Entzündung tiefe Beugesehne - bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • purtzek
    • 10.06.2011
    • 203

    Entzündung tiefe Beugesehne - bitte um Hilfe

    Hallo,
    meine Stute hat eine Entzündung der tiefen Beugesehne vorne links. Sie soll nun stehen, bekommt Entzündungshemmer und schmerzmittel. Ich kühle das so oft es geht und bandagier mit Schafswolle.
    Das Problem ist, meine Stute steht nicht in der Box tagsüber. Auch nicht in Begleitung eines anderen Pferdes! Sie dreht echt durch und läuft stundenlang im Kreis.
    Was soll ich nun tun? Ich hab sie nun wieder raus gestellt aber natürlich kein gutes Gefühl dabei aber in der Box macht sie eben nur Terz :-( inkl. Steigen Bocken kratzen.

    Was kann ich noch machen um die Heilung zu unterstützen?

    Vielen Dank!!
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5001

    #2
    Dr. Grüngras

    Raus auf die Sommerweide 24h, am besten an der Küste
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2252

      #3
      Da kannst du dich jetzt entscheiden, ob du sie drin läßt und sie mehr kaputt macht durch Bocken, Steigen Kratzen oder ob du sie raus läßt mit dem Risiko, dass sie zuviel rumrennt. Ich hatte diese Entscheidung auch.Hab sie wie gewohnt raus gelassen und versucht, alle aufregenden Dinge, die ein rumrennen provozieren, von ihr fern zu halten. Das hat prima geklappt und meine Stute (und ich) waren super entspannt!

      Kommentar

      • Pebbels
        • 05.07.2005
        • 919

        #4
        meinen hab ich mit angerissener sehne auch raus gebracht. hätt ich den im stall gelassen, hätte er sich höchstpersönlich das leben genommen. meine erfahrung (auch wenn andere pferde von bekannten was hatten in der art) war immer, dass die sehenen, die sich auf der weide auskuriert haben, nachher die waren, die gehalten haben!

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          #5
          Bei Entzündungen an den Beinen habe ich sehr gute Erfahrungen mit Blutegeln gemacht.
          Ich hätte sie selbst nicht ansetzen können, aber meine Stute ist -obwohl sehr empfindlich an den beinen, stehen geblieben.
          Das haben wir 2mal gemacht, Entzündung ist passé.
          Nur sollten vorher die Medikamente weitgehend abgesetzt sein, weil die Egel sonst nicht beißen.

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2252

            #6
            Zitat von Elke Beitrag anzeigen
            Bei Entzündungen an den Beinen habe ich sehr gute Erfahrungen mit Blutegeln gemacht.
            Hab ich auch gemacht im Abstand von 6 Wochen und bin davon überzeugt!

            Kommentar

            • Barbara
              • 20.05.2010
              • 322

              #7
              Zitat von Pebbels Beitrag anzeigen
              meinen hab ich mit angerissener sehne auch raus gebracht. hätt ich den im stall gelassen, hätte er sich höchstpersönlich das leben genommen. meine erfahrung (auch wenn andere pferde von bekannten was hatten in der art) war immer, dass die sehenen, die sich auf der weide auskuriert haben, nachher die waren, die gehalten haben!
              So pauschal kann man das nicht sagen.

              Wir konnten (aus verschiedenen Gründen) unsere Pferde, wenn sie sich eine Sehne/Band angerissen hatten, auf die Weide stellen. Und deren Sehnen halten auch ... (einmal 12 Jahre, einmal 9 Jahre und einmal 7 Jahre). Wichtig ist, dass man die Anweisungen des TAs penibelst einhält.

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1072

                #8
                Raus mit dem Tier wenn sie nicht stehen mag. Über Nacht würde ich sie allerdings rein holen. Als Sehnenschadenerprobte möchte ich Dir neben den Egeln noch einen Tipp geben. Ich habe über Nacht immer einen Umschlag mit dem Dewatering Fluid von Pharmaka gemacht. Die akute Entzündung war schnell weg.
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • purtzek
                  • 10.06.2011
                  • 203

                  #9
                  Vielen Dank euch allen. Den ersten Schock habe ich jetzt auch überwunden. Sie ist ja auch erst 12... ich denke ich werde das so machen wie ihr gesagt.Weide und nachts rein, vielleicht finde ich ja noch einen 24 h Weideplatz. Wenn ihr eine Idee habt rund um Stade?
                  Ich werde nun erstmal Quak-Umschläge machen über Nacht davon habe ich auch gutes gehört. Oh man immer haben die Tierchen was Das ist doch verflixt.
                  Mein TA hat Tensolvet empfohlen zum drauf schmieren ... ist das gut?

                  Kommentar

                  • purtzek
                    • 10.06.2011
                    • 203

                    #10
                    Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                    Bei Entzündungen an den Beinen habe ich sehr gute Erfahrungen mit Blutegeln gemacht.
                    Ich hätte sie selbst nicht ansetzen können, aber meine Stute ist -obwohl sehr empfindlich an den beinen, stehen geblieben.
                    Das haben wir 2mal gemacht, Entzündung ist passé.
                    Nur sollten vorher die Medikamente weitgehend abgesetzt sein, weil die Egel sonst nicht beißen.
                    Wo bekomme ich die Dinger denn her :-)?

                    Kommentar

                    • Wenzel074
                      • 21.02.2005
                      • 1072

                      #11
                      Ja. Ist doch ne Heparinsalbe oder? Mach mal drauf. Hilft beim Abbau der Blutergüsse. Aber da bitte keine Bandage drüber!!

