Tiefe OP- Wunde am Oberschenkel bricht immer wieder wegen Flüssigkeitsansammlung auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muckischnucki
    • 07.03.2012
    • 194

    Tiefe OP- Wunde am Oberschenkel bricht immer wieder wegen Flüssigkeitsansammlung auf

    Meiner Stute wurde im Dezember auf etwa Kniehöhe am Oberschenkel ein Tumor entfernt. Es entstand eine etwa 15cm tiefe Wunde, welche nicht genäht werden konnte. Sie muss, sollte, von innen nach außen selbst schließen. Es wurden in der Klinik und dann wochenlang, tagtäglich, daheim mit Polyvidonjod getränkte Kompressen in die Wundhöhle eingeführt und sich noch bildendes Wundsekret konnte ablaufen. Nach ca. 6 Wochen war die Wunde zu. Nach ca. 3-4 weiteren Wochen wurde unter der geschlossenen Wunde wieder eine Schwellung sichtbar. Wir mussten unter Narkose wieder aufmachen. Es hatte sich wieder Wundsekret angesammelt. Sie bekam auch leichtes Fieber und der TA stellte eine Streptokokkeninfektion fest.
    Sie wurde entsprechend behandelt. Der Wundkanal war wieder so tief wie anfangs. Diesmal bekam sie die ersten Tage aus der Humanmedizin Calciumalginat- Silber Tamponaden, später wieder die Jodkompressen,
    Jetzt sind wieder Wochen vergangen und der Wundkanal ist deutlich kürzer geworden. Die Tamponaden bleiben nicht mehr 24 Stunden lang im Wundkanal. Ich klebe jetzt Pflaster darüber. Auch wegen den leider jahreszeitlich bedingten Fliegen.
    Das Pferd steht ca. 8 Stunden auf der Weide und wird fast jeden Tag leicht gearbeitet.
    Ich befürchte, dass, wenn sich die Naht jetzt demnächst wieder schließt, sich wieder Sekret bildet, was wieder eine Infektion bildet und wir dann wieder von vorne anfangen können.
    Ewig lange Geschichte, aber kurze Frage: Habt ihr Erfahrung mit sowas?
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    oh ja, ich kenne das auch ganz gut. zwar nicht mit so tiefen wunden aber mit Verletzungen die oberflächlich zu sind und dann immer wieder wegen eiter aufgehen. da hilft nur regelmäßiges auswaschen und immer wieder die wunde daran hindern zuzugehen. also keine krusten dran lassen und immer wieder die ränder kontrollieren. vielleicht kann der TA auch noch mal die Öffnung etwas vergrößern. damit sie dort erst langsamer zuwachsen kann.

    ansonsten habe ich auch meistens mit Tamponaden mit jodlösung gearbeitet. vielleicht kannst du die tupfer kleiner machen damit die besser in der wunde halten. aber sonst finde ich das mit den pflastern auch gut. hält das den ganzen tag? einbandagieren kannst du da oben sicher nicht.

    Kommentar

    • Bluna74
      • 12.06.2008
      • 1128

      #3
      Calendula Urtinktur 1:10 mit abgekochtem Wasser mischen und die Wunde damit mehrmals täglich einsprühen. Außerdem Arnica geben! Hat bei unserem Wallach nach übler Verletzung und aufgeplatzter Naht geholfen.
      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

      Kommentar

      • muckischnucki
        • 07.03.2012
        • 194

        #4
        Die Tupfer schneide ich jetzt immer kleiner. Aber da die Wundhöhle kleiner wird, verliert die Stute meist bei ihren Koppelgang die Tupfer, auch das Pflaster geht teilweise ab. Das Pferd steht in Vollpension etwa 15 km von mir entfernt. Bei Bedarf kleben sie ein neues Pflaster in der Früh vor dem Weidegang drauf. Ich komme gegen Abend und wechsle bzw. erneuere dann die Tamponade.
        Nächste Woche kommt nochmal der behandelnde TA, da ich will, dass er dies nochmal genauestens spült und überprüft. Ich werde ihn auch fragen, ob er die Öffnung etwas " weiten" kann. Im Dezember in der Klinik wurde mir vor der OP schon erklärt, dass die Wundheilung dauern kann. Aber von Monaten war keine Rede. Nur mein Mann und ich machen die tägliche Wundversorgung. Vom Stallpersonal wurde gleich abgewunken. War anfangs auch eine ziemlich blutige Angelegenheit. Die Stute wirkt die letzte Zeit auch schon genervt von der täglichen Wundversorgung und tritt neuerdings auch mal nach. Ich kanns ihr nicht verdenken.

        Kommentar

        • muckischnucki
          • 07.03.2012
          • 194

          #5
          Sie bekommt außerdem Arnica und Hepar sulf. Glb, Traumeel und Spenglersan kolloid und Zink

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            kommt denn noch eiter? oder ist das ganze noch entzündet? sonst vielleicht mal Blutegel ansetzen? oder vielleicht auch mal die ganzen zusätze weglassen. wie lange gibst du die schon und in welchen Dosierungen? mit homöophatischen mitteln kann man auch Probleme bereiten

            Kommentar

            • Turnierveteranen
              • 07.03.2010
              • 621

              #7
              Ich perönlich bin nicht der Freund von Tamponagen bei Weidegang! Dadurch wir immer wieder beim Wälzen etc. Dreck in die Wunde gelangen. Die besten Erfahrungen mit Wunden die von innen heilen sollen habe ich mit 4% H²o² Lösung gemacht! Wenn möglich mehrmals täglich die Wunde damit aussprühen bis es nicht mehr aufschäumt! Die Wundheilung wird daruch verzögert und es bildet sich kein innerlicher Eiter mehr der eingeschlossen wird!
              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
              17 Antworten
              1.599 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              272 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
              254 Antworten
              22.249 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Drenchia
              von Drenchia
               
              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
              14 Antworten
              2.329 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hui Buh
              von Hui Buh
               
              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
              38 Antworten
              2.475 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X