Anriss Fesselträgerursprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Anriss Fesselträgerursprung

    Hallo,

    Ich brauche mal euren Rat. Wir haben letztes Jahr im April einen damals vierjährigen Wallach gekauft. Ich hatte ihn vorher zum anreiten gehabt und danach haben wir ihn übernommen. Er sollte mein Turnierpferd werden. Leider haben wir sehr viel Pech nun mit diesem Pferd. Kurz nach dem Kauf verletzte er sich das erste mal (Prellung Buggelenk). Als er dann wieder fit wurde konnte ich wieder antrainieren. Aber leider auch nur ne kurze Zeit, dann kam die nächste Verletzung (Prellung Fesselgelenk). Als die dann durch war kam ich kaum zum antrainieren da dann auffiel das er nicht so super zutritt wie vorher. Er war danach nie lahm sondern hatte nur eine leichte Schwellung am oberen Ansatz des fesselträgers (als hinten am Kapalgelenk in Richtung Fesselgelenk). Waren dann in der Klinik zum Ultraschall und da sah man dann schon das Problem, deutlicher Anriss des Fesselträgers mit teilweise "Absplitterung oder ausriss" aus dem Knochen. Er durfte danach nicht mehr auf die Weide und stand komplett in der Box. Das ganze war im August letzten Jahres. Er durfte in der Zeit nur wenig Schritt gehen und stand sonst fest in Box oder Paddock. Zum Winter hin haben wir dann ganz vorsichtig angefangen ihn wieder auf weide zu lassen da es organisatorisch bei uns sehr schwierig wurde ihn immer zu separieren. Das klappte auch ganz gut. Im Januar habe ich dann endlich das ok bekommen ihn langsam anzutrainieren mit trab (da waren wir schon bei einer stunde schritt pro tag). Habe das dann auch gemacht. Leider wurde ich dann krank und konnte drei Wochen nicht reiten. Danach habe ich dann wieder angefangen ihn zu reiten. Leider ist nun wieder das Bein dicker als vorher. er läuft noch relativ gut aber immer noch nicht, oder wieder nicht mehr hunderprozentig. man merkt das aber nur wenn man ihn kennt und weiß was er sonst könnte. Lahmen tut er wieder nicht. Habe nun das Trainingsprogramm wieder stark zurückgefahren aber es bringt keine Besserung.

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee was man nun noch machen kann? geht ja nun über eine ganz schön lange zeit. Damals haben die uns in der Klinik gesagt man könnte vieles machen aber man kann ihn auch wieder wegstellen und so versuchen. das war unsere Hoffnung da es ja sowieso schon auf Winter zuging.

    Was wir nun überlegen ist es ihn zu beschlagen. Er hat einen recht flachen Huf an dem betroffenden Bein und der TA meinte man könnte ihn mit einem Beschlag vielleicht ganz gut unterstützen. Wie seht ihr das? Und was für ein Beschlag sollte da drunter?

    Wie sieht es Medikamententechnisch aus? Hat noch jemand eine Idee? Oder Zusatzfutter?

    Hoffe das noch jemand eine gute Idee hat, so wie es jetzt aussieht geht das Pferd mit fünf in Rente. Das kann es ja auch nicht sein zumal der echt Qualität hat.
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    #2
    samira, ich kann dir nur hier meine erfahrungen zu einer gelenkentzündung mit zu engen gelenkspalt sagen. uns hat ein posterbeschlag geholfen um den druck von unten abzufangen, also sohle mit silikonpolster. wir füttern seit einen jahr konsequent gelatine und Vital motion forte von ARTI VITAL zu. pferd stand seit verg. jahr auf der weide sind 3-4 mal ab herbst geritten, diesen winter stand sie nochmal. jetzt haben wir wieder angefangen und sie läuft.

    manchmal braucht man nur viiiieeel zeit

    hast du schon mal MSM versucht, dem sagt man positives nach für die sehnen oder stammzellen????
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 10.04.2013, 19:53.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ich kenne mich leider im Bereich sehen nur sehr wenig aus. hatte zwei mal eine (nun so gesehen leichte) sehnenverletzung bei meiner alten stute, die heilte nach pause und konsequentem schrittgehen sehr gut aus.

      msm kenne ich aus dem Bereich athrose. das das auch bei sehnen wirken kann wusste ich noch nicht.

      was für ein polster hast du unter den eisen? und auch mit steg oder ohne? Ich habe bei ihm ganz große angst vorm abtreten. er fußt insgesamt schon sehr weit unter und kommt vorne manchmal nicht schnell genug weg und tritt sich so in die ballen. und glocken verträgt er leider gar nicht. das scheuert sofort alles auf egal was ich für welche nehme. nur Lammfellglocken habe ich noch nicht ausprobiert, aber auf der matschweide sind die sicher auch nicht besonders. werde nu mit den ballenschonern von Kavalkade testen, hoffe das wird gehen. noch sind aber keine eisen drunter und die endgültige Entscheidung hat mein schmied, er muss ja auch immer kommen wenn die eisen weg sind

