Spat oder Arthrose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    Spat oder Arthrose?

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Nun zum Problem. Meine Stute(18J.) hat Probleme wenn es morgens aus der Box geht. Sie ist dann sehr steif, bekommt die Füße nicht sehr gut angehoben und läuft sehr zäh. Reiten direkt morgens kann ich so natürlich vergessen, läuft sich zwar ein aber die ganze Angelegenheit bleibt sehr zäh. Nach 1-2Stunden Sandplatz nix mehr zu sehen und Bewegungsfreude vorhanden. Weiterhin merkt man Probleme beim Schmied, Hufegeben. Die Hinterbeine zieht sie immer erst nach vorne und erst dann kann man sie nach hinten raus nehmen. Das würde doch für Spat sprechen oder? Knacken der Hinterfüße kommt beim reiten auch mal vor, besonders auf der linken Hand.

    Kann ich etwas zufüttern um ihr diese Beschwerden zu erleichtern? Hatte mal etwas von Gelantine gehört.
    Wäre es sinnvoll dieses TA abklären zu lassen. Wobei ich gelesen habe das Spat über Beugeprobe nachgewiesen wird und diese doch eigentlich nicht besonders Aussagekräftig ist.

    Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja jemand den gleichen Fall.

    lg
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Spat ist eine Form von Arthrose in den kleinen Sprunggelenken und was Du beschreibst klingt sehr danach.

    Tierärztlich Abklärung über Beugeprobenund Röntgenbilder ist sinnvoll zu geziehlten Therapie und/oder Unterstützung.

    Es kann aber auch vom Becken herkommen oder von Problemen im Muskelstoffwechsel, so gesehen kann es helfen eine Tiearzt oder Chiropraktiker oder eine Personalunion beider draufgucken zu lassen.

    Ansonsten gilt Teufelskralle als Naturunterstützung für Arthrose, Ingwer Traumeel oder Zeel.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Oder auch mal auf die Seite von Iwest gehen. Gegebenenfalls mal dort anrufen und beraten lassen.

      So lange sie nicht dauerhaft lahmt, würde ich jetzt nicht den TA rufen ... dein Gefühl ist wohl ganz richtig und sie hat Athrose. Viel machen außer eben in akuten Phasen Entzündungshemmer geben und dauerhaft Pülverchen wie auch schon von Neuzüchter genannt (oder auch Muschelkramsachen) wird der dann auch nicht raten und außer dem TA für Untersuchung und Röntgen ca. 500 Euro zu zahlen wird es nicht bringen.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • madonna
        • 13.01.2008
        • 1154

        #4
        Das dachte ich mir eigentlich auch so. Aber was kann man so dazu füttern um es für sie leichter zu machen? Da geht wahrscheinlich probieren über studieren was bei ihr gezielt hilft. Weiß jemand wie lange die Produkte gefüttert werden müsten um darüber überhaupt eine Aussage treffen zu können?
        Was ist mit Belastung gibt es dort Einschränkungen?

        lg

        Kommentar


        • #5
          das Problem hatte meine 20jährige Stute auch.
          ich hab das mit Ingwerpulver wieder gut in den griff bekommen.

          es hat nur ein paar wenige tage gedauert, bis sie wieder deutlich beweglicher war.

          ich geb das immer mal kurweise für 2 wochen, wenn ich das gefühl habe, es geht wieder schlechter.

          Kommentar

          • kyrabelle
            • 05.07.2004
            • 689

            #6
            Mein Oldie hats auch (Spat).....vor ein paar Jahren hab ich ihm deswegen ein Organpräparat ("Articulatio talocruralis") s.c. gespritzt. Hat prima geholfen, dazu möglichst zucker- bzw. melassefreies Futter (gibt eh nur Hafer und MiFu). Muss aber sagen, seit er im Offenstall rund um die Uhr Bewegung hat, ist es kaum noch zu merken.....nur beim Schmied steht er hinten nicht wirklich gut. GsD ist er hinten barfuß und der Schmied nimmt Rücksicht drauf.

            Kommentar

            • madonna
              • 13.01.2008
              • 1154

              #7
              Fressen die denn das Ingwerpulver so auf. Wo bekommt man das denn?

              @ Kyrabell
              Hast du das vom TA. Bei google habe ich es nur als Pillen gefunden. Offenstall geht hier nicht--> Moorgegend

              lg

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Mäkelige Pferde fressen das Ingwerpulver nicht so gerne. Auf jeden Fall langsam steigern. Am Besten mit einem Futter dass gerne gefressen wird (Mash, Rübenschnitzel oder ein beliebtes Müsli) mischen. Und wirklich mit 3,4 Gramm beginnen und alle paar Tage um ein wenig steigern. Die Pferde müssen sich dran gewöhnen!

                Falls du es mit Getreide oder Müsli Mischst auch nen Schuss Öl drüber, das bindet das Pulver, sonst fällt es einfach "nach unten durch".
                Erst nach ein paar Wochen hast du dann im Idealfall die Menge Ingwer pro Tag erreicht, die benötigt wird (ca. 20g am Tag für ein Warmblut, für leichtere Pferde/Ponys entsprechend weniger).
                Ingwer gibts z.B. bei makana im Internet zu beziehen.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • kyrabelle
                  • 05.07.2004
                  • 689

                  #9
                  @madonna....nein, das war zumindestens damals noch frei erhältlich. Ist von der Fa Wala....müsste jetzt selbst mal gucken, ob es das noch zum spritzen gibt. Ist halt nicht explizit für Pferde, sondern aus dem Humanbereich.

