Warum so viele Verletzungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xX_delicious_xX
    • 09.11.2011
    • 79

    #41
    Erstmal danke für eure Antworten...

    Eigentlich sollte das Heu sehr hochwertig sein. Wurde selbst gemacht. 2. Schnitt!!! Riecht auch total super finde ich... und alle anderen Pferde im Stall fressen das in sich rein.
    Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, unter Fressfaul mein ich, man kann ihm in der beispielsweise am Abend schon mal anständig was reingeben. So ein paar kilo frisst er da schon weg. Jedoch wenn er dann später nochmal was kreigt, frisst er ein bisschen und dann streut er es in der ganzen Box herum... Das er das dann nicht mehr frisst ist eh klar.

    Er frisst so in Etappen. Stallbesitzer ist gott sei dank schon nach einigen Tagen drauf gekommen, dass er es tut. Dementsprechend oft füttert er ihn...

    Blutbild wurd gemacht. Blut- und Leberwerte sind tip top...
    Ich bin gerade am Entgiften, kann schon sein, dass die Leber was hat da er ja im letzten Jahr wahnsinnig viel Entzündungshemmer, Schmerzmittel und Antibiotika gespritzt bekommen hat...
    Was würdet ihr mir empfehlen dem dauerhaft zum Fressen zu geben?? Dachte eher an Getreide und MiFu...

    glg

    Kommentar


    • #42
      delic. - womit entgiftest Du?

      Kommentar

      • xX_delicious_xX
        • 09.11.2011
        • 79

        #43
        hab zuerst 2 Wochen Süßholzwurzeltee gegeben um den Darm auf trab zu bringen und jetzt gebe ich von Nösenberger Mariendiestel Artischockemix. Hab aber erst gestern angefangen!!!

        glg

        Kommentar


        • #44
          Du solltest noch was dazugeben, das auch die Nieren unterstützt - Brennessel, Birkenblätter.
          Wenn die Leber entgiftet, dann müssen auch die Nieren mehr arbeiten.
          Wichtig ist auch dass sie viel trinken - also Wasser immer zur Verfügung - auch draussen.

          Kommentar

          • xX_delicious_xX
            • 09.11.2011
            • 79

            #45
            ok. alles klar. herzlichen Dank. wo krieg ich um die Jahreszeit Brennessel her??
            Gibts die in getrockneter Form in der Apotheke oder so??
            Wasser hat er immer... auch auf der Koppel!!!

            glg

            Kommentar

            • xX_delicious_xX
              • 09.11.2011
              • 79

              #46
              Zitat von burberry
              Aber die Verdaulichkeit ist besser als die von Getreide, oder nicht?
              Sorry für das off topic, aber hat jemand eine Empfehlung für Luzerne ohne Melasse (falls es das gibt?), wenn möglich keine Pellets. Muss man die einweichen (wie Heucobs)?


              delicious, alles Gute für dein Pferd!
              herzlichen Dank!!!

              Kommentar


              • #47
                Meistens haben Pferde übers Heu genügend Eiweiß in der Ration. Häufig fehlt die Energie. Da bist mit guter gequetscher Gerste (zu bevorzugen wäre Braugerste - die hat auch größeres Korn und lässt sich viel besser quetschen - zerbröselt also nicht so) auf dem richtigen Weg.
                Bei Luzernefütterung muß man bedenken: die hat zwar viel Calcium drin, aber auch Oxalsäure - die das Calcium bindet. Dafür hat man dann aber mehr Magnesium in der Ration, weil das von Luzerne in gut verfügbarer Form vorhanden ist und nicht blockiert wird.
                Wenn du schon seperat Luzerne kaufst, dann würd ich die gar nicht mit der Gerste mischen, sondern seperat als Ration füttern. zB. ein zwei Hände voll nach dem Reiten.

                Kommentar

                • xX_delicious_xX
                  • 09.11.2011
                  • 79

                  #48
                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  Meistens haben Pferde übers Heu genügend Eiweiß in der Ration. Häufig fehlt die Energie. Da bist mit guter gequetscher Gerste (zu bevorzugen wäre Braugerste - die hat auch größeres Korn und lässt sich viel besser quetschen - zerbröselt also nicht so) auf dem richtigen Weg.
                  Bei Luzernefütterung muß man bedenken: die hat zwar viel Calcium drin, aber auch Oxalsäure - die das Calcium bindet. Dafür hat man dann aber mehr Magnesium in der Ration, weil das von Luzerne in gut verfügbarer Form vorhanden ist und nicht blockiert wird.
                  Wenn du schon seperat Luzerne kaufst, dann würd ich die gar nicht mit der Gerste mischen, sondern seperat als Ration füttern. zB. ein zwei Hände voll nach dem Reiten.
                  war das an mich gerichtet?? wenn ja, dachte auch an Gerste und MiFu als Hauptfutter. Hafer verträgt er leider nicht.

