Pferd tritt kürzer - brauche Input!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Pferd tritt kürzer - brauche Input!

    Hallo zusammen,

    habe lange überlegt, ob ich hier schreibe... meistens wird man ja ganz verrückt angesichts der furchtbaren Erkrankungen, WAS es alles sein könnte...

    Ich muss aber meine Gedanken sortieren, wie ich weiter vorgehe und brauche Input, also riskier' ich's...

    Mein Wallach trat hinten einseitig kürzer (Mitte März). War nur in Anlehnung zu sehen (am langen Zügel sah man nichts), und nur im Schritt. Stellte man ihn (nach rechts oder links war egal), war nichts zu sehen. Im Trab und Galopp sah man minimal dass er das Bein nicht ganz normal winkelte. Lt TÄ konnte er es in den schwungvollen Gangarten besser ausgleichen. Sie macht auch Chiro und sagte sofort, dass das ISG ist. Behandeln lassen. Wurde besser. Nach weiterer Behandlung war's fast gut. Angefangen (mit ihrem ok) zu arbeiten. Wurde wieder schlechter. Nochmalige Behandlung. Bauten ihn dann gaaanz vorsichtig auf. Kollegen TA meinte, dass er nicht glaubt dass es ISG ist und hat akupunktiert. Wurde besser. Ob es von der Akupunktur kam, oder nur, weil wir ihn schonten... keine Ahnung. Seit zwei, drei Wochen ist es wieder gut.

    Dafür tritt er jetzt vorne kürzer. (über kreuz - war hinten rechts und jetzt vorne links). Vorne hatte es angefangen als es hinten fast gut war. Was zum Teufel ist das jetzt? Und wieder: man sieht es nur wenn er in Anlehnung geht, und nur im Schritt. Am langen Zügel ist alles okay. Also vorne das gleiche in grün wie hinten? Hängt das zusammen?

    Schon seit einiger Zeit (bevor das kürzer treten auftrat) bemerkte ich bei ihm eine merkwürdige Schweifhaltung (manchmal). Lt meinem Tierarzt ist das ein Symptom für Rückenprobleme. Aber sein Rücken ist einwandfrei. Hat mir mein TA, die TÄ und die Sattlerin (die kurz zuvor da war, Sattel überprüfte und minimal veränderte) unabhängig voneinander bestätigt. Trotzdem sehr seltsam?

    Wenn man im Netz sucht, wird man irre... von Hufrolle über Genick usw

    Zu uns in den Stall kommt seine Osteopathin die auch TÄ ist, denke vll lasse ich die mal draufsehen?

    Achja... ein oder zwei Tage bevor er hinten kürzer trat war Springstunde. Da legte er ein, zwei Mal eine komische Manier an den Tag, tauchte über dem Sprung mit dem Kopf quasi zwischen die Vorderbeine, als würde er auf dem Boden was suchen. Und bei den meisten Sprüngen fühlte man sich, als würde man fast aus dem Sattel geschleudert. (von aussen sah man aber nichts im Sprungablauf). Also komplett anderes Feeling als sonst. Drum hatte ich die Vermutung, dass es vll doch was muskuläres ist?

    Irgendwelche Ideen? TA meint, Diagnose schwierig, kann sein von - bis... Schlägt röntgen und Leitungsansästhesie vor.

    PS - dieses war auch noch eine Idee http://www.horse-gate-forum.com/show...?74775-Balance

    PPS - im anderen Thread fragte jemand, wie es ausgebunden an der Longe ist. Muss zu meiner Schande gestehen: keine Ahnung. Longiere kaum. sollte ich vll mal testen?

    Nachtrag: Pferd zeigt keine (wirklich absolut keine!) Widersetzlichkeiten beim Reiten.
    Zuletzt geändert von Suomi; 04.05.2015, 16:06. Grund: Nachtrag
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #2
    ziemlich sicher eine Blockade in der LWS. Am besten LWS strecken, Dieter Kemker kann das. Ich habe auch so einen Kandidaten.

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      meinst Du jetzt das vorne oder hinten kürzer treten?

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #4
        beides kann vorkommen und es kann von vorne nach hinten wechseln, oder umgekehrt.
        Auf keinen Fall würde ich ohne konkreten klinischen Verdacht Röntgen oder Leitungsansästhesien machen lassen.
        Zuletzt geändert von Drenchia; 04.05.2015, 16:26.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #5
          Hm...Chiro hatte ich ja dran (die auch zugleich TÄ ist). Die meinte ist ISG. Hat auch nachkontrolliert, da war alles okay (und sie hat ihn von vorne bis hinten durchgecheckt), LWS erwähnte sie jetzt nicht (glaube ich jedenfalls). Ihr Kollege war jedoch der Meinung, das kürzer treten käme nicht vom ISG... nun ja, mir war's dann schlussendlich egal, es wurde ja besser, bzw. war wieder okay.

