Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem 3jährigen. Zur Vorgeschichte: Pferd hatte im März Zahnprobleme, wurde in der Aufzucht nicht sofort bemerkt hat viel viel Gewicht verloren und war schrecklich dünn und hat keinerlei Muskeln. Pferd ist in Entwicklung noch sehr hinten nach, kein Vergleich mit anderen 3 jährigen im Forum sieht eher aus wie gerade 2 geworden, daher wurde der Plan vom Anreiten eingeschränkt auf ein bisschen Basis Training, Sattel drauf, Trense mal hinein, vielleicht mal draufsetzen und dann wieder Koppel bis nächstes Frühjahr.
So vor 2 1/2 Wochen ist er angekommen. Wir haben dann zwei Tage laufen lassen, super gegangen. Am dritten Tag geht er zwar nicht lahm aber deutlich im Raumgriff eingeschränkt, ein bisschen zappelig, schwer zu beschreiben. Pferd hat tolle Mechanik und guten Raumgriff war aber da nicht mehr so vorhanden. Ich dachte an Muskelkater, weil ja gar keine Muskeln und vielleicht war zweimal freilaufen zuviel, also Pause und Pferdi massiert.
Am nächsten Tag (auf der Koppel) vorne auf beiden Beinen im Trab schrecklich lahm. Daraufhin Tierarzt geholt. Die hat gemeint er hat zu wenig Sohle am Huf, das wäre Grund Eisen drauf und noch zwei Tage Ruhe. So jetzt hat er Eisen drauf (das war ein Drama!!) und die ganz starke Lahmheit ist weg, allerdings ist der Raumgriff immer noch nicht voll da und ich bild mir ein auf einer Hand lahmt er vorne minimal. Hufschmied hat beim beschlagen gemeint, vielleicht Prellung. Kann das noch von den Hufen kommen oder kumulativ irgendwas anderes sein? Kennt das wer? Hufe wurden übrigens geröngt. Da war soweit alles i.O. Beschlagen ist jetzt 5 Tage her. Geschwollen und heiß ist nichts...
Abwarten? TA?
ich habe ein kleines Problem mit meinem 3jährigen. Zur Vorgeschichte: Pferd hatte im März Zahnprobleme, wurde in der Aufzucht nicht sofort bemerkt hat viel viel Gewicht verloren und war schrecklich dünn und hat keinerlei Muskeln. Pferd ist in Entwicklung noch sehr hinten nach, kein Vergleich mit anderen 3 jährigen im Forum sieht eher aus wie gerade 2 geworden, daher wurde der Plan vom Anreiten eingeschränkt auf ein bisschen Basis Training, Sattel drauf, Trense mal hinein, vielleicht mal draufsetzen und dann wieder Koppel bis nächstes Frühjahr.
So vor 2 1/2 Wochen ist er angekommen. Wir haben dann zwei Tage laufen lassen, super gegangen. Am dritten Tag geht er zwar nicht lahm aber deutlich im Raumgriff eingeschränkt, ein bisschen zappelig, schwer zu beschreiben. Pferd hat tolle Mechanik und guten Raumgriff war aber da nicht mehr so vorhanden. Ich dachte an Muskelkater, weil ja gar keine Muskeln und vielleicht war zweimal freilaufen zuviel, also Pause und Pferdi massiert.
Am nächsten Tag (auf der Koppel) vorne auf beiden Beinen im Trab schrecklich lahm. Daraufhin Tierarzt geholt. Die hat gemeint er hat zu wenig Sohle am Huf, das wäre Grund Eisen drauf und noch zwei Tage Ruhe. So jetzt hat er Eisen drauf (das war ein Drama!!) und die ganz starke Lahmheit ist weg, allerdings ist der Raumgriff immer noch nicht voll da und ich bild mir ein auf einer Hand lahmt er vorne minimal. Hufschmied hat beim beschlagen gemeint, vielleicht Prellung. Kann das noch von den Hufen kommen oder kumulativ irgendwas anderes sein? Kennt das wer? Hufe wurden übrigens geröngt. Da war soweit alles i.O. Beschlagen ist jetzt 5 Tage her. Geschwollen und heiß ist nichts...
Abwarten? TA?
Kommentar