"Widerristbruch" und Sattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simone78
    • 21.05.2007
    • 101

    "Widerristbruch" und Sattel

    Mein Pferd hat sich beim Steigen überschlagen und die Dornfortsätze rund um den Widerrist abgebrochen. Alles ausgeheilt, mit TA und Röntgen alles abgeklärt. Reiten darf ich wieder.

    Werd hat Erfahrungen mit dieser Diagnose und Sattel Anpassung? Bzw. welche Sattel Marke, Sattler, etc. ist eher geeignet? Raum Süddeutschland, muss an den Stall kommen.

    Es macht ja keinen Sinn 10 Sattler abzuklappern bis man jd findet der dazu in Lage ist.

    Der aktuelle Sattel passt zwar grundsätzlich, rutscht aber auf eine Seite sobald Bewegung ins Pferd kommt (ja ich weiss, damit passt er natürlich nicht mehr)...
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #2
    Unsere Stute hat sich vor etlichen Jahren 6 Dornfortsätze im Widerrist gebrochen und der Sattel (Kieffer Wien) war nach dem Jahr Pause weiterhin unproblematisch nutzbar. Musste natürlich neu angepasst werden. Es standen allerdings keine Dornfortsätze schief.
    Komme aus NRW, also nicht deine Richtung in Sachen Sattler.

    Kommentar

    • Chappi
      • 04.12.2014
      • 48

      #3
      Ich hatte einen ähnlichen Fall, nur dass sich die Dame im Hänger die Lendenwirbel zermatscht hat. Wird nicht mehr voll reitbar sein, aber das ist eine andere Geschichte.
      Da sie seitdem sehr empfindlich ist, musste ich einige Sattelmarken testen. Und was soll ich sagen, sie hat sich leider genau nur einen rausgesucht. Die englischen Balance Sättel, sind zwar umstritten, aber ich finde das System gut.

      Es war bei ihr wirklich deutlich sichtbar, schon beim longieren Kopfschlagen, kurze Tritte, Bocker etc..... Nur mit dem Balance war Ruhe, und ist es seitdem auch (war 2018).
      Was ein ähnliches System hat wäre noch Massimo, mit denen habe ich persönlich aber wenig erfahrungen.

      In Deutschland gibt es leider glaube ich aktuell keine Balance Berater mehr, Heike Rundel aus Ulm macht ab und zu noch eine.... Massimo ist da schon leichter, sind einige Sattler unterwegs, die solche Sättel haben.

      Kommentar

      • Lauries
        • 27.07.2011
        • 24

        #4
        Mein Pferd hat sich 6-jährig bei einem Unfall die Dornfortsätze gebrochen, klingt ähnlich wie bei Deiner Stute. Er hat sich aber gut davon erholt und war noch bis S erfolgreich unterwegs.

        Durch die Fraktur und den fehlenden Widerrist hatte sich die Schulterpartie muskulär und anatomisch stark verbreitert. Noch dazu hat das Pferd eine sehr aktive Hinterhand, sodass die Sättel, die ich ausprobiert hatte, meist nach vorne rutschten und in sich instabil lagen. Ich habe einige Sättel probiert und auch gekauft und wieder abgegeben, bin nun endlich seit ca. 6 Jahren sehr glücklich mit einem Horse Star Champion, er hat das Shoulder-Free System und liegt trotz allem ruhig und stabil auf dem Pferd.

        Das Pferd ist inzwischen 17 und läuft immer noch mit dem Horse Star.

        Einen Sattler im Süden kann ich nicht empfehlen, aber vielleicht können Herr Lahr bzw. die Mitarbeiter von Horse Star dort einen Partner empfehlen, der die Sättel im Süden vertreibt.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        222 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
        254 Antworten
        21.499 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Drenchia
        von Drenchia
         
        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
        14 Antworten
        2.157 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hui Buh
        von Hui Buh
         
        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
        38 Antworten
        2.443 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
        2 Antworten
        594 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Lädt...
        X