Heute bei Züchtern zu Besuch gewesen. 6-jähriges Pferd wurde vorgeritten und tickte auf der linken Hand. Dies zeigte sich als eine Art kleiner "Zwischentritt", immer wieder mal, beim Auffußen auf dem rechten Vorderbein. Dabei wurde die Besitzerin beim Leichttraben immer wieder auf`s innere Bein gesetzt. (Also trabte auf dem richtigen, äußeren Bein und wurde durch diesen "Zwischentritt" dann aufs innere Vorderbein gesetzt) Ich hoffe, ihr versteht, wie ich es meine
Bei der Lektion aus dem Zirkel wechseln von der rechten auf die linke Hand, nimmt die Stute Tempo raus, man muss sie dann mehr treiben, dasss sie auf die linke Hand wechselt. Im Galopp dann auch auf der linken Hand, sprang die Stute immer wieder nach ein paar Runden in den Rechtsgalopp. Auch beim Springen auf der linken Hand über ein Cavaletti will die Stute beim Landen lieber nach rechts landen und abwenden, als nach links. Auf der rechten Hand zeigt sich die Problematik nicht.
Zum Pferd: Die Stute hat links keine optimale Hufstellung, neigte als Fohlen zu einem leichten Bockhuf. Sie läuft barhuf.
Irgendeine Idee dazu? Über Input würde ich mich freuen.

Bei der Lektion aus dem Zirkel wechseln von der rechten auf die linke Hand, nimmt die Stute Tempo raus, man muss sie dann mehr treiben, dasss sie auf die linke Hand wechselt. Im Galopp dann auch auf der linken Hand, sprang die Stute immer wieder nach ein paar Runden in den Rechtsgalopp. Auch beim Springen auf der linken Hand über ein Cavaletti will die Stute beim Landen lieber nach rechts landen und abwenden, als nach links. Auf der rechten Hand zeigt sich die Problematik nicht.
Zum Pferd: Die Stute hat links keine optimale Hufstellung, neigte als Fohlen zu einem leichten Bockhuf. Sie läuft barhuf.
Irgendeine Idee dazu? Über Input würde ich mich freuen.

Kommentar