Szintigraphie / ja - oder nein? Heilung in Sicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnaggels
    • 22.06.2011
    • 138

    #21
    Ich kenne es auch so wie ohle und würde es nicht mehr machen lassen.
    Meine Diagnose war danach genauso wischi-waschi wie vorher:vielleicht, möglich wäre, evtl. ...

    Kommentar

    • van.web
      • 04.12.2013
      • 665

      #22
      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
      Ich habe selbst eine Szinthie machen lassen. Ganzes Pferd. In einer namhaften Klinik.
      Aussage - NUR Knochengeweben. Maximal FT Ursprung.
      Jup, das war dann eine Skelettszinti mit Technetium als Tracer.
      Gibt aber auch noch andere Tracer und dementsprechend anderes Gewebe das man damit erfassen möchte, z. B. ist Thallium DER Tracer der Wahl bei Myokardszinti (Herz), usw.

      Am häufigsten werden aber in der Tat vermutete Schäden des Skeletts szintigraphisch "gesucht".

      Kommentar


      • #23
        Das wäre ja eine Revolution, wenn man ein Pferd komplett durchleuchten könnte und jegliche Schmerzstellen ausfindig machen könnte.

        Laut meiner Tierärzte ist das nicht möglich, da ein Pferd zu viel Masse hat.

        Kommentar

        • falko01
          • 07.04.2008
          • 543

          #24
          Natürlich kann man nicht jede Schmerzstelle ausfindig machen, das wäre natürlich toll. Wenn man aber ein Pferd hat, das sich von einer Stunde zu anderen nicht mehr reiten lassen will, ist man froh, das man eine Diagnose hat, ohne zig Untersuchungen machen lassen zu müssen. Ich war damals ganz froh, das man mit einer Untersuchung alle Knochen auf Frakturen oder ähnliches fand. Meinem Pferd war damit geholfen.

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #25
            generell kann man mit bildgebenden verfahren schon sehr viel "sehen" - zumindest dann im speziellen wenn man auch eine Region im verdacht hat - es gibt ja auch weichteilaufnahmen mit rö-bildern... das liegt ja auch alles an den verschiedenen Einstellungen der einzelnen geräte (ob szinti, mrt ct oder rö usw.)

            Kommentar


            • #26
              Richtig. Aber oberhalb des Knies/Ellenbogen soll es wohl sehr schwer werden.
              Eben aufgrund der Masse eines Pferdes.

              Nennt mir doch bitte die Klinik, die eine Ganzkörperszinthie mit Organen/Weichteilen/Muskeln machen kann.
              Das wäre sicher auch für manchen Tierarzt interessant zu wissen.

              Kommentar

              • Barbara
                • 20.05.2010
                • 324

                #27
                Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                Richtig. Aber oberhalb des Knies/Ellenbogen soll es wohl sehr schwer werden.
                Eben aufgrund der Masse eines Pferdes.

                Nennt mir doch bitte die Klinik, die eine Ganzkörperszinthie mit Organen/Weichteilen/Muskeln machen kann.
                Das wäre sicher auch für manchen Tierarzt interessant zu wissen.
                Ich habe die Szinti in Ludwigshafen machen lassen. Ganzkörper und welche Weichteile entzündet waren, hat man auch gesehen. Ich dachte jetzt nicht, dass das so was "Spezielles" ist.

                Kommentar

                • van.web
                  • 04.12.2013
                  • 665

                  #28
                  Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Szinti in Ludwigshafen machen lassen. Ganzkörper und welche Weichteile entzündet waren, hat man auch gesehen. Ich dachte jetzt nicht, dass das so was "Spezielles" ist.
                  Ist auch nichts "Spezielles" mehr!

                  Kann eigentlich jede Klinik mit Szinti machen!

                  Will man allerdings natürlich ALLE Gewebearten per Szintigraphie abdecken geht das a) nicht mit einmal, da mehrere Tracer nötig, also mehrere male szintigraphieren mit jeweils mehreren Tagen Pause dazwischen zur Ausleitung der radioaktiven Substanz und Einleitung ders neuen Tracers und b) doch sehr deutlich ins Geld.
                  Da schlagen mehrere Wochen Klinik mit mehreren Tausend Euro für die div. Szintigraphien zu Buche... Plus ergänzend noch CT/MRT. Alles eine Sache der Relationen....
                  Aber grundsätzlich machbar wäre es!