          Gibt es ausser dem kürzer treten noch andere Symptome? Und was ist LWS strecken? Kann das jeder Chiropraktiker? - Ich kann sie die Tage mal fragen, ob sie nochmal drauf schaut.

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3678

            #6
            nein, das kann man entweder selbst, oder Herr Kemker muss es machen. Ich kenne sonst niemanden. Er ist der Nachfolger von Heinz Klaiber, einfachmal auf seine Seite gehen. Man kann ihn unproblematisch anrufen.

            Das ISG befindet sich am Ende der LWS. Die eine Diagnose schließt die andere nicht aus.
            Zuletzt geändert von Drenchia; 04.05.2015, 16:42.

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              okay - blöd. magst Du mir mal sagen, wie genau sich die Symptome äussern, bzw wie es sich bemerkbar macht? Nur auf Verdacht den Herrn Kemker holen (zumal ich bei Stgt bin)... ich weiß nicht. Erzähl doch ein bisschen was...

              Wenn's meine Chiro dann nicht machen kann, kann sie zumindest bemerken, dass da was nicht stimmt?Du machst das selber?

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #8
                die Symptome sind vielfältig. Wenn deine TÄ Ahnung hat, kann sie eine Diagnose stellen. Sie wird kaum zu dem Schluss kommen dass sie das nicht behandeln kann.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Wurde mal ein Blutbild gemacht? Wenn man Blockaden behebt muss man auch das Bewegungsmuster des Muskulatur wieder auf normal trainieren, dazu sollte der Muskel optimal versorgt sein. Selenmangel, Kupfermangel und Ähnliches können da rein spielen.

                  Wie sieht der Beschlag aus. Ist das Pferd schon "immer" beschlagen? Immer gleich? Normalbeschlag? Spezialbeschlag? Immer auch bedenken das mit zunehmender Balance und Bemuskelung auch die Füßen anders gesetzt werden, Stichwort Geraderichtung, wenn ein Pferd immer Beschlagen ist braucht man einen super Schmied damit die Hufe auch mit angepasst werden weil das Pferd sich ja nicht so ablaufen kann wie die Beinachse das vorgibt.

                  Wie wird das Pferd gehalten? viel Weidegang, Kopf runter Schritt für SChritt langsam vorwärts und dabei das Nackenband und den langen Rückenmuskel dehnend, oder doch ehr Box mit kleinen Schritt Kopf hoch evtl. Heunetz und ganz viel drehen. Wohlmöglich noch gepflastertes Paddock wo mindestens ein beschlagenes Pferd seinen Halteapperat schnell verschleißt.

                  Ich habe auch so einen. Immer mal wieder klamm, unrund, bei ihm spielt ein Zahnproblem eine Rolle das ihm immer wieder die Schulter blockiert.

                  Vielleicht mal mit Fascientechniken arbeiten lassen oder im Zweifel Szinti machen lasse.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    Hm... aber wenn die Symptome vielfältig sind, wie schließt Du dann daraus, dass es grade die LWS ist?

                    Bitte versteh' mich nicht falsch, in 1 Std schreibt vll jemand anders, dass es genau das-und-das Problem ist, und kann das auch mit Argumenten belegen. Ich möchte eben für alle Hinweise offen sein.

                    HP von Hr Kemker habe ich angesehen. Scheint der ist deutschlandweit unterwegs?

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #11
                      @Neuzüchter. Selen bekommt er seit ein paar Wochen zusätzlich. Großes Blutbild habe ich mir auch schon überlegt. Pferd ist beschlagen seit er 6 ist. Wollte es eigentlich nicht, aber ich reite viel ins Gelände, und Straßen oder gesplittete Wege sind nicht unvermeidbar. Normale Eisen. War noch nie lahm.

                      große Box (kein Paddock), kein Heunetz. Im Sommer Weidegang, im Winter leider nur stundenweise Sandauslauf.

                      Interessant dass Du Fascien erwähnst, wie oben geschrieben lasse ich eine Osteopathin draufschauen.

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Fascientechnicken können aber nicht alle Osteopaten, und wenn es Muskulär sein könnte finde ich sind Fascien im wahrsten Sinne nahe liegend. Außerdem hast Du da auch nochmal zugang auf Nerven und Körperwahrnehmung. Stefan Stammer finde ich ganz gut, der bildet auch aus. Auf jeden Fall, auch bei Osteo und Chiro, jemand der Dir nicht nur sagt das ist das Problem jetzt ist es weg (sollte weg sein) sondern der Dir hilft einen Bewegungsplan für das Pferd zu machen damit es nicht immer wieder in solche Zuckelmuster zurückfällt.

                        Normal beschlagen heißt das auf der Stasse, das Strahlposter nicht mit trägt oder der Bandapperat dabei gedeht wird. Vielfach sind so genannte normale Eisen auch zu kurz. Schick schick damit sie nicht runter getreten werden können aber für optimale Balance ungeeignet.

