Ich hätte gerne mal ein Paar Meinungen.
Wir sind gerade dabei ein 3-jähriges Pferd zu kaufen. Der TÜV ist nun durch und Gott sei dank haben wir mit Rücken gemacht, obwohl ich sonst kein Fan vom 'totröntgen' bin - 3 Kissing Spines im Lendenwirbelbereich!
Der TA sagt: kein Problem, weil man dort 1. nicht sitzt und 2. ist das Pferd bergauf gebaut (sieht aus wie ein Holländer) und auch nie mit dem Hinterbein hinten raus (echt NIE, das kann ich bestätigen) es hat auch unter dem Sattel noch nie Probleme gegeben.
Ich möchte mit dem Pferd allerdings später mal so weit wie möglich reiten (Dressur).
Nun ist die Frage: was meint ihr? Gibt es da später Einschränkungen bezüglich der Belastbarkeit? Pferd kaufen, weil es schwer genug war so ein tolles und rittiges zu finden, oder lieber Finger weg?
Dazu kommt noch: ich bin echt nicht dick oder so, aber 1,80m groß und 65kg schwer und deswegen auch kein Ponyreitergewicht.
Freue mich über fachkundige Meinungen.
Wir sind gerade dabei ein 3-jähriges Pferd zu kaufen. Der TÜV ist nun durch und Gott sei dank haben wir mit Rücken gemacht, obwohl ich sonst kein Fan vom 'totröntgen' bin - 3 Kissing Spines im Lendenwirbelbereich!
Der TA sagt: kein Problem, weil man dort 1. nicht sitzt und 2. ist das Pferd bergauf gebaut (sieht aus wie ein Holländer) und auch nie mit dem Hinterbein hinten raus (echt NIE, das kann ich bestätigen) es hat auch unter dem Sattel noch nie Probleme gegeben.
Ich möchte mit dem Pferd allerdings später mal so weit wie möglich reiten (Dressur).
Nun ist die Frage: was meint ihr? Gibt es da später Einschränkungen bezüglich der Belastbarkeit? Pferd kaufen, weil es schwer genug war so ein tolles und rittiges zu finden, oder lieber Finger weg?
Dazu kommt noch: ich bin echt nicht dick oder so, aber 1,80m groß und 65kg schwer und deswegen auch kein Ponyreitergewicht.
Freue mich über fachkundige Meinungen.
Kommentar