                  glg

                  Kommentar


                  • #49
                    Ja - war an dich gerichtet.
                    Schau beim Mineralfutter, dass das wenig vitaminisiert ist - und dafür die Mineralstoff-Komponenten in ausgewogener und gut verfügbarer Form vorliegen (Sulfat oder Chelat). Das mußt du auch nicht dauernd füttern.
                    Immer nur kurweise und dann wieder Pause. Zwischendurch kann man auch mal ganz natürliche Mineralstoffe geben, zB. Seealgen. Schau auch drauf, was in deinem Gebiet zu wenig vorhanden sein könnte - gerade auch was Calcium betrifft. Gibt Mineralfutter die haben sehr viel Calcium drin - das braucht man nur, wenn die Pferde auf Moor- oder Sandböden stehen. Wenn in einem Kalkgebiet bist, dann sollte auch im MiFu weniger Ca drin sein und ein engeres Verhältnis zu Phoshor (zB. 3:1).
                    Meistens hat man eine Überversorgung mit Ca und Ph.

                    Für die Entgiftungsunterstützung zwischendurch (aber besonders im Frühjahr) kann man auch mal Spirulina füttern. Das geht auch beim Muskelaufbau gut. Unterstützt die Entgiftung und dadurch kann der Körper schneller Muskelmasse aufbauen. Oder auch mal eine Kur mit Bierhefe.
                    Zwischendurch mal ein paar Kräuter in die Ration - aber nicht als Dauerfutter füttern! Und immer wieder abwechseln. Dann hat das Pferd eine ausgewogenen Versorgung. Pferde können ja sehr gut Vitamine und Mineralstoffe speichern.

                    Kommentar

                    • xX_delicious_xX
                      • 09.11.2011
                      • 79

                      #50
                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      Ja - war an dich gerichtet.
                      Schau beim Mineralfutter, dass das wenig vitaminisiert ist - und dafür die Mineralstoff-Komponenten in ausgewogener und gut verfügbarer Form vorliegen (Sulfat oder Chelat). Das mußt du auch nicht dauernd füttern.
                      Immer nur kurweise und dann wieder Pause. Zwischendurch kann man auch mal ganz natürliche Mineralstoffe geben, zB. Seealgen. Schau auch drauf, was in deinem Gebiet zu wenig vorhanden sein könnte - gerade auch was Calcium betrifft. Gibt Mineralfutter die haben sehr viel Calcium drin - das braucht man nur, wenn die Pferde auf Moor- oder Sandböden stehen. Wenn in einem Kalkgebiet bist, dann sollte auch im MiFu weniger Ca drin sein und ein engeres Verhältnis zu Phoshor (zB. 3:1).
                      Meistens hat man eine Überversorgung mit Ca und Ph.

                      Für die Entgiftungsunterstützung zwischendurch (aber besonders im Frühjahr) kann man auch mal Spirulina füttern. Das geht auch beim Muskelaufbau gut. Unterstützt die Entgiftung und dadurch kann der Körper schneller Muskelmasse aufbauen. Oder auch mal eine Kur mit Bierhefe.
                      Zwischendurch mal ein paar Kräuter in die Ration - aber nicht als Dauerfutter füttern! Und immer wieder abwechseln. Dann hat das Pferd eine ausgewogenen Versorgung. Pferde können ja sehr gut Vitamine und Mineralstoffe speichern.
                      alles klar. Was ist Spirulina, wo krieg ich die her und wie geb bzw, wie lange geb ich ihm die ?? die geb ich zum Entgiftungsfutter dazu??

                      Sag mal, wo krieg ich denn jetzt um die Jahreszeit Brennesseln her?? bzw. wie ist hier die Fütterungsart?

                      glg

                      Kommentar


                      • #51
                        Brennessel: Apotheke oder Internet.
                        Spirulina - gibts auch im Internet: zB. da: (die sind schadstoffgeprüft)


                        oder da: Brennessel u.Spirulina und sonst auch noch so einiges - auch schadstoffgeprüfte Qualität.
                        Natürliche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, Katzen, Pferde und Geflügel. Artgerechte Tierernährung ohne Zusatzstoffe.

                        Kommentar

                        • xX_delicious_xX
                          • 09.11.2011
                          • 79

                          #52
                          super.


                          Herzlichen Dank!!!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                          17 Antworten
                          1.628 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          290 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                          254 Antworten
                          22.519 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Drenchia
                          von Drenchia
                           
                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                          14 Antworten
                          2.394 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hui Buh
                          von Hui Buh
                           
                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                          38 Antworten
                          2.484 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X