Junges Pferd mit Kissing Spines kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamantina
    • 11.10.2013
    • 1454

    Junges Pferd mit Kissing Spines kaufen?

    Ich hätte gerne mal ein Paar Meinungen.

    Wir sind gerade dabei ein 3-jähriges Pferd zu kaufen. Der TÜV ist nun durch und Gott sei dank haben wir mit Rücken gemacht, obwohl ich sonst kein Fan vom 'totröntgen' bin - 3 Kissing Spines im Lendenwirbelbereich!

    Der TA sagt: kein Problem, weil man dort 1. nicht sitzt und 2. ist das Pferd bergauf gebaut (sieht aus wie ein Holländer) und auch nie mit dem Hinterbein hinten raus (echt NIE, das kann ich bestätigen) es hat auch unter dem Sattel noch nie Probleme gegeben.

    Ich möchte mit dem Pferd allerdings später mal so weit wie möglich reiten (Dressur).

    Nun ist die Frage: was meint ihr? Gibt es da später Einschränkungen bezüglich der Belastbarkeit? Pferd kaufen, weil es schwer genug war so ein tolles und rittiges zu finden, oder lieber Finger weg?
    Dazu kommt noch: ich bin echt nicht dick oder so, aber 1,80m groß und 65kg schwer und deswegen auch kein Ponyreitergewicht.

    Freue mich über fachkundige Meinungen.
  • Jessy.
    • 16.10.2008
    • 448

    #2
    Man sagt ja das fast jedes Pferd am Rücken was hat.
    Wie stark ist die Veränderung?
    Ne Bekannte hat nen Westfalenwallach, bei dem wurde 6 jährig KS festgestellt. Gespritzt, dann 6 Wochen longe und seither wird der geritten bis M. Auch Damensattel und jedes Jahr einige Jagden. Der ist jetzt 18 oder 19. Hatte seither nie probleme.
    Sie achtet halt viel aufs aufwärmen und lockeren Rücken. Aber ansonsten nichts besonderes.

    Kommentar

    • Billie Jean
      • 26.06.2010
      • 496

      #3
      Schwierig.. stehen die Wirbel denn nur eng, oder stoßen sie voreinander? Das Pferd ist außerdem erst 3 und noch nicht richtig belastet worden.
      Es gibt genügend Pferde die mit Rückenbefund bis GP laufen. Wenn man das alles nur vorher wüßte.
      ich würde evt. eine 2. Tierarztmeinung einholen.
      LG

      Kommentar

      • Fio
        • 11.03.2013
        • 1216

        #4
        Vielleicht hilft Dir das hier ein bisschen weiter, ich finde den Artikel ziemlich gut:



        Für mich eine der Kernaussagen:
        "Dennoch warnt Lichtenberg voreiligen Schlüssen, etwa bei einem angeborenen Engstand. „Meiner Meinung nach ist die Kissing Spines-Problematik überdiagnostiziert. Es gibt viele Pferde, die röntgenologische Befunde haben und im Spitzensport gehen und keinerlei Probleme haben.“ Häufig würden Pferde krank gemacht, die nicht krank sind. Die Kunst des Tierarztes liegt darin, die Spreu vom Weizen zu trennen."

        Und:
        "Früher hieß es oft, wenn die Dornfortsätze engstehen, muss man viel vorwärts-abwärts reiten. Das kann man meiner Meinung nach nicht uneingeschränkt stehen lassen“, sagt Lichtenberg. „Je länger der Hals wird und je tiefer die Nase kommt, desto weiter verschiebt sich der Schwerpunkt nach vorne und desto mehr muss man die Hinterhand nach vorne ans Gebiss herantreiben. Eine gewisse Beizäumung ist also gar nicht falsch, sondern kann helfen. Sonst wird das Pferd nur auf der Vorhand geritten und es drückt den Rücken immer weiter weg. Die Hauptsache ist viel mehr, dass die Hinterhand aktiv ist. Es gibt nicht viele Leute, die so gut reiten können, dass sie das Pferd vorwärts-abwärts reiten und trotzdem die Hinterhand unter den Schwerpunkt kriegen. Es gibt auch nicht viele Pferde, die das gerne machen, denn das ist ziemlich anstrengend.“ Für Lichtenberg ist es medizinisch ebenso kontraproduktiv, eine Stunde lang das Pferd mit dem Kopf in den Sand bei nicht genügend untertretender Hinterhand zu reiten wie ein Pferd in Hyperflexion oder oben aufgekröpft zu reiten."