                  In der Praxis steht das allerdings in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
                  Zuletzt geändert von van.web; 07.05.2015, 12:01. Grund: Flüchtigkeitsfehler gefunden

                  Kommentar

                  • Lilli
                    • 25.09.2009
                    • 289

                    #29
                    Leider geht es meinem Pferd immer noch nicht besser. Durch Schonung wird es eher schlechter. Habe sie noch mal chiropraktisch behandeln lassen, aber ohne Erfolg. Natürlich hatte sie so dies und das, aber nach der Behandlung war das Problem immer noch da und jetzt ist es richtig schlimm geworden.

                    Daher, auch wenn es viel kostet, wird sie nun in der nächsten Woche szintigrafiert. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich sie vielleicht für einige Monate auf Koppel stellen soll - aber das bringt einen auch nicht weiter.

                    Kommentar

                    • Lilli
                      • 25.09.2009
                      • 289

                      #30
                      Hey, wir waren jetzt da und es ist tatsächlich der 6te Halswirbel. Dieser wurde nun gespritzt. Hat da noch jemand Erfahrungen von Euch mit? Sind Eure Pferde wieder gesund geworden? Was habt ihr gemacht?
                      Würde wegstellen was bringen? Oder die Sache sogar nur verschlimmern?

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #31
                        was hast du denn für eine Diagnose bekommen bzgl. des Halswirbels?

                        Kommentar

                        • Lilli
                          • 25.09.2009
                          • 289

                          #32
                          Hey Marquise,

                          mir wurde gesagt, es sei eine Anreicherung dort zu sehen. man könnte jetzt nicht sagen, ob sie sich das beim Sturz zugelegt hat, festgelegen hat oder ob es ggf. Altersbedingt ist und sich fad eine Arthrose entwickelt.. Auf den Röntgenbildern IST keine Arthrose zu sehen. Sie wurde nun gespritzt, soll nun etwas stehen, bzw. Kontrollierte Bewegung haben und dann wieder geritten werden. Im Idealfall sollte es dann weg sein, allerdings wurde sie dann nun bereits das zweite Mal gespritzt.


                          LG

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #33
                            Wegstellen wird das Problem nicht lösen. Die Frage ist ob wegstellen nicht die Lösung fürs Pferd ist, denn eine Lösung für das Problem ist nicht wirklich zu erwarten. Stehen lassen bzw. NUR kontrollierte Bewegung wäre für mich auch keine Option weil Pferde in der der Box so viele unphysiologische enge Wendungen gehen. Wäre es mein Pferd würde ich sie auf die Weide bringen und Schritt gehen lassen, führen und reiten und pinibelst darauf achten dass sie im Takt geht und jeden Schritt, auch alle in Wendungen, mit nickt. Wir hatten eine etwas andere Diagnose aber ich bin tatsächlich mehr als 100km Schritt gelaufen mit meinem Pferd.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Lilli
                              • 25.09.2009
                              • 289

                              #34
                              @Neuzüchter
                              Heute war ich das erste Mal wieder mit ihr draußen - Schritt gehen. Mal sehen, wie sie so die nächsten Tage drauf ist. An der Hand mit ihr auf die Weide, das würde gehen - aber alleine, geht eher weniger.

                              Was hatte Dein Pferd denn?

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #35
                                Lilli: dazu bräuchte man eine Glaskugel
                                ich kenne ein pferd, was mit einem befund an der HWS leben kann (nur locker vwaw geritten wird) und ich kenne ein pferd, was aufgrund eines befundes an der HWS immer wieder ataxien bekommen hat und deshalb eingeschläfert wurde

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                250 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                254 Antworten
                                21.963 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Drenchia
                                von Drenchia
                                 
                                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                14 Antworten
                                2.265 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hui Buh
                                von Hui Buh
                                 
                                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                38 Antworten
                                2.460 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                2 Antworten
                                601 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Lädt...
                                X