Dicke Beine nach Krankheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 08.08.2025

    Dicke Beine nach Krankheit

    Hallo zusammen,
    mein Pferd hat in den letzten Wochen eine Viruserkrankung durchgemacht. Er stand zur Beobachtung und zur anschließenden Genesung 3 Wochen in einer Isolationsbox ohne Bewegung. Dort war er einbandagiert. Bereits in den ersten Tagen des Krankheitsausbruchs bekam er dicke Beine und ein Ödem am Bauch.

    Nun habe ich ihn zur "Reha" in eine Außenbox mit 100 m2 Paddock mit hartem Boden und stundenweiser Weide geholt. Er bewegt sich viel. Trotzdem immer wieder 4 dicke Beine! Alle warm und das Bindegewebe sehr weich.

    Was meint ihr? Gefährlich? Man muss dazusagen, dass er sich sehr über die Weide freut und ordentlich "Gas" gibt. Weide ansich ist abgefressen, da Winterkoppel. Wenn die Beine zu dick werden, bandagiere ich mit eiskalten Bandagen wieder ein, möchte davon aber wegkommen.

    Er hat in den letzten Wochen viele Medikamente bekommen. Zusammenhang?

    Tierärztin ist etwas ratlos und meint eventuell zu viel Bewegung nach der langen Stehpause. Kann es mit dem Bandagieren zusammenhängen?
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    #2
    Warum war er in der Isolationsbox denn einbandagiert?

    Wie lange steht er jetzt schon in der Box mit Paddock?

    Kommentar


    • #3
      Er steht seit 5 Tagen im Auslauf. In der Box war er erst wegen des hohen Fiebers kalt einbandagiert und später wegen der dicken Beine.

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3953

        #4
        Mh...

        Ich würde nicht bandagieren. Halte da persönlich nicht ganz soviel von.
        Gabs eine Futterumstellung? Sind alle Beine gleichmäßig dick? Werden sie durch Bewegung dünner?

        Kommentar


        • #5
          Alle gleich dick und knalleheiß. Futterumstellung gabs naturgemäß durch Ortswechsel. Die Beine waren aber schon am 2. Tag Klinik (also vor 4 Wochen) dick. Er bewegt sich kontinuierlich, sie werden aber erst durch nass-kalte Bandagen wieder dünn. Gestern Abend gabs geschnittenes Gras (Rat der TÄ wegen anweiden) und heute morgen Elefantenfüße. Allerdings auch die Nacht ohne Bandagen.
          Sorry für den abgehackten Schreibstil. Muss einhändig schreiben mit Baby am Arm

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3953

            #6
            Ich würde auch kühlen und alle Beine mit Percutin einschmieren.

            Freie Bewegung kann meines Erachtens nie schaden, glaube nicht, dass es daher kommt. Aufregen sollte er sich natürlich nicht.

            Kommentar

            • Nessi
              • 15.06.2007
              • 498

              #7
              Ich würde es wohl mal mit einer Magnozym-Kur oder ein anderes Bentonithaltiges Zusatzfuttermittel versuchen, da ich davon ausgehen würde, dass die Darmbakterien durch die ganzen Medikamente etwas "durcheinander" geraten sind. Wie sehen denn die Äppel aus ?

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #8
                ohle, wenn es das gleiche pferd ist, das herpes hatte, würde ich die klinik anrufen in dem das pferd stand. die können dir auf alle fälle sagen ob es einen zusammenhang gibt und dir auch tipps geben.

                in diesem spez. fall wäre das meine erste wahl, allemal besser als hier nach tipps zu suchen und es evt. noch schlimmer machen, könnte mir näml. vorstellen das es da einen zusammenhang gibt
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar


                • #9
                  Das Pferd hat ja bereits während seines Klinikaufenthalts immer wieder dicke Beine gehabt. Dort hieß es, es käme vom stehen. Deshalb auch die Bandagen.

                  Kommentar

                  • Elfi
                    • 22.06.2009
                    • 371

                    #10
                    Dann würd ich mich dem Tipp mit Naquadem anschließen, hatte ich auch einmal, allerdings nur auf einem Hinterbein. War bein meinem Pferd allerdings Ödem durch gestörte Durchblutung. Dazu kann man mit Lymphdrainage arbeiten und was bei meinem Tier damals geholfen hat, war (auf Anweisung des TA) das Bein im Wechsel bandagieren, also richtig knallefest einbandagieren, so fest man kann, so 10 min stehen lassen, wieder auswickeln, 10 min warten, wieder einwickeln. So regt man den Lymphfluss an um den Körper anzuregen das Wasser selbst wieder abzutransportieren. ABER: bitte vorher TA fragen!!!!! Nicht dass das in Deinem Fall kontraproduktiv wäre, noch dazu war das Bein von meinem Pferd nicht heiß.....Ist auch eine Frage wie man das zeitlich gebacken kriegt, bei einem Bein gehts ja schon schwer, aber bei 4 Beinen??