        An Deiner Stelle würde ich vielleicht noch eine zweite Meinung zu den Bildern einholen, damit noch ein anderer Tierarzt gesagt hat, dass er das für unbedenklich hält. Dann würde ich schauen, was sich preislich machen lässt und dann würde ich das Tier kaufen.
        Grade wenn Du schreibst, dass es Dir so gut gefällt und Du schon länger nach so etwas suchst.
        Risiko ist immer.

        Kommentar

        • Donatelli
          • 24.06.2004
          • 1101

          #5
          Bisschen was zum Lesen

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            Mich würde auch zunächst der Befund interessieren - Engstand? "Küssend"? Überreitende Wirbel? Klinisch vollkommen ok? Keinerlei Auffälligkeiten (z.B. beim Hinterhufe auskratzen o.ä.)? Macht er an der Longe den Rücken auf? Schwingt er?

            Kommentar

            • diamantina
              • 11.10.2013
              • 1454

              #7
              Das Pferd hat nur einen Engstand und ist klinisch wirklich total unauffällig, schwingt immer toll über den Rücken, hat in seinem Leben noch nicht gebuckelt.
              Deswegen hat uns der Befund eben ziemlich geschockt, und die Reiterin auch.

              Kommentar

              • Jessy.
                • 16.10.2008
                • 448

                #8
                Würde dann ne zweitmeinung einholen.
                Aber wie es so ist, kann gut gehen, muss nicht.
                Zuletzt geändert von Jessy.; 24.09.2014, 18:50.

                Kommentar

                • Takko
                  • 02.03.2012
                  • 319

                  #9
                  Naja, 3-jährig ist er ja noch keiner Belastung ausgesetzt gewesen und daher ist das ganz schwer zu beurteilen.
                  Ich würde auch eine 2. Meinung einholen.
                  Tendenziell würde ich aber eher einen Rückzieher machen. Es gibt - wenn auch schwierig - gesunde 3-jährige. Und im Hintergedanken wirst Du bei jeder Lahmheit diese Diagnose haben. Sein Leben lang. Denke, dass ist sehr schwierig.
                  Ich würde weitersuchen.......

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2640

                    #10
                    wenn er klinisch ok ist und beim Reiten gut, wäre das für mich kein Ausschluss

                    edit: habe aus "mich kein" ein "mein" gemacht... jetzt macht der Satz wieder Sinn
                    Zuletzt geändert von Browny; 25.09.2014, 07:18.

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1137

                      #11
                      würde mal mit Dr. A. Wyrwoll Kontakt für die zweite Meinung aufnehmen. Schliesslich hat sie einen mit KS (schon klinisch auffällig) wieder zum Laufen und bis Olympia gebracht. Meines Wissens hat sie sich u.a. wg. Bantry Bay sehr intensive mit der Materie auseinandergesetzt.

                      Wenn du kaufst, vorsicht bei rollendem Sand. Meiner hat dort beim Longieren die Beine nach hinten raus verloren und meines Erachtens die Probleme im Lumbal-Sakral Gelenk bekommen. Das gehört im weiteren Sinn zur Lendenwirbelsäule.

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        #12
                        Oh Mann !
                        Diese Diskussion wurde hier schon x-fach geführt. Immer wieder das Gleiche:
                        Angst und Bange und ungesundes Halbwissen.
                        Bis heute führt kein Verband eine Röntgenuntersuchung des Rückens bei Auktionen durch.
                        Aus gutem Grund.
                        Es gibt kaum ein Pferd, das im Bereich der Dornfortsätze keine Abweichungen hat. Die Relevanz für das Auftreten klinischer Probleme ist mehr als umstritten. Oft liegen die wirklichen Gründe für Rücken- bzw. Rittigkeitsprobleme an ganz anderen Stellen. Besch... geritten und fehlende Muskulatur - aber das will keiner hören, da nimmt man viel lieber die "Mode-Diagnose" Kissing Spines.

                        Es gibt dazu viele Studien, die geringe Relevanz der Engstände für klinische Rückenprobleme belegen - hier mal ein Beispiel:
                        www.hippiatrika.com/download.htm?id=20070506
                        Daraus nur 2 wichtige Zahlen: Nur 8,5% der klinisch gesunden Pferde hatten KEINE Abweichungen.
                        51,5% der jungen Pferde wiesen Engstände mit Sklerosierungen auf. Bei den älteren (gesunden) Pferden sogar 82%.

