Trainingsaufbau nach Zerrung Longissimus (Rückenmuskel) und div. Blockaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diest
    • 05.09.2011
    • 150

    Trainingsaufbau nach Zerrung Longissimus (Rückenmuskel) und div. Blockaden

    Hallo!

    Mein Wallach hat sich vor einer Woche - wir vermuten bei einem Sturz auf der Koppel - den langen Rückenmuskel rechts stark gezerrt sowie diverse Blockaden zugezogen. Er ist momentan in intensiver Physio-Behandlung, Chiropraktiker, Muskelstromgerät, Lockerungsübungen, Massagen, Wärmeanwendungen, steht im Offenstall und kann sich dort in dem Ausmaß bewegen, wie es ihm gut tut....

    Ich denk, das wird schon seine Zeit dauern, bis er WIRKLICH wieder locker und schmerzfrei ist. Momentan ist ja absolut noch nicht an irgendein Training über die therapeutischen Übungen hinaus zu denken - zu früh begonnen, manifestiert sich nur ein kontraproduktives Schmerzgedächtnis. Sicher eine sehr heikle Sache, ich kenn an mir selbst Rückenschmerzen, und mag mir gar nicht vorstellen, wie schlimm es wäre, zu früh im Rücken belastet zu werden. Momentan lahmt er im Trab noch deutlich, hat Probleme, das rechte Hinterbein vorzunehmen, und wird nur "heilend" behandelt, trotzdem zerbrech ich mir schon den Kopf über den richtigen Aufbau anschließend, und über den jeweils richtigen Zeitpunkt für den nächsten Schritt.

    Andererseits ist er sehr gut auftrainiert und bemuskelt, und ich würd natürlich gern alles was möglich ist an Muskulatur behalten. Es ist bestimmt eine schwierige Gratwanderung, wann man wie welchen weiteren Schritt setzt, und es gibt schließlich viele Möglichkeiten, auch ohne Reitergewicht zu arbeiten.

    Ich möchte demnächst mit Schrittspaziergängen im hügeligen Gelände beginnen, und ihn am Viereck im Schritt "Stangensalat" herausfordern, später aufbauend vielleicht als Handpferd im Gelände mitnehmen, dann auch Arbeit an der Hand, Longen- und Doppellongenarbeit, auch über Stangen.

    Knackpunkt ist, dass er dann beim ersten Mal "losreiten" wirklich locker loslaufen sollte, dh durch Vorarbeit möcht ich die Muskulatur so geschmeidig und tragfähig bekommen wie nur möglich - was ich an momentan noch vorhandener Muskulatur erhalten kann, hilft uns dabei natürlich.

    Ich würd mich total über Input, und viele verschiedene Gedanken dazu freuen! :-)

    Lg Diest
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Das Handpferdereiten könnte ein Problem werden, wenn er nicht über den Rücken geht. Sprich, beide Pferde müssen gleiches Schrittmaß haben und geklärte Rangfolge, damit sich der Kranke lang und rund macht.
    Ich weiß, daß es ein zweischneidiges Schwert ist und wirklich auch nur bei braven Pferden geht: Ausgebunden freilaufen lassen in der Halle.

    Kommentar

    • Diest
      • 05.09.2011
      • 150

      #3
      Hey,

      ja, da hast du recht - als Handpferd würd ich ihn nur mit meiner alten Stute mitnehmen können, die noch ranghöher als der dominante Boy ist ;-))

      Ja, er ist irr brav und auch sehr "berechenbar"... das hab ich noch nie gemacht, aber es wäre vielleicht eine Überlegung wert...

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Wie soll das Pferd den Rücken lang machen, wenn es ausgebunden ist? Geht aus meiner Sicht rein physikalisch nicht.

        Ich würde das Ganze für den Anfang wirklich beschränken auf Bergauf-bergab-Spaziergänge an der Hand oder als Handpferd, aber IMMER mit "freiem" Hals. Auch Biegungen/Wendungen nur soweit, wie das Gelände sie erfordern, bzw. wie das Pferd sie leisten kann. KEINE festgelegten Longenzirkel. (Klammer auf: Vergiss zunächst Longenarbeit! - Klammer zu).

        Was möglicherweise beim Strecken des Rückemuskels hilft: Dönekes-Kram wie mit dem Maul oder auch mit Hinterbeinen einen Ball berühren bzw. schubsen lassen. Kostet Zeit, das beizubringen, aber wer nicht reiten kann, kann die Stunde ja auch mit "sinnvollem Unfug" füllen.

