@ Janina, Maren
so eine Sportverletzung hat grundsätzlich erstmal nichts mit einer genetischen Disposition zu tun.
Der TA meint, wahrscheinlich ist sie mal in ein Loch getreten oder blöd weggerutscht.
Oder hat sich beim Freilaufen irgendwann einfach blöd vertreten.
Kann auf der Koppel passiert sein... oder vielleicht schon letztes Jahr, als sie unterm Reiter hinten mal weggerutscht und auf der Teerstrasse auf den Ar*** geknallt ist.
Spricht ja eigentlich für die Stute, dass sie sich dann akut nichts weiter hat anmerken lassen.
Meine Stuten sind allgemein nicht sehr wehleidig und stecken einiges weg ohne Schmerzen zu zeigen.
Bei dieser Verletzung handelt es sich also nicht um eine Verschleisserscheinung.
Zumal ich die Mutter, Großmutter, mehrere Geschwister, Nichten und Neffen habe/hatte und keines dieser Pferde (teilweise auch nach mehreren Jahren Leistungssport bis S (teilweise bis ins hohe Alter)) mit den Füßen Probleme hatte.
Man sollte in solchen Dingen schon mal genau differenzieren.
Ok ??!
Erst hatte ich auch noch den Verdacht, es könnte vielleicht ein Chip sein, der diese Taktunreinheit verursacht.
Wäre mir auch lieber gewesen. OP - fertig!
Habe extra noch Fessel und Sprunggelenk darauf röntgen lassen.
Aber negativ.
so eine Sportverletzung hat grundsätzlich erstmal nichts mit einer genetischen Disposition zu tun.
Der TA meint, wahrscheinlich ist sie mal in ein Loch getreten oder blöd weggerutscht.
Oder hat sich beim Freilaufen irgendwann einfach blöd vertreten.
Kann auf der Koppel passiert sein... oder vielleicht schon letztes Jahr, als sie unterm Reiter hinten mal weggerutscht und auf der Teerstrasse auf den Ar*** geknallt ist.
Spricht ja eigentlich für die Stute, dass sie sich dann akut nichts weiter hat anmerken lassen.
Meine Stuten sind allgemein nicht sehr wehleidig und stecken einiges weg ohne Schmerzen zu zeigen.
Bei dieser Verletzung handelt es sich also nicht um eine Verschleisserscheinung.
Zumal ich die Mutter, Großmutter, mehrere Geschwister, Nichten und Neffen habe/hatte und keines dieser Pferde (teilweise auch nach mehreren Jahren Leistungssport bis S (teilweise bis ins hohe Alter)) mit den Füßen Probleme hatte.
Man sollte in solchen Dingen schon mal genau differenzieren.
Ok ??!
Erst hatte ich auch noch den Verdacht, es könnte vielleicht ein Chip sein, der diese Taktunreinheit verursacht.
Wäre mir auch lieber gewesen. OP - fertig!
Habe extra noch Fessel und Sprunggelenk darauf röntgen lassen.
Aber negativ.
Kommentar