                      Edit: Egel kann man in der Apo bestellen...
                      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                      Kommentar

                      • purtzek
                        • 10.06.2011
                        • 203

                        #12
                        Und Quak Umschläge übernacht? Das Dewatering Fluid von Pharmaka habe ich eben bestellt.
                        Danke

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1072

                          #13
                          Ich habe immer etwas davon mit Wasser verdünnt, ein Handtuch durchtränkt und mit Bandage drum ans Bein gepackt.

                          Zum Quark kann ich gar nichts sagen, sorry.
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          • purtzek
                            • 10.06.2011
                            • 203

                            #14
                            Ok dankeschön. Wird ja in 2-3 Tagen ankommen dann mache ich es über Nacht rum.

                            Kommentar

                            • Donauboy
                              • 20.06.2010
                              • 554

                              #15
                              Mein Senior hatte auch eine Entzündung der tiefen Beugesehne. Auch er ist Amok gelaufen als er in der Box bleiben sollte. Ich persönlich hab aber doch mehr Schaden damit angerichtet ihn trotzdem rauszustellen. Ich habe ihn dann mit Vetranquil so ruhig gehalten, dass er nicht weggetreten war sondern einfach alles gelassen gesehen hat. Dazu hab ich dann mit Blutegeln behandeln lassen. Aber ich empfehle dies von jemanden machen zu lassen, der Erfahrung hat und weiß wie man die kleinen Egel ansetzt. Ich hätte das niemals allein hinbekommen.

                              Mein Tierarzt hat von der Vergabe von Schmerzmitteln abgesehen. Er sagte, dass die Schmerzen auch eine Bremse für das Pferd sind. In dem Moment wo sie unter Schmerzmittel stehen, belasten sie mehr als wenn sie von einem Schmerzgefühl gestoppt werden.

                              Bandagiert hab ich auch nicht. Ich hab mir die Buckenthal-Gamaschen geholt. Diese wurden mir vom Tierarzt und der Heilpraktikerin sehr empfohlen und sind meiner Meinung nach auch eine Investition wert.

                              Mein Pferd war damals 20 Jahre als er den Schaden bekam. Wir haben es wieder hinbekommen.
                              Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11703

                                #16
                                Wenn Du die Egel nehmen willst, such Dir ne THP, die sie Dir auch mitbringt und ansetzt.
                                Aber: es darf einige Tage vorher keine Salbe oder Umschlag draufm, denn dann beißen die Egel nicht.
                                Ich würde immer wieder als Erstes die Egel nehmen, hört sich eklig an, aber hilft m.E. mit Abstand am besten.
                                Und ich kanns beurteilen, habe 8 Jaher bei meiner Stute mit nem Sehnenschaden alles versucht!

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2252

                                  #17
                                  Auf der Weide war meine Stute nicht bandagiert, nachts in der Box habe ich sie mit der BOT Unterlage bandagiert. Nachts sind die Beine nämlich immer etwas angelaufen. Durch die Bandagen hab ich das wegbekommen. Hatte aber auch das "Glück", dass sie sich die Verletzung im Spätherbst zugezogen hat und da es bei uns sehr früh und reichlich geschneit hat, war sie viel bis über den Fesselkopf im Schnee gestanden.

                                  Kommentar

                                  • purtzek
                                    • 10.06.2011
                                    • 203

                                    #18
                                    Hallo an alle, vielen Dank für die ganzen Tipps. Die Blutegel hören sich in der Tat etwas eckelig an aber versuchen werde ich es. Am Bein ist nach wie vor nur eine minimale Schwellung zu erkennen. Nachts bandagier ich nun mit unbehandelter Schafswolle :-) Riecht sehr gut. Auf die Weide darf sie nach wie vor, ich versuche nun einen Weideplatz zu finden bis Ende des Sommers. Dann ist mein Stütchen hoffentlich wieder fit ...

                                    Kommentar

                                    • purtzek
                                      • 10.06.2011
                                      • 203

                                      #19
                                      Hallo, ich hole das Thema noch mal hoch. Die Stute steht noch auf Weide und ihr geht es gut. Sie ist komplett lahmfrei und ich reite schon 3 mal die Woche 20 Minuten Schritt auf hartem Boden.
                                      Nun meine Frage:
                                      Es ist nach wie vor eine ganz minimale Schwellung zu erkennen. Ich bandagier noch mit Schafswolle immer so für 2-3 Stunden und schmiere ein mit Traumeel Salbe oder Tensolvet, kühlen mache ich noch einmal täglich.
                                      Ist das normal das diese kleine Schwellung noch da ist? Schmwerzemfindlich ist sie dort nicht.
                                      Nachkontrolle vom TA ist nächsten Monat und mit dem antrainieren lasse ich mir über den ganzen Winter Zeit.

                                      Grüße

                                      Kommentar

                                      • purtzek
                                        • 10.06.2011
                                        • 203

                                        #20
                                        Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                                        Raus mit dem Tier wenn sie nicht stehen mag. Über Nacht würde ich sie allerdings rein holen. Als Sehnenschadenerprobte möchte ich Dir neben den Egeln noch einen Tipp geben. Ich habe über Nacht immer einen Umschlag mit dem Dewatering Fluid von Pharmaka gemacht. Die akute Entzündung war schnell weg.
                                        @Wenzel: die Umschläge mit dem Dewatering Fluid mache ich nach wie vor nur ich finde nach 30 Minuten ist das Bein ziemlich warm/heiß. War das bei deinem Pferd auch so?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.596 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        271 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        22.233 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.327 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X