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1857

                      #11
                      ohle
                      dein pferd war sehr schwer erkrankt und hat eine menge medis bekommen, die es zu verstoffwechseln gilt.
                      stichwort - dmso
                      u.a. antifibroplastisch und permeabilitätsverändernd
                      einfach mal naquadem geben - da würd ich die finger von lassen.....
                      kontraindiziert u.a. bei nierenfunktionsstörungen

                      ausbandagieren würde ich solche ödeme nicht
                      sehr gut sind diese bandagen hier

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich bin ziemlich hin- und hergerissen, dehalb auch dieser Thread.

                        Auf der einen Seite habe ich Angst, durch das Bandagieren Bänder und Sehnen zu schwächen und die Durchblutung zu stören. Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass das Bindegewebe das alleine gerade nicht packt und die Bandagen noch braucht.

                        Dann habe ich Angst, dass er sich mit dem Gerenne auf der Weide überanstrengt, will aber nicht, dass er zu viel steht. Außerdem braucht er für seine Psyche die Weide.

                        Auch mit dem Futter bin ich unschlüssig. Gras ja oder nein. Getreide ja nein. Heu auswaschen?

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2252

                          #13
                          Ich würde zumindest über nacht einbandagieren. hätte da angst, dass das gewebe einfach zu sehr ausleiert, wenns über nacht extrem dick wird.hab neulich erst irgendwo eine art thrombosestrümpfe für pferde gesehn, das wär vielleicht was? tagsüber bewegt er sich ja nun doch mehr.evtl würde ich leber und niere unterstützen, da gibts ja fertige kräuter zu kaufen. und weide mußt du eben abwägen. wenn er in der box sehr gestresst ist, dann doch lieber weide. oder vielleicht box und weide im wechsel?

                          Kommentar


                          • #14
                            Scheiße. Ich war gerade bei ihm. Die Beine sind hinten jetzt übers Sprunggelenk angeschwollen. Er war heute nicht auf der Wiese, ist demnach nicht rumgerannt und hat kein Gras gefressen. Von zu viel Eiweiß oder zu viel Anstrengung kann es nicht kommen. Im Gegenteil.
                            Ich werde jetzt wieder bandagieren und ihn rauslassen. Man, da macht man was mit!

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2252

                              #15


                              hab ich grad gefunden.

                              Kommentar

                              • macarena99
                                • 25.02.2008
                                • 1803

                                #16
                                Hallo, Quark hilft sehr gut und hat keine NW, einfach tgl. alle Beine gut einstreichen. lg

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4751

                                  #17
                                  kann er phlegmone haben ?? evt. hat er sich eine verletzung auf der weide eingefangen....

                                  wenn du "nur" entgiften willst, haben wir gute erfahrungen mit nutri labs prefounda gemacht als wir rehe hatten, wurde vom TA empfohlen

                                  kannst du denn wenigstens gezieht spazieren gehen wäre eine alternative zum rennen auf der koppel...

                                  gras evt. abmähen und in portionen füttern, ginge das..

                                  gibt es bei euch die mögl. die pferde in einen bachlauf zu stellen?? wäre noch eine mögl., hier in der gegend wäre es machbar zum kühlen der beine, vorrausgesetzt er kann ohne schmerzen gehen....

                                  evt. ist das eine alternative zum bandagieren:
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Danke Euch. Ich habe im Garten einen Überfluss an Beinwell. Was haltet ihr davon? hab allerdings keine Ahnung wie man das "verarbeitet".
                                    Im Moment rennt er auch nicht auf der Weide. Nicht mal meine zwei vorpupertären Girls können ihn anstiften.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      #19
                                      Die gesuchte Seite ist leider nicht (mehr) verfügbar. Zur gewünschten Information kommen Sie über die Suchfunktion (rechts oben) oder Sie orientieren sich an den Themen der linken Navigation.


                                      kenn ich eigentlich vorrangig nur bei knochenbrüchen ....
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • quirinia
                                        • 25.08.2005
                                        • 937

                                        #20
                                        Spazieren gehen mit ihm bis die Beine dünn sind?Longe?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.596 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        271 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        22.229 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.325 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.473 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X