meines Wissens baut Knochen sofort wieder ab, wenn er nicht belastet wird. Darum ist aus meiner Sicht ist Offenstall besser als Box für die Durchblutung der Knochenstrukturen, aber immer noch nicht genug Bewegung. Ich würde die Bewegung von 4 - 5 mal wöchentlich auf 7 x die Woche so oft wie irgend möglich erweitern. Und wenn es nur 30 min flotten Schritt reiten ist. 30 min die Durchblutung anschieben und die schlecht durchbluteten Strukturen beim Knochen mit neuen Nährstoffen versorgen.
Ich habe so eine Regel im Kopf, wann Trainingsreize in der jeweiligen Körperstruktur ankommen:
Was ich heute reite (Trainingsreiz setze), wird in
- 14 Tage im Kreislauf, Herz ankommen
- 6 Wochen Muskeln aufbauen
- 0,5 Jahre die Bänder und Sehnen stärken
- 2 Jahre im Knochen ankommen
Wenn ich mitbekomme, was für ein Rattenschwanz an Problemen nachfolgen, nur weil ein Pferd wegen einer Kleinigkeit aus dem Training kommt und wieder angeschmiessen werden muss. Bei vielen ist das nächste Problem schon wieder in den Startlöchern, weil einfach die Strukturen abgebaut haben und der Belastung nicht mehr standhalten.
Ich habe so eine Regel im Kopf, wann Trainingsreize in der jeweiligen Körperstruktur ankommen:
Was ich heute reite (Trainingsreiz setze), wird in
- 14 Tage im Kreislauf, Herz ankommen
- 6 Wochen Muskeln aufbauen
- 0,5 Jahre die Bänder und Sehnen stärken
- 2 Jahre im Knochen ankommen
Wenn ich mitbekomme, was für ein Rattenschwanz an Problemen nachfolgen, nur weil ein Pferd wegen einer Kleinigkeit aus dem Training kommt und wieder angeschmiessen werden muss. Bei vielen ist das nächste Problem schon wieder in den Startlöchern, weil einfach die Strukturen abgebaut haben und der Belastung nicht mehr standhalten.
Kommentar