Hallo zusammen,
mein Pferd hat in den letzten Wochen eine Viruserkrankung durchgemacht. Er stand zur Beobachtung und zur anschließenden Genesung 3 Wochen in einer Isolationsbox ohne Bewegung. Dort war er einbandagiert. Bereits in den ersten Tagen des Krankheitsausbruchs bekam er dicke Beine und ein Ödem am Bauch.
Nun habe ich ihn zur "Reha" in eine Außenbox mit 100 m2 Paddock mit hartem Boden und stundenweiser Weide geholt. Er bewegt sich viel. Trotzdem immer wieder 4 dicke Beine! Alle warm und das Bindegewebe sehr weich.
Was meint ihr? Gefährlich? Man muss dazusagen, dass er sich sehr über die Weide freut und ordentlich "Gas" gibt. Weide ansich ist abgefressen, da Winterkoppel. Wenn die Beine zu dick werden, bandagiere ich mit eiskalten Bandagen wieder ein, möchte davon aber wegkommen.
Er hat in den letzten Wochen viele Medikamente bekommen. Zusammenhang?
Tierärztin ist etwas ratlos und meint eventuell zu viel Bewegung nach der langen Stehpause. Kann es mit dem Bandagieren zusammenhängen?
mein Pferd hat in den letzten Wochen eine Viruserkrankung durchgemacht. Er stand zur Beobachtung und zur anschließenden Genesung 3 Wochen in einer Isolationsbox ohne Bewegung. Dort war er einbandagiert. Bereits in den ersten Tagen des Krankheitsausbruchs bekam er dicke Beine und ein Ödem am Bauch.
Nun habe ich ihn zur "Reha" in eine Außenbox mit 100 m2 Paddock mit hartem Boden und stundenweiser Weide geholt. Er bewegt sich viel. Trotzdem immer wieder 4 dicke Beine! Alle warm und das Bindegewebe sehr weich.
Was meint ihr? Gefährlich? Man muss dazusagen, dass er sich sehr über die Weide freut und ordentlich "Gas" gibt. Weide ansich ist abgefressen, da Winterkoppel. Wenn die Beine zu dick werden, bandagiere ich mit eiskalten Bandagen wieder ein, möchte davon aber wegkommen.
Er hat in den letzten Wochen viele Medikamente bekommen. Zusammenhang?
Tierärztin ist etwas ratlos und meint eventuell zu viel Bewegung nach der langen Stehpause. Kann es mit dem Bandagieren zusammenhängen?
Kommentar