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        wir hatten 1 jahr lang das silikonpolster und eine geschlossene sohle. keine stege oder ähnl.

        ne bekannte die hat ein sehnenpferd, da wurden eiereisen verwendet ob die heute noch aktuell verwendet werden kann ich dir nicht beantworten, der sehnenschaden von der bekannten ist auch 5 jahre her
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5001

          #5
          Jetzt wird Sommer, stell ihn raus auf die Weide, 24h, am besten an der Küste ( bester Boden) und lass es Dr. Grüngras richten
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #6
            Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
            Jetzt wird Sommer, stell ihn raus auf die Weide, 24h, am besten an der Küste ( bester Boden) und lass es Dr. Grüngras richten
            dann aber nicht hinschauen wenn er ins rennen kommt.... war bei uns auch sehr schwer den dingen seinen lauf zu lassen....
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5001

              #7
              Nein, nicht hinschauen, deshalb ja auch Küste, aber die rennen nur 1-2 Tage, danach gehen die 150 Tage Schritt
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • macarena99
                • 25.02.2008
                • 1803

                #8
                Hi, kann ich Dir auch nahe legen einen Sommer Weide und dann nochmal probieren, viel Glück. lg

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  er steht schon draußen auf der weide. tobt leider auch manchmal. auf der weide hat er sich bis jetzt alle Verletzungen eingefangen. er ist ein mega Spielkind und schafft es so oft das einer mittobt. haben ihn nun seit Januar komplett draußen im Offenstall. das hat ihm sehr gut getan, er tobt nu nicht mehr so oft, aber einmal am tag kommt es trotzdem noch vor das er das rennen bekommt. solange er nur rennt geht das noch, nur wenn er ans drehen kommt, dann unterbreche ich das oft und separiere ihn wenn möglich.

                  und zu fressen bekommt er nur heu satt und rübenschnitzel. dazu ne halbe schippe Kraftfutter pro tag. also nicht besonders viel um da so viel Energie rauszuziehen. setze ich das futter ganz ab dann sieht er leider sehr schnell sehr schlecht aus, er ist sehr groß und braucht dem Umsatz. nur mit heu fällt er sofort vom fleisch und wird zu dünn.

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    er stand doch nu schon 8 Monate auf der weide bzw insgesamt vielleicht fünf Monate. meint ihr wirklich das es danach dann weg ist? mit der Problematik das er sehr gerne tobt?

                    Kommentar

                    • macarena99
                      • 25.02.2008
                      • 1803

                      #11
                      Tja eine Garantie kann dir da keiner geben, meine beste Erfahrung bei Sehne nach der letzte Ausfasserung ein Jahr Weide alle andere hat bei mir immer wieder zu Rückschlägen geführt. Habe auch einen der sich 2x innerhalb von 1 Jahr verletzt hat und der tobt auch gerne. Geholfen hat 1 Jahr Weide. lg

                      Kommentar

                      • Gluecksgraf
                        • 12.05.2010
                        • 2067

                        #12
                        Ich gebe dir einen Rat, nur einen:

                        Stell das Pferd ein halbes Jahr weg. In einen Laufstall wor das Pferd keinen Zugang zur Koppel hat!

                        So was meine ich:


                        Lass alles andere sein. Nach dem halbe Jahr nochmals checken, wenn dann lahmfrei wieder antranieren.
                        Stelle das Pferd nicht (!) in die Box!

                        Wir haben so mit vielen Pferden gute Erfahrungen gemacht! Die Zeit heilt am BESTEN!

                        Noch ein Nachtrag:
                        Keine Medikamente! Braucht das Pferd in dem Fall nicht...
                        Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 10.04.2013, 21:36.

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1072

                          #13
                          Ich stimme Glücksgraf zu, die Zeit heilt am Besten.
                          Als Beschlag möchte ich NBS empfehlen, Alu. Teuer, aber sehr gut. Der frühe Abrollpunkt belastet Sehnen und Bänder so wenig wie möglich.

                          Habe das Thema bei einem ABriss durch. Pferd geht seid knapp 2 Jahren spazieren, aber er läuft wieder.
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                          17 Antworten
                          1.599 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          272 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                          254 Antworten
                          22.249 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Drenchia
                          von Drenchia
                           
                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                          14 Antworten
                          2.329 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hui Buh
                          von Hui Buh
                           
                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                          38 Antworten
                          2.476 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X