                        Ich kenne Dich und Dein Pferd nicht soll nicht vorwurfsvoll klingen aber wenn das Pferd etwas hat was sich in Kleinigkeiten äußert muss man eben auch auf Kleinigkeiten achten. Übrigens ist Selen giftig ich würde es nicht mal eben so zufüttern.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • marquisa
                          • 08.02.2006
                          • 3410

                          #13
                          LWS und ISG finde ich auch sehr naheliegend.
                          Aber bevor ich nach bereits erfolgter (im Endeffekt nicht zufriedenstellender) Chiro dahingehend weiter operieren würde:
                          Was spricht gegen eine stinknormale,fundierte Lahmheitsuntersuchung?
                          So lassen sich Funktionssörungen an den Gliedmaßen doch evt. am leichtesten feststellen oder wahlweise ausschließen.

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3921

                            #14
                            Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                            LWS und ISG finde ich auch sehr naheliegend.
                            Aber bevor ich nach bereits erfolgter (im Endeffekt nicht zufriedenstellender) Chiro dahingehend weiter operieren würde:
                            Was spricht gegen eine stinknormale,fundierte Lahmheitsuntersuchung?
                            So lassen sich Funktionssörungen an den Gliedmaßen doch evt. am leichtesten feststellen oder wahlweise ausschließen.
                            Volle Zustimmung !!!!
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Drenchia
                              • 21.12.2012
                              • 3678

                              #15
                              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                              Hm... aber wenn die Symptome vielfältig sind, wie schließt Du dann daraus, dass es grade die LWS ist?

                              Bitte versteh' mich nicht falsch, in 1 Std schreibt vll jemand anders, dass es genau das-und-das Problem ist, und kann das auch mit Argumenten belegen. Ich möchte eben für alle Hinweise offen sein.

                              HP von Hr Kemker habe ich angesehen. Scheint der ist deutschlandweit unterwegs?
                              Ich habe nicht die Absicht irgendetwas zu belegen und brauche auch keine Diskussion. Es war nur ein Tip. Wenn jemand anderer Ansicht ist, auch gut. Letztlich leben die Mediziner davon.
                              Zuletzt geändert von Drenchia; 04.05.2015, 20:53.

                              Kommentar

                              • Tante
                                • 31.07.2010
                                • 1137

                                #16
                                sprich auch mit deinem Schmied darüber.

                                Meine Stute ging immer in der Mitte der Beschlagsperiode "komisch". Vom Reitgefühl her auch eher oben Rücken, ISG usw.
                                Lahmheitsdiagnostik ergab es keine genau Ursache. Mit meinem Schmied gesprochen und sie hat seit dem hinten längere Eisen und läuft wieder konstant ohne Problem. Eigentlich läuft sie sogar besser, da durch die längeren Schenkel die Auflagefläche vom Huf etwas größer wurde und sie sich damit sicherer fühlte und besser Last aufnahm.

                                Ansonsten habe ich für so unklare Sachen gerne meine Physio dran. Ein entspanntes Pferd kann Muskeln zur Stabilisierung aufbauen.

                                Kommentar

                                • lusitanoa
                                  • 26.10.2012
                                  • 347

                                  #17
                                  Reine Verständnisfrage (vielleicht habe ich es ja auch überlesen?): macht er das nur unter dem Sattel oder auch freilaufend, auf der Koppel?

                                  Hebt er das Vorderbein (das kürzer tritt) geringfügig höher als das andere?

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4284

                                    #18
                                    Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                                    Ich habe nicht die Absicht irgendetwas zu belegen und brauche auch keine Diskussion. Es war nur ein Tip. Wenn jemand anderer Ansicht ist, auch gut. Letztlich leben die Mediziner davon.
                                    Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich bin dankbar für jeden Tipp.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                                      Reine Verständnisfrage (vielleicht habe ich es ja auch überlesen?): macht er das nur unter dem Sattel oder auch freilaufend, auf der Koppel?

                                      Hebt er das Vorderbein (das kürzer tritt) geringfügig höher als das andere?
                                      Er tritt NUR im Schritt kürzer. Und zwar nur wenn er in Anlehnung ist. Am langen Zügel und im Trab oder Galopp merkt man nichts.

                                      Ob er das Bein geringfügig höher hebt? Spontan würde ich sagen nein. Aber explizit habe ich darauf nicht geachtet. Wenn es wirklich nur ganz wenig ist, würde ich es dann vll auch nicht bemerkt haben?

                                      Warum willst du das wissen?
                                      Zuletzt geändert von Suomi; 04.05.2015, 22:25.

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4135

                                        #20
                                        Wie alt ist denn das Pferd?
                                        ich sehe das wie drenchia, Blockaden - Rücken muss angeschaut werden
                                        generell: mach dich nicht verrückt, wenn er ohne Anlehnung nix hat und normal läuft kann nicht viel fehlen
                                        wenn ein Bein weh tut dann mit und ohne Zügel

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        227 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.188 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X