chippering

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandro hit
    • 03.01.2010
    • 196

    chippering

    wer hat erfahrung damit.tierarzt hat bei unserem zweijährigen
    st.moritz natielloxx diese diagnose gestellt.im schritt hat er hinten ausfälle.
    im trab und galopp alles ok.er wird aber reitbar sein.
    Zuletzt geändert von sandro hit; 04.09.2010, 09:45.
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    #2
    Soll vielleicht Shivering gemeint sein???

    Kommentar

    • sandro hit
      • 03.01.2010
      • 196

      #3
      danke für den hinweis.wäre sehr interressiert an erfahrungsberichten.
      Zuletzt geändert von sandro hit; 04.09.2010, 09:47.

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Ich war mir nicht sicher was gemeint ist, sorry.
        Bekannte haben ein Wallach, über 1.80 m Stockmaß, der shivert.
        - in der Stallgasse wenn er sich umstellen soll zittert er erst bevor ers macht
        - beim Verladen geht er nicht gerne die Rampe rauf
        - hinten gibt er die Hufe nur sehr schlecht und am Besten nach der Arbeit in der Halle
        - mittlerweile geht er barfuß, da beschlagen nicht mehr möglich ist bzw. nur sediert
        - bei der Arbeit, auch beim Rückwärtsrichten hat das Pferd keine Probleme und ist auch bis Klasse S ausgebildet.
        - in der Box zittert er auch hin und wieder, aber wie gesagt unter dem Reiter keinerlei Probleme
        - das Pferd baut er schlecht Muskeln auf und ist schwer in "rundem" Zustand zu halten

        Diese Pferd hat in den Grundgangarten und allgemein in Bewegung absolut keine Beeinträchtigungen.

        Mir war bisher nicht bekannt, dass wie bei deinem Pferde auf Probleme im Schritt bzw. in Bewegung auftreten können... Ist der TA mit seiner Diagnose sicher, oder könnte es sich vielleicht auch um ein ataktisches Problem oder eine Art Hahnentritt handeln?
        Wie äußert sich das denn bei deinem Pferd genau?

        Ist deiner vielleicht jetzt schon besonders groß? Ich habe beobachtet, dass eher großrahmige Pferde mit dem Shivering Syndrom zu tun haben.

        Zu dem Thema gibts hier schon einiges, einfach mal die Suchfunktion nutzen oder zum Beispiel hier:




        Zuletzt geändert von Arame; 04.09.2010, 10:56.

        Kommentar

        • sandro hit
          • 03.01.2010
          • 196

          #5
          unser wallach ist sehr schnell gross gewachsen,er ist zweijährig schon 1,69.
          hahnentritt und ataxie sind ganz ausgeschlossen,wir haben natürlich nicht nur
          einen tierarzt zu rate gezogen.
          wie wird das pferd was du kennst behandelt.?unser soll jetzt abends und morgens oel 20ml
          bekommen und eine zuckerarme ernährung.

          @prima-vera
          es gibt keine neue krankheit,aber ich merke das man hier im forum eher auf fehler reagiert,die ein mensch
          macht.als auf das worauf es ankommt.ich möchte gerne informationen von pferdemenschen haben
          um meinem pferd so gut zu helfen wie es nur geht.denn das verbindet doch die menschen
          im forum,die liebe zu den pferden!!!
          wenn es hier nicht das wichtigste ist,bin ich hier wohl fehl am platz.

          Kommentar

          • sandro hit
            • 03.01.2010
            • 196

            #6
            danke arame,dein tip zu den links hat mir schon geholfen!!!!!

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Zitat von sandro hit Beitrag anzeigen
              wie wird das pferd was du kennst behandelt.?unser soll jetzt abends und morgens oel 20ml
              bekommen und eine zuckerarme ernährung.
              Meines Wissens wird das Pferd derzeit gar nicht behandelt, da er keine Probleme in dem Sinne hat und auch nicht den Eindruck macht seine Lebensqualität würde darunter leider. Er wohnt in einer großen Paddockbox und hat Koppelgang. Die Sache macht ihn im Umgang schon etwas speziell und auch mit dem Schmied, aber alle Personen die mit ihm umgehen sind in Kenntnis über seine kleinen Problemchen, das Hufe geben eben nicht sofort geht, etc. und man geht eben auf das Pferd ein. Klappt ganz gut soweit.

              Mich würde noch interessieren, wie sich das bei deinem genau äußert. Hat ers in speziellen Situationen, immer auf die gleiche Art oder wechseln, etc... ?

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3864

                #8
                Also weisst du SandroHit, hier wollte dir sicherlich keiner auf den Schlips treten aber scheinbar möchtest du das so!
                Wenn du mal aufmerkasam die Diskussionen der letzten Monate liest dann wirst du feststellen, dass es riesenlange Themen über Chippen und deren Folgen gibt! Daher ist PrimaVera´s erste Idee nicht so abwägig gewesen!
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • sandro hit
                  • 03.01.2010
                  • 196

                  #9
                  also,es hat folgendermassen angefangen:als jährling hat er angefangen mit seinen linken hinterbein
                  seitwärts raus zu treten.der tierarzt vermutete hahnentritt und er bekam eine vitamin b12 kur.dies
                  half auch nur begrenzt.im laufe der zeit passierte es dann auch öfter mit dem rechten hinterbein.
                  aber bei weiten nicht so schlimm wie links.dann hiess der befund ataxie.dagegen sprach aber ganz klar sein bewegungsablauf,im trab keinen befund,beim rückwärtsrichten und bewegen in engen wendungen
                  auch keinen befund.
                  unsere jungen pferde sind tagsüber auf der weide und nachts im stall.er hat auch abschnitte wo man
                  gar nichts sieht im schritt.
                  so,wie es jetzt ist,ist es mindestens ein halbes jahr.er kann gut damit leben und er hat noch keine probleme
                  beim hufschmied.wir werden ihn erst mit 4 einreiten aufgrund seines enormen wachstums.

                  Kommentar


                  • #10
                    Mach mal eine Archivsuche, wir hatten das Thema hier schon verschiedentlich diskutiert. Ich finde es hochinteressant und sehe da noch viel Forschungsbedarf weil es eine Problematik ist, die offensichtlich gerade hochbegabte Pferde häufig betrifft. Namentlich bei den Springern gibt es viele viele S-Pferde auch internationale, die mit dem Leiden behaftet sind. Da macht man sich ja schon seine Gedanken drüber als sportorientierter Züchter.

                    Kommentar

                    • sandro hit
                      • 03.01.2010
                      • 196

                      #11
                      unser tierarzt meinte auch,das es viele s-springpferde haben,er aber auch einige s-dressurpferde kennt.
                      bin jetzt dabei um mich über diese sache schlau zu machen.unser wallach verfügt auch
                      über ein enormes bewegungspotential.mal schaun,was uns die zukunft bringt.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      223 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                      254 Antworten
                      21.506 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Drenchia
                      von Drenchia
                       
                      Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                      14 Antworten
                      2.159 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hui Buh
                      von Hui Buh
                       
                      Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                      38 Antworten
                      2.443 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                      2 Antworten
                      594 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Lädt...
                      X