Hallo,
wir haben eine neue Einstellerin, Anglo-Araber-Warmblut Mix Schimmelstute.
Schick, scheint ein heisser Feger zu sein, lt. Aussage der Besi.
Ich würde eher sagen, in allem sehr fein und sensibel.
Im Umgang eher gelassen und weicht sofort dem Menschen.
Ihre Besitzerin erzählte mir bereits in der ersten Stunde, sie würde es nicht schaffen reell den Rücken hoch zu bekommen und die Hinterhand zu aktivieren.
Reiten hab ich sie noch nicht gesehen, aber den Rücken ihres Pferdes.
Die Wirbelsäule steht höher als die Muskulatur, was für mich ein Zeichen ist, dass sie damit Probleme hat.
Sattel?
Reiterin?
Wirbelengstand?
Keine Ahnung, dass müsste die junge Besi abklären.
Meine Frage:
Unsere westerngerittenen Pferde, alle 4, haben die Wirbelsäule in der Muskulatur eingebettet. So wie es sein sollte.
Das hab ich der Neuen auch gezeigt.
Meine Stute wird allerdings seit fas 2 Jahren nicht mehr geritten (Knieband kaputt).
Und trotzdem ist ihr Rücken noch um welten besser anzusehen als der des Schimmelchens.
Auf die Frage der Neuen hin, warum das noch so wäre, konnte ich ihre spontan keine fundierte Antwort geben.
Wie seht ihr das, woran liegt das eigentlich, dass der Rücken eines nicht gerittenen Pferdes noch so ideal bemuskelt ist?
Danke
wir haben eine neue Einstellerin, Anglo-Araber-Warmblut Mix Schimmelstute.
Schick, scheint ein heisser Feger zu sein, lt. Aussage der Besi.
Ich würde eher sagen, in allem sehr fein und sensibel.
Im Umgang eher gelassen und weicht sofort dem Menschen.
Ihre Besitzerin erzählte mir bereits in der ersten Stunde, sie würde es nicht schaffen reell den Rücken hoch zu bekommen und die Hinterhand zu aktivieren.
Reiten hab ich sie noch nicht gesehen, aber den Rücken ihres Pferdes.
Die Wirbelsäule steht höher als die Muskulatur, was für mich ein Zeichen ist, dass sie damit Probleme hat.
Sattel?
Reiterin?
Wirbelengstand?
Keine Ahnung, dass müsste die junge Besi abklären.
Meine Frage:
Unsere westerngerittenen Pferde, alle 4, haben die Wirbelsäule in der Muskulatur eingebettet. So wie es sein sollte.
Das hab ich der Neuen auch gezeigt.
Meine Stute wird allerdings seit fas 2 Jahren nicht mehr geritten (Knieband kaputt).
Und trotzdem ist ihr Rücken noch um welten besser anzusehen als der des Schimmelchens.
Auf die Frage der Neuen hin, warum das noch so wäre, konnte ich ihre spontan keine fundierte Antwort geben.
Wie seht ihr das, woran liegt das eigentlich, dass der Rücken eines nicht gerittenen Pferdes noch so ideal bemuskelt ist?
Danke
Kommentar