                        @Diamantina: Wenn du von dem Pferd überzeugt bist - kaufen - reiten - Spass haben .... Egal wie viele Tierärzte du auf die Bilder sehen lässt - von denen gibt dir auch keiner Haltbarkeitsgarantien - die tun sich wichtig und machen Leute verrückt.

                        "....röntgt ihr noch oder reitet ihr schon........."

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4135

                          #13
                          Mein Wallach den ich seit einem Jahr habe hat bei AKU auch den Befund entstand mit leichten
                          reizungen. Da rät jeder TA Ab wg haftungsrisiko
                          Stimme zu ganz viele Pferde haben das und laut neuer Studien gegen selten Problem auf
                          meiner hat gar keine und da er sehr viel Schwung hat tue ich mir bei aussitzen schwer Pferd hat trotzdem keine Probleme..

                          Kommentar

                          • Wenzel074
                            • 21.02.2005
                            • 1073

                            #14
                            Mein Opa (24) hat knutschende Wirbel in der Lendenwirbelsäule und direkt hinterm Widerrist. Und er läuft und läuft... Probleme gab es nie und er läuft wunderbar über den Rücken. Das A und O: passender Sattel + Rückentraining.

                            Wäre für mich kein Ausschusskriterium.
                            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1480

                              #15
                              Tja, das weiß man aber nunmal bei einem 3-Jährigen nicht.
                              Das ist doch Glaskugel-schauen. Vielleicht läuft er bis S mit der Diagnose, vielleicht ist er ein Rückenweichei und schon bei Lastaufnehmenden Lektionen streikt er.

                              Ich würde immer nach Bauchgefühl handeln.
                              Wenn er dir Spaß macht und du einfach ein gutes Gefühl hast, dann kauf ihn. Egal ob es dann die KS-Diagnose ist oder eine andere "Krankheit" in seinem Leben: Das schafft man dann auch.

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2360

                                #16
                                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                Bis heute führt kein Verband eine Röntgenuntersuchung des Rückens bei Auktionen durch.
                                Aus gutem Grund.
                                Es gibt kaum ein Pferd, das im Bereich der Dornfortsätze keine Abweichungen hat. Die Relevanz für das Auftreten klinischer Probleme ist mehr als umstritten. Oft liegen die wirklichen Gründe für Rücken- bzw. Rittigkeitsprobleme an ganz anderen Stellen. Besch... geritten und fehlende Muskulatur - aber das will keiner hören, da nimmt man viel lieber die "Mode-Diagnose" Kissing Spines.
                                Das ist auch mein Kenntnisstand.
                                Garantie gibt es eh nie und Pferdi kann sich genauso gut was anderes holen, was dann der sportlichen Kariere im Weg steht.

                                Ich persönlich würde, wenn Dein persönliches "Wohlfühlgefühl" mit dem Pferd überein stimmt, dass im Hinterkopf behalten und kaufen. Meine Meinung.

                                Ich lege aber eh nicht soviel Wert auf diese ganze TÜV Geschichte und bin damit immer gut gefahren.

                                Pferd mit Bockhuf hat in zehn Jahren nicht einen Tag deswegen gelahmt (mußte wegen einer Darmverschlingung eingeschläfert werden), der andere hat drei Chip`s (TÜV 3-4) und läuft auch seit fast vier Jahren ohne ein einziges Problem. Vielleicht Glück, vielleicht gute Haltung
                                Auf jeden Fall war Bauchgefühl gut und hat sich bestätigt.
                                So würde ich auch immer wieder kaufen.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Mein 10-jähriges Lieblingspferd fällt einmal im Jahr aus. Lederhautentzündung, Fesselträger, KLINISCHE Hufrolle, festsitzende Rückenverspannungen oder zur Abwechslung auch mal Herpes.

                                  2,5 jährig mit 12 Bildern in Klasse 1 eingestuft - bis heute (wiedermal in Rehapause ) unverändert röntgenologisch 1A

                                  Kommentar

                                  • Amaretto
                                    • 03.03.2014
                                    • 46

