Pferd nach Spat-Operation wieder antrainieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mara*
    • 13.08.2009
    • 71

    Pferd nach Spat-Operation wieder antrainieren

    Guten Abend

    mein Pony wurde vor einem Jahr hinten links Spat operiert, sprich eine Arthodese wurde vorgenommen.
    Indikation hierfür waren hochgradige osteolytische Veränderungen des linken Tarsalgelenks.
    Seit circa 10 Monaten steht mein Pony nun 24h auf der Wiese (außer im Winter, da teils 8-12h) und bewegt sich wieder absolut "normal".
    Er ist lahmfrei und trabt und galoppiert sichtlich gerne über die Wiese
    Im Februar diesen Jahres war der Tierarzt da, welcher mein Pony im Schritt und Trab begutachtete, sowie neue Röntgenbilder anfertigte. Zu sehen ist, dass das Gelenk deutlich durchbaut und die damals "kritische" Stelle ebenfalls viel besser aussieht und an Knochendichte gewonnen hat

    ich war zwischendurch hin und wieder mal mit ihm im Wald spazieren, allerdings sehr, sehr unregelmäßig, weil ich es aus Zeitmangel nicht häufiger geschafft habe ...
    mein Tierarzt hat mir schon im Februar die Erlaubnis erteilt, mein Pony wieder anzutrainieren, einen idealen Plan hat er mir leider nicht aufstellen können.

    Hat denn einer von euch Erfahrungen im gleichen oder ähnlichen Fall und könnte mir Tipps geben, wie ich ihn schonend antrainieren kann ? Die Dauer spielt dabei keine Rolle ! Ein Jahr rechne ich mindestens.
    Longieren fällt leider aufgrund der Erkrankung aus

    Vielen Dank für eure Hilfe !

    Liebe Grüße
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    wenn ausreiten möglich ist, ist das doch die ideale Möglichkeit anzutrainiern.
    würde zu beginn langsam im schritt bis auf 1 stunde steigern und dann kurze Trabreprisen auf gerader strecke einbauen. wenn man da 5 minuten erreicht hat, dann den ersten kurzen Galopp dazunehmen, beginnen mit 50 m und das dann steigern bis man auch längere strecken galoppieren kann.
    wenn das auch klappt, sollte trainingseinheiten auf dem PLatz/Halle nichts mehr im weg stehen
    ansonsten würde ich auf dem platz mit 1 Runde Trab anfangen und das langsam steigern, bis man so auf ca. 10 Runden ist und dann den galopp dazu nehmen. erst nur 2 lange seiten , dann auf 1 runde steigern (wegen der ecken) und wenn das geht auch hier das pensum steigern

    Kommentar

    • Mara*
      • 13.08.2009
      • 71

      #3
      Lieben Dank für deine Antwort
      die Idee ist super, werde das schöne Wetter auch nutzen und ins Gelände gehen um den Keks aufzubauen !

      LG

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        und achte drauf etwas "spannung" drin zu behalten im pferd. nur latschen auf der vorhand tut der hinterhand nicht gut. die scheibt dann nur nach vorne und das geht wieder auf die gelenke.

        Kommentar

        • Mara*
          • 13.08.2009
          • 71

          #5
          Super, danke für eure Antworten !
          Ich muss mich langsam mal daran begeben. Mir hat einfach die Zeit gefehlt.
          Woe regelmäßig empfehlt ihr denn das Aufbautraining? Jeden 2. Tag oder 2-3 Tage "trainieren" und dann ein Tag Pause ?!
          LG

          Kommentar

          • Mara*
            • 13.08.2009
            • 71

            #6
            Guten Abend
            Also ich war jetzt heute nochmal insgesamt 50 Minuten im Gelände, wobei ich die ersten 15 Minuten geführt habe, dann für 30 Minuten geritten bin und die letzten 5 Minuten nochmals geführt habe. Das klappt auch bis jetzt alles super.
            Morgen sollte er nochmal frei haben, damit sich die Muskulatur "erholen" kann. Er steht zudem 24/7 auf der Wiese und kann sich so bewegen, wie er möchte. Um zu trinken muss er generell ein wenig wandern In welchen Abständen empfiehlt es sich denn, die Einheiten zu erhöhen? Sprich wie schnell soll ich steigern ?
            Natürlich lieber langsam, als zu schnell !
            Wären ca. 3-5 Tage 30 Minuten, dann wieder 3-5 Tage 35 Minuten, usw. in Ordnung, oder doch zu schnell/langsam? Ich hatte bis jetzt noch nie das Vergnügen ein Pferd so vorsichtig anzutrainieren und möchte absolut alles richtig machen.
            Wäre euch für eure Erfahrungen dankbar!
            LG

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              da er 7/24 h weide hat, sehe ich ein deinem vorgeschlagenen Programm kein Problem

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              222 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
              254 Antworten
              21.499 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Drenchia
              von Drenchia
               
              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
              14 Antworten
              2.157 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hui Buh
              von Hui Buh
               
              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
              38 Antworten
              2.443 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
              2 Antworten
              594 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X