US ihne Befund, trotzdem Fesselträgerschaden möglich??????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizzy03
    • 14.05.2006
    • 3169

    US ihne Befund, trotzdem Fesselträgerschaden möglich??????

    Kann es möglich sein, das ohne Befund am Ultraschall, ein Fesselträgerschaden da wäre.
    Pferd unter dem Sattel nur mit leichtem Ticken, an der Longe auf beiden Händen eigentlich lahm!!!!

    Pferd hatte vor vielen (14) Wochen verletzung vorne links, gleich mit Rivanol Ümschläge gemacht, nie lahm gewesen.
    Nach vier Wochen bekam sie nen Einschuß und hat minimal entlastet. TA war der Meinung Penicillin nicht notwendig.
    Wochen (Ca.4) später wollte ich sie wieder antrainieren, aber Pferd "taktet" (aber nur) wenn verletztes Bein aussen.
    Also wieder TA, Ultraschall OHNE Befund, jedoch nach abspritzen völlig lahmfrei auf beiden Händen.
    Also wohl spezieller Cocktail gespritzt (TA meint dann hat sich evtl ne Entzündung über die Phlegmone abgesetzt), ne Woche Schritt (haben zwei draus gemacht) und wieder langsam anfangen.
    Pferd wurde zwischenzeitlich auch Osteopathisch behandelt (das erste mal vor zwei Wochen, war danach deutlich besser aber nicht o.k., heute war ne andere Osteopathin da, (wollte ich aus dem Bauch raus so), immer noch oder wieder viele Blockaden und meint sie wäre ja empfindlich am Fesselträger ?!?!
    TA kommt aber sowoeso nochmal nächste Woche !!!!!!
    Was soll ich nun tun, nochmal US, mal Röntgen? Gibts sowas, das am US nichts sichtbar ist, obwohl schon was ist?
    Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
  • No Limit
    • 23.12.2009
    • 1499

    #2
    schau mal ob du jemanden mit ner wärmebildkammera findest vielleicht läßt es sich dann besser lokalisieren

    Kommentar

    • gigoline
      • 30.11.2004
      • 1419

      #3
      habt ihr mal ein rö-bild gemacht ? bei meinem wurde damals auf dem us ollständig verheilte faserrisse diagnostiziert und das rö-bild ergab dann ein kalzifizierung an einer stelle die dadurch den FT immer wieder minimal reizte... eine solche reizung würde man dann aber auch auf einem wärmebild sehen... die idee ist doch schon mal gut

      Kommentar

      • dizzy03
        • 14.05.2006
        • 3169

        #4
        Danke erstmal.
        Röntgen werden wir am Mittwoch auf jeden Fall mal, ich bin nämlich langsam am wahnsinnig werden, da nix so recht zusammenpasst.
        Bis Mittwoch ist nur noch sooooooo unendlich lang.
        Wärmebildkamera kenn ich tatsächlich jemanden, werde ich auch in die Wege leiten (soll ich dazu erstmal das Rö abwarten, oder paralell vorgehen?)

        @gigoline
        War die kalzifizierung am FT oder an einem Knochen? Woher kommt sowas? Aber ist doch schon komisch, das am US überhaupt nichts zu sehen war, oder?
        Zuletzt geändert von dizzy03; 08.07.2010, 14:50.
        Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

        Kommentar

        • gigoline
          • 30.11.2004
          • 1419

          #5
          die kalzifizierung saß in der sehne selbst drin (da wo eben vorher mal irgendwann die faserrisse im US zu sehen waren - die ja eben aber auf dem us nach 1-2 jahren nicht mehr zu entdecken waren...)

          aber man muss ja nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen, nur wir hätten uns damals sozusagen tot-schallen können und konnten uns dieses mal ticken mal nicht einfach überhaupt nicht erklären...

          ach und was er auch hatte - blockaden - aber die kamen durch das "festhalten im rücken" -scheinbar um die schmerzen im bein zu kompensieren... wenn wir blockaden behoben hatten, war das ticken immer kurzfrsitig wieder mehr... usw.

          Kommentar

          • Dacil
            • 03.01.2009
            • 381

            #6
            Eine Thermografie wäre vielleicht gar nicht schlecht vor dem röntgen, dann kann man den entzündlichen Bereich doch besser eingrenzen.
            www.singer-schabracken.de

            Kommentar

            • dizzy03
              • 14.05.2006
              • 3169

              #7
              was ja auch so kurios ist, an der Longe wirklich deutlich, links wie rechts rum, unterm Sattel in VA nur hin und wieder n Ticken über 2-4 Tritte und wird auch im laufe des Reitens besser?
              Ich verstehs einfach net
              Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                Ich würde noch mal US machen lassen und auf Insertionsdesmopathie (Fesselträgerursprung) untersuchen

                Kommentar

                • dizzy03
                  • 14.05.2006
                  • 3169

                  #9
                  @marquisa: Das hat er wohl als erstes Untersucht und da war wohl nix und sonst auch eben mit US nirgends was zu finden, auch nix warm oder dick, einfach nix
                  Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    ich würde anhand deiner beschreibung auch auf fesselträgerursprung tippen. dafür ist nämlich klassisch, dass die pferde beim longieren lahmen, wenn das betreffende bein außen ist.

                    Kommentar

                    • dizzy03
                      • 14.05.2006
                      • 3169

                      #11
                      @ Charly: auch wenn am US keinerlei Befund zu sehen ist?
                      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #12
                        Zitat von dizzy03 Beitrag anzeigen
                        @marquisa: Das hat er wohl als erstes Untersucht und da war wohl nix und sonst auch eben mit US nirgends was zu finden, auch nix warm oder dick, einfach nix
                        eben drum ;-(

                        Charly hat Recht,lass noch mal darauf untersuchen.