                  Hab grad geguckt....das gibt es immer noch als Ampulle, ohne Rezept. Falls du nicht spritzen magst.....kannst den Inhalt der Ampulle auch auf einem Stück Brot füttern oder als Maulspritze verabreichen (ohne Nadel dran natürlich ) . https://www.versandapo.de/article/se...ggestTextType=

                  Kommentar

                  • madonna
                    • 13.01.2008
                    • 1154

                    #10
                    Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigen
                    @madonna....nein, das war zumindestens damals noch frei erhältlich. Ist von der Fa Wala....müsste jetzt selbst mal gucken, ob es das noch zum spritzen gibt. Ist halt nicht explizit für Pferde, sondern aus dem Humanbereich.

                    Hab grad geguckt....das gibt es immer noch als Ampulle, ohne Rezept. Falls du nicht spritzen magst.....kannst den Inhalt der Ampulle auch auf einem Stück Brot füttern oder als Maulspritze verabreichen (ohne Nadel dran natürlich ) . https://www.versandapo.de/article/se...ggestTextType=

                    Was ist das denn überhaupt und wie sollte da die Dosierung sein? Wie lange muss das gegeben werden?


                    Zum Inwerpulver sollte dieses Kurweise oder als Dauergabe verabreicht werden?

                    lg und vielen Dank

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2360

                      #11
                      Ich kann empfehlen:
                      Diätfutter und Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen, Pferde, Nutztiere, Nager und Reptilien ? online kaufen ? Schnelle Lieferung ? Ab 55€ VSK-frei ? Jet


                      Ist Ingwer, Teufelskralle etc. zählt als Doping, ist aber ja bei dem Alter nicht mehr relevant, oder?

                      Sonst noch:
                      Diätfutter und Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen, Pferde, Nutztiere, Nager und Reptilien ? online kaufen ? Schnelle Lieferung ? Ab 55€ VSK-frei ? Jet


                      Also Hersteller ist Nutri Labs, mußt mal schauen, bei welchem Anbieter es am günstigsten ist.
                      Das Quattro Dolor ist stärker von der Wirksamkeit her; wir haben es so gemacht, bei akutem Spatschub das Quattro und zur Erhaltung das Devil`s Claw. Da kommt man mit einer Flasche ca. 1 Monat hin-sind glaube ich 25,-€, mußt mal schauen.
                      Wird über das Futter gegeben und ganz gut gefressen.
                      Trotzdem bei den Produkten immer schauen, können mal auf den Magen schlagen!

                      Kommentar


                      • #12
                        Fressen die denn das Ingwerpulver so auf. Wo bekommt man das denn?
                        ich bestell es bei www.Masterhorse.de

                        hab die menge langsam gesteigert und es ist wirklich am besten, es mit ein bisschen öl zu binden.
                        zur not kann man es aber auch in etwas wasser einrühren und so übers futter geben.

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          Selbst wenn du es (noch) nicht tierärztlich behandeln lässt, würde ICH auf jeden Fall wissen wollen, was mein Pferd hat. Ist die Beugeprobe nicht veraltet? Ich würde röntgen lassen. Soooo teuer ist das nun auch wieder nicht. Und dann weißt du ganz genau, was Pferd hat, und in welchem Ausmaß.

                          Und egal ob Arthrose oder Spat: Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung ist das A & O. Normalerweise sollte Pferd die Möglichkeit haben, sich den ganzen Tag ruhig zu bewegen.

                          Kommentar

                          • madonna
                            • 13.01.2008
                            • 1154

                            #14
                            Zitat von Suomi Beitrag anzeigen

                            Und egal ob Arthrose oder Spat: Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung ist das A & O. Normalerweise sollte Pferd die Möglichkeit haben, sich den ganzen Tag ruhig zu bewegen.
                            Sie ist für gewöhnlich von 10-17Uhr auf dem Paddock. Offenstallhaltung wäre natürlich top aber hier leider nicht zu finden. Geritten wird sie so ca.5-6 Woche.

                            Danke schon mal für eure ganzen antworten:-)

                            lg

                            Kommentar


                            • #15
                              Ingwer - würd ich nur bei akuter Verschlechterung füttern - das geht auf die Magen-und Darmschleimhaut.
                              Teufelskralle: kann man länger füttern - würd ich aber auch nur über 3 Wochen - dann mal Pause. Auf die Qualität achten - sollte Schadstoffgeprüft sein! Zudem gibts da auch Produkte als kleine Stückchen -also kein Pulver, da sieht man jedenfalls was drin ist (beim Pulver schwer feststellbar).
                              Was ich noch empfehlen würde: MSM und GSM - beides gibt es auch als Reinsubstanz - ist sehr ergiebig. Bei den ganzen Grünlippmuschel-Präperaten sollte man auch die Schadstoff-Belastung wissen - Muscheln sind filtrierer und daher auch oft entsprechend mit Giften belastet.
                              Gelatine nützt gar nix.
                              Zudem würde ich noch Kräuter füttern, die den Stoffwechsel unterstützen.

                              Kommentar

                              • madonna
                                • 13.01.2008
                                • 1154

                                #16
                                So wollte euch mal berichten. Aufgrund einer anderen Geschichte war ich mit meiner Stute beim TA. Laut seiner Aussage entspricht das Bewegungsbild des Pferdes keinem Athrosebefund, auch die Beugeprobe war unauffällig (gerötgt haben wir noch nicht). Auf seine Empfehlung ein Blutbild gemacht mit Verdacht auf Selenmangel, welcher sich auch bestätigte. Füttere jetzt Selen und Zink zu und hoffe natürlich das sich eine Verbesserung einstellt.

                                lg

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                227 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                254 Antworten
                                21.582 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Drenchia
                                von Drenchia
                                 
                                Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                14 Antworten
                                2.191 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hui Buh
                                von Hui Buh
                                 
                                Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                38 Antworten
                                2.446 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                2 Antworten
                                594 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Lädt...
                                X