                                    #18
                                    Als 3 Jähriger kann man doch noch garnicht beurteilen ob er unauffällig ist oder nicht...Der wird ja noch garnicht voll gearbeitet....WENN er schmerzempfindlich reagiert irgendwann, dann wahrscheinlich wenn Ihr anfangt den auszusitzen und /oder es Richtung Versammlung geht. Wenn definitiv Kissing Spines da ist, dann würd ich definitiv nicht kaufen oder nur für ganz kleines Geld. Da wäre mir schon egal ob ich grand Prix reiten will oder nur freizeitmässig...sind erstmal schmerzen da, geht ja beides kaum. Natürlich mag es Pferde geben die nie auffällig werden....ob das immer daran liegt das es keine Schmerzen hat oder nicht sei mal dahingestellt. Nicht jedes Pferd mit Kissing Spines und dadurch bedingte schmerzen hat einen sensiblen Reiter im Rücken der das erkennt. Was wird da manchmal der angeblich "unrittige Bock"zusammen gezogen und fügt sich seinem Schicksal.... Zum reiten braucht das Pferd den ganzen Rücken! Egal ob der Sattel dort sitzt oder nicht! Viele Rückenpatienten bekommen bevor jemand auf "Rücken"tippt Probleme auf einem oder mehreren Beinen da die Pferde die schmerzen oft kompensieren und die Beine unterschiedlich belasten....Natürlich sehe ich auch die Verkäuferseite die sicherlich mehr als erschrocken sind über die Diagnose, da so ein Pferd ja nicht mehr gut zu vermarkten ist.... Ich denke aber diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Für mich wäre das Pferd keine Option-es gibt genug andere mit "netteren"oder keinen Befunden....Auch wenns hart klingt.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #19
                                      [QUOTE=Amaretto;1466925] Zum reiten braucht das Pferd den ganzen Rücken! QUOTE]

                                      Dem stimme ich nicht zu, der Rückenmuskel ist ein reiner Bewegungsmuskel und hat keine Tragefunktion-muß er diese übernehmen, bekommt das Pferd Rückenprobleme.

                                      Aber die genaue Breschreibung, wie nun das Zusammenspiel von Rücken-, Nackenband und Bauchmuskeln das Pferd zum Tragen vom Reiter befähigt, sprengt den Rahmen und spielt für die Fragestellung keine Rolle.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2338

                                        #20
                                        Zitat von Amaretto Beitrag anzeigen
                                        Als 3 Jähriger kann man doch noch garnicht beurteilen ob er unauffällig ist oder nicht...Der wird ja noch garnicht voll gearbeitet....WENN er schmerzempfindlich reagiert irgendwann, dann wahrscheinlich wenn Ihr anfangt den auszusitzen und /oder es Richtung Versammlung geht. Wenn definitiv Kissing Spines da ist, dann würd ich definitiv nicht kaufen oder nur für ganz kleines Geld. Da wäre mir schon egal ob ich grand Prix reiten will oder nur freizeitmässig...sind erstmal schmerzen da, geht ja beides kaum. Natürlich mag es Pferde geben die nie auffällig werden....ob das immer daran liegt das es keine Schmerzen hat oder nicht sei mal dahingestellt. Nicht jedes Pferd mit Kissing Spines und dadurch bedingte schmerzen hat einen sensiblen Reiter im Rücken der das erkennt. Was wird da manchmal der angeblich "unrittige Bock"zusammen gezogen und fügt sich seinem Schicksal.... Zum reiten braucht das Pferd den ganzen Rücken! Egal ob der Sattel dort sitzt oder nicht! Viele Rückenpatienten bekommen bevor jemand auf "Rücken"tippt Probleme auf einem oder mehreren Beinen da die Pferde die schmerzen oft kompensieren und die Beine unterschiedlich belasten....Natürlich sehe ich auch die Verkäuferseite die sicherlich mehr als erschrocken sind über die Diagnose, da so ein Pferd ja nicht mehr gut zu vermarkten ist.... Ich denke aber diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Für mich wäre das Pferd keine Option-es gibt genug andere mit "netteren"oder keinen Befunden....Auch wenns hart klingt.
                                        Ich würde zu dem Beitrag den o.g. Tierarzt zitieren: Klarer Fall von "Überdiagnostiziert".

                                        Und wenn Wirbelengstände (Keine Überlappungen !) eine selektionsrelevante Größe für die Gesundheit ist, dann fallen also schon mal über 50% der Pferde aus der Auswahl raus. Dann röntgen wir den Rest, machen klinische Untersuchung und dann kommt nur noch ein Bruchteil der möglichen Pferde infrage. Dann sollten die Gebrauchskriterien nicht allzu anspruchsvoll sein..... Viel Spass bei der Suche.

                                        Das sind dann die Reiter, die ein Jahr unterwegs sind und das optimale Pferd mit tadellosem Tüv für kleines Geld suchen. Anschliessend kaufen die garantiert das falsche Pferd , weil sie aus lauter "Angst und Bange "-Kriterien ganz vergessen haben, was sie eigentlich brauchen.
                                        Zuletzt geändert von wilabi; 25.09.2014, 17:28.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.516 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.165 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X