Arthrose und Pony kommt im Offenstall nicht klar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1283

    #21
    Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon muß sogar ich als Frischluft-Fanatiker sagen, daß nicht jedes Pferd im Offenstall gut aufgehoben ist.
    *grins*
    Das tät ich mal mit einem glasklaren "Jein!" beantworten.
    Richtig ist sicherlich, daß nicht jedes Pferd in den handelsüblichen Pensions-Offenställen klarkommt.
    Richtig ist aber auch, daß man für so ziemlich jedes Pferd eine auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Offenstall-Lösung "basteln" kann. Ich kenne kein einziges Pferd, das tatsächlich eine geschlossene Box _braucht_, dafür aber um so mehr, die mal Ruhe vor der Herde brauchen oder mehr Heu benötigen als der Rest oderoderoder, was sie eben nicht dafür tauglich macht, einfach in irgendeinen Stall mit einer bunt zusammengewürfelten Gruppe geschmissen zu werden. Das sind dann die Pferde, die "nicht offenstalltauglich" sind. Trotzdem könnte man für jedes dieser Tiere eine Offenstall-Lösung finden, mit der es gut klarkommt, denn _jedes_ Pferd ist glücklich(er), wenn es sich den Platz, an dem es sich gerade aufhalten oder ob es mal 'ne Runde laufen oder sich von jemandem den Hals beknabbern lassen möchte, aussuchen kann.

    Deshalb mag ich die kategorischen Aussagen "dieses Pferd kann nicht im Offenstall stehen" oder "mein Pferd will aber in die Box" nicht. Wenn so etwas der Fall ist, dann liegt das nicht daran, daß das Pferd die Box will, sondern daran, daß es die andere Lösung NICHT will (oder eben einfach an "Freßchen in der Box" o. ä. gewöhnt ist). Nicht das Pferd ist das Problem, sondern die äußeren Bedingungen, denen WIR es aussetzen.
    Es ist also durchaus möglich, daß ein guter Boxenstall mit ganztägigem Auslauf für ein spezielles Pferd in einer bestimmten Region die beste Lösung ist - weil alle verfügbaren Offenställe in der Umgebung für dieses Pferd ungeeignet sind.
    Zuletzt geändert von greyrodent; 21.11.2013, 09:02.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #22
      ...ich hab da ein absolut unverträgliches Pferd vor Augen, das die anderen richtiggehend schikaniert hat.

      Und zwar nicht nur als Momentaufnahme, sondern dauernd. Für mich ein klarer Fall von "nicht offenstalltauglich", so einen tu ich in die Box und laß ihn "normal" auf die Weide.
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • greyrodent
        • 04.08.2013
        • 1283

        #23
        Das illustriert doch aber gerade nur das, was ich geschrieben habe:
        das Pferd selber braucht die Box nicht, sondern die anderen Pferde brauchen Schutz vor ihm.

        Was ich eigentlich erreichen möchte, ist ein Umdenken.
        Menschen leiten aus ihrer Erfahrung, daß manche Pferde in manchen Offenställen nicht klarkommen ab, daß es Pferde gibt, die "eine Box brauchen". Dieser Gedanke ist grundfalsch.
        Richtig ist, daß ein steppenlebendes Herdentier mit ausgeprägtem Wanderverhalten kein Wohnklo braucht.
        Das Grundgesetz ist das Pferd - nicht die ihm von uns auferlegten Lebensbedingungen, an die es sich anzupassen hat.

        Das beinhaltet natürlich, daß es Situationen geben kann, wo man einem Pferd nicht die Möglichkeiten geben kann, seine artspezifischen Bedürfnisse auszuleben (frei in der Landschaft Mitteleuropas herumstreifende Pferdeherden wären sowohl ein Sicherheitsrisiko für den Straßenverkehr als auch unpraktisch für die reiterliche Nutzung...). Aber in dem Moment sollte man sich dann auch darüber klar sein, daß dies ein artifizieller Zustand ist. Daß sich NICHT die Bedürfnisse des Pferdes geändert haben, sondern daß WIR sie an irgendeinem Punkt nicht erfüllen können - und damit dann in der Pflicht sind, uns Gedanken zu machen, wie wir das ändern oder zumindest einen für das Pferd halbwegs vernünftigen Zustand herstellen können.

        Mich stört also weniger die Tatsache, daß es Pferde gibt, die die Nacht in einer Box verbringen (obwohl das nicht optimal ist), als die Aussage "das Pferd will das".

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #24
          ...ne, das Pferd wollte natürlich nicht in die Box, nicht mal die Besi wollte es in die Box stellen.

          Dafür ich und alle anderen Besis, was ja sicher verstänlich ist in dem Fall

          Noch ein Fall: sehr aggressives Pferd, diesmal auch auf Menschen. Der gehört auch nicht in einen Offenstall, wo sich Menschen aufhalten, obwohl er schon gerne dort gewesen ist. UND die Besi ihn da gerne gehabt hat.

          Solche Pferde muß man dann bitte in Eigenregie halten, damit sie einem selber die Knochen brechen und / oder die anderen eigenen Pferde demolieren. Der Stallgemeinschaft sollte man das nicht zumuten.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          223 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
          254 Antworten
          21.507 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Drenchia
          von Drenchia
           
          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
          14 Antworten
          2.159 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hui Buh
          von Hui Buh
           
          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
          38 Antworten
          2.443 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
          2 Antworten
          594 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Lädt...
          X