neulich noch auf den Tisch hatten wegen der Kurzatmigkeit die er zeigte.

                Kommentar

                • Mayall
                  • 11.10.2010
                  • 1160

                  #28
                  .. wenn es das Herz ist, kannst du dir die Klinik sparen, denn es ist relativ einfach festzustellen und die Medikamente helfen relativ prompt. Das Herz ist das mit das besterforscheste Organ da gibt es viel Hilfe. Klinik dann vielleicht, wenn es nicht das Herz ist. Ich meine nur, Klinik wird schnell super teuer und Herzdiagnose ist nicht aufwendig für einen TA vor Ort.
                  http://www.gutschoeneck.de/

                  Kommentar

                  • Kerstin28
                    • 22.09.2009
                    • 60

                    #29
                    In die Klinik fahren wir so oder so nächstes Jahr wegen Röntgen von der Halswirbelsäule. Da werde ich das Thema dann mal ansprechen. Teurer wäre es für mich jetzt wenn ich vorher noch mal den TA rufe. Ich hoffe einfach das nichts mehr ist bis Ende Januar so das ich bis dato warten kann. Wenn es vorher noch mal auftritt muss ich natürlich schneller reagieren. Ich wollte jetzt gleich mal unseren Rausstell-Dienst im Stall anrufen ob ihr die letzten Wochen irgend etwas merkwürdiges aufgefallen ist. Ich selbst sehe ihn ja meist nur abends und da ist er wie gesagt immer normal. Zwar ruhig aber normal. Das er so ausgeglichen wirkt zur Zeit schiebe ich aber eher darauf das er seit Jahren endlich mal sattgefressen ist und das auch im Winter, hat nämlich non stop Heu zur Verfügung Sein Netz ist morgens auch immer leer und er bekommt ein großes, engmaschiges Heunetz von mir über Nacht. Sind bestimmt 8 kg drin, morgens dann nochmal seinen Heukorb von 6 kg und dann auf dem Paddock nochmals Heu aus engmaschigen Raufen. Ich könnte also nicht sagen das er zu wenig frisst oder weniger frisst als sonst. Er ist auch momentan eher etwas zu rund um den Bauch als zu dünn, spricht jetzt nicht umbedingt dafür das er grundsätzlich Probleme mit der Nahrungsaufnahme hätte.

                    Kommentar

                    • Kerstin28
                      • 22.09.2009
                      • 60

                      #30
                      Also seit mein Pferd wieder Heu bekommt zeigt er sich absolut unauffällig. War selbst da zum rausstellen morgens und er war völlig normal, lief normal und war fröhlich und aufmerksam. Sollte es tatsächlich eine Silageunverträglichkeit sein bin ich geschockt was das auslösen kann, ganz ehrlich. Bisher *toi toi toi* ist er wieder putzmunter.
                      Lg

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      193 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                      254 Antworten
                      21.374 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Drenchia
                      von Drenchia
                       
                      Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                      14 Antworten
                      2.128 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hui Buh
                      von Hui Buh
                       
                      Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                      38 Antworten
                      2.437 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                      2 Antworten
                      587 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Lädt...
                      X