Dem Pferd geht es unverändert. Sie ist munter, wach, ihr ist langweilig... Gestern hatte sie sich am ganzen Körper kratzen wollen, ich habe sie dann lange und ausgiebig geputzt was sie sehr genossen hat. Die Muskeln an der Hinterhand sind unverändert groß und hart, ansonsten sind keine weiteren Auffälligkeiten zu sehen.
Sie steht immer noch in dem Geschirr und kann sich daher nicht hinlegen. Innerhalb der Box kann sie sich ein wenig bewegen, mehr aber nicht. Führen lassen möchte die Klinik mich partout nicht, da die Gefahr dass sie hinfallen könnte oder etwas anders passieren könnte zu groß ist und sie dann wieder einem Streß ausgesetzt ist. Die Klinik behandelt sie mit Vit. E und Selen sowie 2x täglich Infusionen damit die Niere gespült wird.
Wir haben uns entschlossen, sie nun bis nächste Woche so zu lassen. Wir werden am Montag ein erneutes Blutbild machen lassen, Ergebnisse haben wir dann Dienstag / Mittwoch früh. Wenn der Wert gesunken ist und sie transportabel ist, werden wir sie heim holen und sie bekommt Zeit Zeit Zeit. Es ist alles vorbereitet, ein Seilzug wird über der Box installiert, ein Geschirr haben wir von der Feuerwehr bekommen. So können wir, falls sie sich hinlegt, helfen damit sie aufstehen kann. Wir werden bis 23 Uhr stündlich kontrollieren und dann von 23 - 5:30 Uhr 2 - 3x...
Sollte jedoch der Wert weiterhin (nach 1 Woche Ruhe und keinem erneutem Streßfaktor) dann werden wir sie erlösen müssen....
Ich habe schon viele Pferde beim Sterben begleitet, auch andere Tiere. Aber sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht miterlebt. Ein Pferd, welches scheinbar schmerzfrei und lebensfroh ist, evtl. erlösen zu müssen ... Das ist Wahnsinn ... Da macht das Wort erlösen keinen Sinn !!!
Es besteht noch Hoffnung aber die Chancen stehen nicht gut.
Sie steht immer noch in dem Geschirr und kann sich daher nicht hinlegen. Innerhalb der Box kann sie sich ein wenig bewegen, mehr aber nicht. Führen lassen möchte die Klinik mich partout nicht, da die Gefahr dass sie hinfallen könnte oder etwas anders passieren könnte zu groß ist und sie dann wieder einem Streß ausgesetzt ist. Die Klinik behandelt sie mit Vit. E und Selen sowie 2x täglich Infusionen damit die Niere gespült wird.
Wir haben uns entschlossen, sie nun bis nächste Woche so zu lassen. Wir werden am Montag ein erneutes Blutbild machen lassen, Ergebnisse haben wir dann Dienstag / Mittwoch früh. Wenn der Wert gesunken ist und sie transportabel ist, werden wir sie heim holen und sie bekommt Zeit Zeit Zeit. Es ist alles vorbereitet, ein Seilzug wird über der Box installiert, ein Geschirr haben wir von der Feuerwehr bekommen. So können wir, falls sie sich hinlegt, helfen damit sie aufstehen kann. Wir werden bis 23 Uhr stündlich kontrollieren und dann von 23 - 5:30 Uhr 2 - 3x...
Sollte jedoch der Wert weiterhin (nach 1 Woche Ruhe und keinem erneutem Streßfaktor) dann werden wir sie erlösen müssen....
Ich habe schon viele Pferde beim Sterben begleitet, auch andere Tiere. Aber sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht miterlebt. Ein Pferd, welches scheinbar schmerzfrei und lebensfroh ist, evtl. erlösen zu müssen ... Das ist Wahnsinn ... Da macht das Wort erlösen keinen Sinn !!!
Es besteht noch Hoffnung aber die Chancen stehen nicht gut.
Kommentar