Hallo ihr Lieben 
Einige Tage habe ich auf die Freischaltung meines Accounts gewartet und nun kann ich hier endlich auch schreiben. Ich hoffe auf einige sachliche Antworten, so wie ich sie in anderen Threads gelesen habe.
Ich habe eine 11jährige Warmblutstute (Rasse unbekannt, kommt aus England). Sie ist seit zwei Jahren in meinem Besitz. Sie hat seit ich sie kenne einen Senkrücken und immer mal wieder mehr oder minder schwere Rückenprobleme. Wir hatten in den zwei Jahren 3x eine Chiropraktikerin da und machen auch so viele Übungen für die Rückenmuskulatur. Das nur einmal vorab zur Vorgeschichte.
Seit etwa fünf Wochen lahmt sie unklar auf beiden Vorderbeinen, rechts stärker als links. An dem Tag als es anfing war sie vormittags auf dem noch gefrorenen Paddock und hat getobt. Nachmittags bin ich geritten, da lief sie klemmig, aber nicht wirklich lahm. Am nächsten Tag habe ich locker longiert und da lief sie deutlich unsauber.
Auf hartem Boden zeigt sie seitdem vorallem rechts starken Wendeschmerz. Auf der Geraden war zuerst nur eine leichte Taktunreinheit zu sehen. Inzwischen sieht man auch auf der Geraden die Lahmheit.
Beugeprobe auf beiden Vorderbeinen war ohne Befund. Lief weder besser, noch schlechter.
Sie stand dann etwa drei Wochen in der Box und ich habe sie Schritt geführt. Vor etwa zwei Wochen habe ich sie auf die Wise gestellt um zu schauen ob es dann besser wird. Es gab weder eine Besserung, noch Verschlechterung.
Innerhalb der letzten Woche vor der Wiese hat sich auf Höhe des Buggelenks an der rechten Schulter eine deutliche Muskeldelle gebildet.
Letzte Woche habe ich dann geschaut ob sie beim reiten klarer läuft, das war allerdings ein Schuss in den Ofen. Mit Reitergewicht läuft sie ganz deutlich lahm.
Meine Vermutung ist, dass die Lahmheit entweder aus der Schulter oder aus dem Rücken kommt. Die Beine waren zu keinem Zeitpunkt dick oder warm und es gab keine offensichtlichen Verletzungen. Morgen kommt der Tierarzt und ich bin gespannt was er sagt.
Vielleicht habt ihr ja schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee was es sein könnte.
Viele Grüße,
Lieselotte123

Einige Tage habe ich auf die Freischaltung meines Accounts gewartet und nun kann ich hier endlich auch schreiben. Ich hoffe auf einige sachliche Antworten, so wie ich sie in anderen Threads gelesen habe.

Ich habe eine 11jährige Warmblutstute (Rasse unbekannt, kommt aus England). Sie ist seit zwei Jahren in meinem Besitz. Sie hat seit ich sie kenne einen Senkrücken und immer mal wieder mehr oder minder schwere Rückenprobleme. Wir hatten in den zwei Jahren 3x eine Chiropraktikerin da und machen auch so viele Übungen für die Rückenmuskulatur. Das nur einmal vorab zur Vorgeschichte.
Seit etwa fünf Wochen lahmt sie unklar auf beiden Vorderbeinen, rechts stärker als links. An dem Tag als es anfing war sie vormittags auf dem noch gefrorenen Paddock und hat getobt. Nachmittags bin ich geritten, da lief sie klemmig, aber nicht wirklich lahm. Am nächsten Tag habe ich locker longiert und da lief sie deutlich unsauber.
Auf hartem Boden zeigt sie seitdem vorallem rechts starken Wendeschmerz. Auf der Geraden war zuerst nur eine leichte Taktunreinheit zu sehen. Inzwischen sieht man auch auf der Geraden die Lahmheit.
Beugeprobe auf beiden Vorderbeinen war ohne Befund. Lief weder besser, noch schlechter.
Sie stand dann etwa drei Wochen in der Box und ich habe sie Schritt geführt. Vor etwa zwei Wochen habe ich sie auf die Wise gestellt um zu schauen ob es dann besser wird. Es gab weder eine Besserung, noch Verschlechterung.
Innerhalb der letzten Woche vor der Wiese hat sich auf Höhe des Buggelenks an der rechten Schulter eine deutliche Muskeldelle gebildet.
Letzte Woche habe ich dann geschaut ob sie beim reiten klarer läuft, das war allerdings ein Schuss in den Ofen. Mit Reitergewicht läuft sie ganz deutlich lahm.
Meine Vermutung ist, dass die Lahmheit entweder aus der Schulter oder aus dem Rücken kommt. Die Beine waren zu keinem Zeitpunkt dick oder warm und es gab keine offensichtlichen Verletzungen. Morgen kommt der Tierarzt und ich bin gespannt was er sagt.
Vielleicht habt ihr ja schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee was es sein könnte.
Viele Grüße,
Lieselotte123
Kommentar