Entzündung oberflächliche Beugesehne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 839

    Entzündung oberflächliche Beugesehne

    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Therapie einer langwierigen Entzündung der oberflächlichen Beugesehne, direkt am Unterstützungband, unmittelbar unter dem Karpalgelenk, auf der Innenseite des Beines? Das alte Pony meines Freundes plagt sich seit über einem Jahr damit herum.

    Zunächst haben wir es 9 Monate mit Weidepause versucht, was jedoch überhaupt keinen Erfolg zeigte.

    Danach blieb das Pony in der Box und wurde täglich mindestens 30 Minuten Schritt geführt, vorher mit durchblutungsfördernder Creme (keine ABC-Salbe Nur Arnika-Campher-Mischung) eingerieben und bandagiert, im Anschluss mit Wasser gekühlt. Nach drei Monaten war er lahmfrei, auch im Trab.

    Danach schickten wir in langsam wieder auf die Wiese. Nach zwei Wochen war er wieder stockenlahm. Er tobt halt gerne...

    Jetzt sagte der Tierarzt, wir sollen ein Jahr weiter Schritt führen/reiten und ansonsten Boxenruhe. Zusätzlich empfahl er Back on Track Stallgamaschen (da halte ich ja prinzipiell mal gar nichts von). Die Alternative wäre ein Sehnensplitting.

    Etwas komisch finde ich, dass das Bein, solange er in der Box steht, kalt und dünn ist. Bereits nach 15 Minuten Schrutt führen ist es wieder warm und dick (auch ohne Bandagen und Cremes, also davon kommts nicht).

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wozu würdet ihr raten?
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 839

    #2
    So, die Back on Track Stallgamaschen haben wir jetzt einfach mal bestellt und versuchen es damit. Schaden kann es ja wohl nicht. Je nachdem, welcher Erfolg sich zeigt, holen wir später für das Schrittführen/Schrittreiten eventuell noch die Bandagen dazu.

    Zum Schrittführen habe ich noch eine Frage:

    Wie sieht das eigentlich mit einer Führanlage mit asphaltiertem Boden aus? Kann man das Pferd auch dort hineinstellen oder ist das aufgrund der "Kreisbewegung" eher hinderlich?
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
    1 Antwort
    223 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag remo
    von remo
     
    Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
    254 Antworten
    21.507 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Drenchia
    von Drenchia
     
    Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
    14 Antworten
    2.160 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Hui Buh
    von Hui Buh
     
    Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
    38 Antworten
    2.443 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Linu
    von Linu
     
    Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
    2 Antworten
    594 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Marie_Mfr
    von Marie_Mfr
     
    Lädt...
    X