Verband Sprunggelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1876

    #21

    Kommentar

    • tantan
      • 23.08.2005
      • 18402

      #22
      Fotos: 1. das Gelenk 2. Wunde vorm Waschen 3. Wunde nach dem Waschen 4. Schnitte 5. Fertig mit Drainage
      1 - das Gelenk.JPG2- wunde vorm Waschen.JPG3 Wunde nach dem Waschen.JPG4 Schnitte.jpg5 fertig mit Drenage.jpg
      sigpicwww.spangenberg-foto.de

      Kommentar

      • tantan
        • 23.08.2005
        • 18402

        #23
        6. Grundverband 6-Grundverband.JPG 7. El Finish!! 7 el finish.jpg
        sigpicwww.spangenberg-foto.de

        Kommentar

        • Tambo
          • 23.07.2003
          • 1876

          #24
          Eine noch tiefere und größere Wunde außen auf dem Vorderfußwurzelenk bei meinem Pferd (schlagverletzung Offenstall) habe ich damals mit tierärztlicher Unterstützung größtenteils selber versorgt.

          Die Wunde wurde zwar genäht, aber die Naht ist aufgeplatzt, das Bein sah aus wie nach einem Axthieb. Glücklicherweise war die Gelenkkapsel nur angeschlagen.

          Die ersten wochen hat der Tierarzt Antibiotika gespritzt, ich glaube alle zwei Tage.

          Die Wunde wurde jeden Tag mit einem harten Wasserstrahl ausgewaschen und hat die erste Zeit jeden Tag nachgeblutet (Schimmel ).

          Danach kam 3 % Wasserstoffperoxid zum Einsatz, mit einer Plastikspritze ohne Kanüle möglichst zielgenau in die Wunde gespritzt. Es brennt und das Pferd war entsprechend begeistert.

          Einwirken lassen, ca. 10 minuten, dann hat das Zeug sich in Wasser verwandelt. Anschließend trocken tupfen mit einem Küchentuch (baumwolltuch) das jeden Tag neu verwendet und ausgekocht wurde.

          Dann kam Maukekreme (ein grünes Zeug) vom Tierarzt zum Einsatz, die das wilde Fleisch verhindern sollte.

          Wenn es Anzeichen von wildem Fleisch gab, die Wunde ist höher als der Wundrand und diese fies rote Farbe) Abtupfen mit Lotagen Salbe.

          Danach keine weitere Wundversorgung (für diesen Tag).

          Aber Geisha, die Stute stand zwei Monate eingeknastet auf blankem Beton, damit die Wunde sauber bleibt. Hier ging es nicht nur um Dreck, sondern auch um die Hautspannung beim Aufstehen.

          Nach drei Monaten (bei der Schwere der Verletzung sehr schnell lt. TA), war alles so stabil verheilt, dass die Stute in den Offenstall zurück konnte.

          Kommentar

          • Tambo
            • 23.07.2003
            • 1876

            #25
            Geisha gäbe es eine Möglichkeit die Fliegen durch eine "erweiterte" fliegendecke abzuhalten

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.628 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            290 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
            254 Antworten
            22.518 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Drenchia
            von Drenchia
             
            Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
            14 Antworten
            2.393 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hui Buh
            von Hui Buh
             
            Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
            38 Antworten
            2.484 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X