                        Wird recht häufig erst relativ spät diagnostiziert.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          ja, da muß nichts warm oder dick sein.... wenn es kein doller schaden ist, sieht man meist erst was im US, wenn sich narbengewebe bildet.
                          blöd beim Fesselträgerursprung ist meiner erfahrung nach, dass er sehr gut und lange ausheilen muß, damit man nicht ständig wiederkehrende Probleme hat. auch wenn man nichts sieht oder fühlt

                          Kommentar

                          • dizzy03
                            • 14.05.2006
                            • 3169

                            #14
                            Habe sowieso beschlossen, das der TA am Mittwoch den Stall erst verlassen darf, wenn wir eine rel. sichere Diagnose haben. Röntgen und US und was halt sonst noch nötig ist..........
                            Sollte sich das bestätigen mit Fesselträger....., könnte ich sie dann einfach wegstellen, sprich für ca. 1 Jahr auf Koppel zum ausheilen? Sie ist allerdings auch in keinster Weise an irgendeiner Stelle des FT druckempfindlich.
                            Könnte man sie u.U. auch noch besamen, wenn sie eh auf Koppel könnte???
                            Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                            Kommentar

                            • Legolas
                              • 08.04.2008
                              • 451

                              #15
                              Ich bin mittlerweile so etwas wie ein Fesselträgerexperte:
                              mein neunjähriger Wallach hat mehrmals mit dem FT zu tun gehabt.
                              Die Schäden waren jedes Mal am FT-Ursprung. Es war nie etwas warm oder dick. Er ist auch immer nur leicht getickt, mal mehr, mal weniger. Manche Schäden am FT sind so minimal, dass sie nicht auf Ultraschallbildern zu sehen sind. Der Wallach wurde auch geröntgt, dabei konnte man eine Knochenzubildung am FT-Ursprung erkennen, was für einen Schaden in dem Bereich sprach.
                              Ich habe ihn letztendlich vor einem Jahr in die Eifel auf eine 24h Wiese gestellt. Das war sogar eine Empfehlung von meinem Tierarzt. Er ist der Meinung dass durch die stetige Bewegung der Schaden zwar langsamer, aber nachhaltiger ausheilt.
                              Es hat sich bestätigt. Seit vier Monaten wird er wieder antrainiert und bisher- toi, toi, toi. Lahmfrei

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                dizzy: Weide ja, Besamung ja. spricht , finde ich, nichts dagegen

                                Kommentar

                                • Maren
                                  • 08.08.2009
                                  • 823

                                  #17
                                  Im US ist nicht immer alles sichtbar. FT ist irgendwie echt schwierig zu diagnostizieren. Für verschiedene Leidensgeschichten guck mal unter "Jammerthread", den könnte man wohl wieder eröffnen!
                                  Ich habe auch mehrfach den TA dagehabt bis endlich Befunde und Diagnose zusammen passten. Abspritzen ist aber schon recht eindeutig zum Abgrenzen der "Problemzone".
                                  Meine Stute hat den zweiten Schaden innerhalb kurzer Zeit, jetzt bekommt sie Pause für mindestens 6 Monate. Wenn dann das dritte Mal was ist, wars das wohl. Sie steht aber eh im Aktivstall, also immer Bewegung ad lib.
                                  Ob die Pferde dann irgendwann einen fetten Grasbauch oder einen Fohlenbauch haben ist nicht so entscheidend.
                                  Aber mal aus Neugier gefragt: wolltest du sowieso züchten, ist deine Stute so gut? Ich habe mich bei meiner dagegen entschieden weil sie ihr schwaches Fundament (mega weiche Fesseln) bitte nicht vererben muß. Sie hat die Schäden aber wirklich aus heiterem Himmel bekommen.
                                  Gute Besserung!
                                  Lg Maren

                                  Kommentar

                                  • moonlight
                                    • 04.06.2002
                                    • 4269

                                    #18
                                    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass gleichmäßige Bewegung weitaus besser heilt als dieses tumbe Schritt führen/reiten mit zahlreichen Explosionen Meine gegenwärtige Fesselträger-Therapie ist Wiese, soviel es geht, und unter dem Sattel ca. 20-30 min Schritt und Trab, nur ganze Bahn/Diaagonale. Kontroll-US nach 3,5 Monaten bestätigt weit überdurchschnittlich guten Heilungsprozess

                                    Kommentar

                                    • dizzy03
                                      • 14.05.2006
                                      • 3169

                                      #19
                                      @ Maren:
                                      Ich habe bereits einen 3j. (siehe Lobolito auf meiner HP) aus meiner Stute gezogen, der nun gerade angeritten ist und wollte sowieso irgendwann nochmal n Fohlen rausziehen, wollte sie nur nicht 7j aus dem Training nehmen, aber somit würde sich das, wenn sich was langwieriges rausstellt, anbieten, wenn auch ziemlich spät in Decksaison.
                                      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                      Kommentar

                                      • dizzy03
                                        • 14.05.2006
                                        • 3169

                                        #20
                                        ALSO NIX Fesselträger, gerstern nach vielen Rö-Bildern nen kleinen Haarriss am Griffelbein gefunden.
                                        Sechs Wochen Ruhe, bißchen Schritt, dann nochmal Rö, dann innerhalb 4 Wochen aufbauen, wenn bilder o.k.
                                        Also nix besamen, sondern hoffentlich in 3 Monaten wieder reiten......
                                        Bin irgendwie richtig erleichtert endlich einen Befund zu haben und dazu noch einen der nicht ewig dauert (auch wenns n bißchen Schade ist kein Fohlen nächstes Jahr zu bekommen).
                                        Denke mir auch, "gottseidank nicht der Fesselträger"!!!!!!!
                                        Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.399 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X