wiederholte Probleme Kreuz-Darmbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    #21
    Zitat von Elke Beitrag anzeigen
    Die Bewegung, die gebiten wird, würde selbst meiner 19 jährigen nicht ausreichen.
    Je mehr draußen, um so ausgeglichener.
    Klar ist das nicht optimal, aber wir hatten es ja schon im anderen Thread über die Schwierigkeit des finden eines optimalen Stalls.

    Und Paddockbox mit stundenweise Auslauf und täglich reiten, longieren, laufenlassen ist jetzt ja nicht sooo schlecht.

    Wichtig ist grundsätzlich nur: Auch vorm laufenlassen auf dem Platz, in der Reithalle etc. das Pferd (sofern es gerne mal gleich bockt und durchstartet) erst aufwärmen.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • NiLi
      • 26.10.2011
      • 167

      #22
      Aufwärmen läuft in der Art,dass ich ca zwanzig Minuten Schritt führe etc,das macht er sehr brav.An manchen Tagen ist ns auch möglich,dass er sich erst paar Runden warm trabt,bevor er mit seinen Kapriolen anfängt.reicht Schritt prinzipiell schon aus?das Problem beim longieren bin ich zu einem großen Teil,das ist mir bewusst.wenn er nur Bockansätze macht,halte ich schon die Luft an u bin wahrscheinlich zu passt u eben nicht konsequent.oh man.
      @Elke:ich habe ein Problem in Hüfte/Beckenbereich.Kreuz Darm ist mir jetzt nicht bewusst.wie äußert sich das?

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #23
        Dann schwingst Du in der Bewegung des Pferdes nicht mit, Hüfte unbeweglich. Geh mal zu einem Physiotherapeuten, es gibt da ganz einfache Übungen, mit denen Du Deine Beweglichkeit wieder herstellen kannst.

        Hast Du einen Trainer nach Meyners in der Nähe? Der kann Dir auch helfen, allerdings löst man sein eigenes ISG nicht auf dem Ballimo, sondern mit simpler Gymnastik auf der Matte!
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2969

          #24
          Das sollte eigentlich ausreichen, damit das Bocken und Toben keinen Schaden anrichtet.
          Am Besten nicht schlurfen im Schritt, sondern fleißigen Schritt führen.
          Wenn er zum Bocken ansetzt an der Longe, dann Verbindung zum Maul mit der Longe (leicht nach innen ziehen) und gleichzeitig die Peitsche, damit er vorwärts läuft.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • zwergnase
            • 26.11.2006
            • 597

            #25
            Zu Tanja, da hast Du recht, das hab ich garnicht so genau gelesen, das ist natürlich schon recht wenig freie Bewegung vor allem im Winter, mein Riesenbaby, wird jetzt 5, also der mit den Kniebändern steht halt im Offenstall und tagsüber auf der Winterkoppel, wobei sie momentan aufgrund des ewigen Regens auch mal im Offenstall bleiben, der jetzt nicht ganz so riesig ist aber bewegen können sie sich theoretisch, wobei sie meistens nur vom Wasser zum Heu und zum Stroh marschieren, bzw. wenn sie was sehen den Treibgang vorlaufen. Bocken tut meiner damit aber bei der Arbeit so gut wie garnicht, dürfen meine Pferde aber eigentlich auch nicht unterm Sattel, außer wir galoppieren mal flott im leichten Sitz, das können sie 23 Stunden am Tag machen wenn sie Lust zu haben. Meiner ist 1,75m groß und hat sehr große Bewegungen, ich schaue immer, daß ich mind. 10 min Schritt laufe und dann noch 10 min Schritt reite, danach wird er erstmal recht untertourig getrabt, wenn ich denn gleich in seinem großen Trab gehen lassen würde würden wir wohl aus der Ecke fliegen und ich nehme ihn grundsätzlich vor der Ecke etwas auf, damit er schön am äußeren Zügel ist. Die Großen brauchen da einfach etwas Unterstützung, damit sie ihre Beine kontrolliert bekommen.
            Ich würde schon schauen,daß er vor dem bocken etwas trabt, habt Ihr keine Führanlage oder sowas? Ansonsten halt kurz ein paar Ründchen an der Hand traben, gibt auch für den Reiter Kondi und dann schauen, daß er lernt, daß er während der Arbeitszeit nicht zu bocken hat, klar klappt nicht immer aber zumindest versuchen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.628 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            290 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
            254 Antworten
            22.519 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Drenchia
            von Drenchia
             
            Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
            14 Antworten
            2.394 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hui Buh
            von Hui Buh
             
            Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
            38 Antworten
            2.484 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X