        Kommentar

        • Diest
          • 05.09.2011
          • 150

          #5
          ja, ich glaub auch dass das noch zu früh ist...
          momentan stehen physio- und wärmebehandlungen am programm, morgen mach ich termin bei meinem chiro/ostheo/akupunkturdoc aus, der sattler kommt demnächst nochmal um den sattel wirklcih zu 100% gecheckt zu haben... aber der "wiederaufbau" hat noch zeit - solange er im schritt noch nicht sauber läuft, ist er ja mit der bewegung im OS eh genug gefordert :-(

          Kommentar

          • Diest
            • 05.09.2011
            • 150

            #6
            Dissens - ja, genau so "Dönekes-Kram" machen wir momentan - vorsichtiges Strecken und Dehnen durch Leckerlies in der richtigen Position *gg* macht ihm Spass, und er macht dabei super mit!

            ich glaub auch, dass ein guter Aufbau hier über Spaziergänge/Handpferdmitnahme, bisschen Bodenarbeit über Stangen.. führt, aber auch, dass noch Zeit vergehen muss bis er soweit ist...

            Kommentar

            • Diest
              • 05.09.2011
              • 150

              #7
              burberry, "komplett in ruhe" lassen ist auch nicht gut, weil man der muskelverkrampfung ja vorsichtig entgegen wirken muss, eben durch physio-übungen, wärmebehandlungen und massagen, bevor sich die verspannungen weiter verselbständigen und das in einen teufelskreis "abrutscht" ...

              aber über die reha-massnahmen hinaus wärs sicher noch zu früh

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Zitat von Diest Beitrag anzeigen
                ich glaub auch, dass ein guter Aufbau hier über Spaziergänge/Handpferdmitnahme, bisschen Bodenarbeit über Stangen.. führt, aber auch, dass noch Zeit vergehen muss bis er soweit ist...
                Ja, Zeit ist wichtig.

                Ach so, machst Du vermutlich eh, aber ... wer Rückenprobleme kennt, der weiß, wie gut Wärme tut. Ich bin ja nun echter Deckenverächter, aber ein Pferd mit akuten Rückenschmerzen würde ich tatsächlich auch bei nur "frühlingskühlem" Wetter nur mit Decke raustun bzw. "ausführen". Solarium wäre sicher auch klasse, weiß aber nicht, ob Ihr sowas zur Verfügung habt.

                Und wenn Ihr dann zusammen rausgeht und der Herr wohlerzogen ist, dann lass den Strick ruhig was länger. Dann kann der Bub in Kurven selbst entscheiden, ob er mit Rumpfbiegung den kurzen Weg folgt oder ohne Biegung via Trippeln à la Schwertransporter umme Ecke geht. Merke: zu Biegung/Dehnung einladen, aber nicht dazu zwingen!

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Zitat von Diest Beitrag anzeigen
                  burberry, "komplett in ruhe" lassen ist auch nicht gut, weil man der muskelverkrampfung ja vorsichtig entgegen wirken muss, eben durch physio-übungen, wärmebehandlungen und massagen, bevor sich die verspannungen weiter verselbständigen und das in einen teufelskreis "abrutscht" ...

                  aber über die reha-massnahmen hinaus wärs sicher noch zu früh
                  Ich nehme an das ist der Connemara Wallach der ein Treat mit ungeklärter Lahmheit hatte?

                  Ich würde ihn auf die Weide lassen, drei bis vier Wochen, evtl zunächst mit Schmerzmitteln bzw. Entzündungshemmern. Eine Zerrung im Rückenmuskel die zu einer so starken Lahmheit führt beinhaltet einen zelluntergang und damit einhergehen eine Entzündungsreaktion die die kaputten Zellen aufräumt.

                  Wenn das Pferd Trainiert wird geht es leicht an seine Schmerzgrenze oder darüber hinaus, denn es ist ein Beutetier und will nicht zugeben das es angreifbar ist. Natürlich besteht die Gefahr eines gewissen Schmerzgedächnisses. Deswegen würde ich nach der Weidezeit nochmal einen Chiropraktiker hinzubitten weil dieser neben den Blockaden auch die Nerven beeinflußt und dem Körper zeigt wie richtig ist.

                  Wenn Du umbedingt was machen mußt - auch für Dich - ( ich kenne das Problem des Füße Stillhaltens) dann mache nur Dinge von denen Du ganz ganz sicher weißt das sie keinen Schmerz und ke Unwohlsein auslösen - auch spanniges gehen bei ungewohnten Dingen. Kompensationen sind für mein Verständnis eheblich schwieriger wieder weg zu bekommen als ein Schmerzgedächnis.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Dissens, mit nem langen Dreiecker geht das.
                    Bei der Bewegung im Schritt würde ich es davon abhängig machen, ob es durch Bewegung besser wird.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    209 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                    254 Antworten
                    21.430 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Drenchia
                    von Drenchia
                     
                    Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                    14 Antworten
                    2.135 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hui Buh
                    von Hui Buh
                     
                    Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                    38 Antworten
                    2.440 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                    2 Antworten
                    590 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X