Zitat von max-und-moritz
Beitrag anzeigen
Das tät ich mal mit einem glasklaren "Jein!" beantworten.
Richtig ist sicherlich, daß nicht jedes Pferd in den handelsüblichen Pensions-Offenställen klarkommt.
Richtig ist aber auch, daß man für so ziemlich jedes Pferd eine auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Offenstall-Lösung "basteln" kann. Ich kenne kein einziges Pferd, das tatsächlich eine geschlossene Box _braucht_, dafür aber um so mehr, die mal Ruhe vor der Herde brauchen oder mehr Heu benötigen als der Rest oderoderoder, was sie eben nicht dafür tauglich macht, einfach in irgendeinen Stall mit einer bunt zusammengewürfelten Gruppe geschmissen zu werden. Das sind dann die Pferde, die "nicht offenstalltauglich" sind. Trotzdem könnte man für jedes dieser Tiere eine Offenstall-Lösung finden, mit der es gut klarkommt, denn _jedes_ Pferd ist glücklich(er), wenn es sich den Platz, an dem es sich gerade aufhalten oder ob es mal 'ne Runde laufen oder sich von jemandem den Hals beknabbern lassen möchte, aussuchen kann.
Deshalb mag ich die kategorischen Aussagen "dieses Pferd kann nicht im Offenstall stehen" oder "mein Pferd will aber in die Box" nicht. Wenn so etwas der Fall ist, dann liegt das nicht daran, daß das Pferd die Box will, sondern daran, daß es die andere Lösung NICHT will (oder eben einfach an "Freßchen in der Box" o. ä. gewöhnt ist). Nicht das Pferd ist das Problem, sondern die äußeren Bedingungen, denen WIR es aussetzen.
Es ist also durchaus möglich, daß ein guter Boxenstall mit ganztägigem Auslauf für ein spezielles Pferd in einer bestimmten Region die beste Lösung ist - weil alle verfügbaren Offenställe in der Umgebung für dieses Pferd ungeeignet sind.
Kommentar