Warum so viele Verletzungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    #21
    wo bist du her?

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #22
      suznQ, ich komme mit Hafer auch nicht zurecht, aber das Müsli von usn ist super.

      Eine Züchterin hat mir jetzt mal wieder gesagt, dass die Zusammensetzung es ausmacht, Melasse schadet in Maßen auch nicht.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von xX_delicious_xX Beitrag anzeigen
        Hallo Elke

        haferfrei ist sicher kein Thema. Das kann ich ihm bestimmt geben.
        Ich habe gerade die Folge seiner Verletzungen mit seinem Futter übereingestimmt.
        Das könnte wirklich Futterbedingt sein:
        Seitdem er kein Müsli mehr bekommt, hat er all diese Verletzungen.
        Leider war das Müsli was er zuerst bekommen hat zu wenig Energiereich, daher haben wir dann auf Pellets umgestellt.

        Liebe Grüße
        zu wenig Energiereich? Wieso was machst mit dem Pferd, dass der so viel Energie braucht???
        Oder wer hat dir das eingeredet?

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Elke Beitrag anzeigen
          suznQ, ich komme mit Hafer auch nicht zurecht, aber das Müsli von usn ist super.

          Eine Züchterin hat mir jetzt mal wieder gesagt, dass die Zusammensetzung es ausmacht, Melasse schadet in Maßen auch nicht.
          Man braucht keine Melasse in der Pferdenahrung - das ist ein reiner Funktionsstoff, damit man bestimmt Geschmäcker übertünkt. Gift ist in Maßen auch nicht tödlich, aber essen muss ich das trotzdem nicht, wenn ichs nicht brauch.

          Kommentar

          • xX_delicious_xX
            • 09.11.2011
            • 79

            #25
            Er hat für den Anfang mal nur eine Faust voll Hafer bekommen. Jedoch schon am nächsten Tag war er unreitbar!!
            Eigentlich dauert das doch seine Zeit bis der erst wirkt oder? egal.... auf jeden Fall haben wir es dreimal versucht und dreimal hats nicht hingehaut.

            Das mit dem Müsli: ich hab selber gemerkt wie träge er gegangen ist - hatte keinen Schwung, wenig Energie.
            Wir haben gerade für die Lizenz trainiert. Da ist er halt jeden Tag gesprungen bzw. dressur geritten worden!!

            Liebe Grüße

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              #26
              suznQ ich füttere seit über 10 Jahren dieses Müsli aus einer Mühle hier in der Nähe und habe nie futterbedingte Probleme gehabt.
              Ich habe auch kein Müsli ohne Melasse gefunden.
              Und Müsli oder die Inhaltsstoffe mit Gift zu vergleichen ist etwas weit hergeholt.
              Wenn ich mir meine Pferde ansehe, kann ich nicht entdecken, dass sie nicht gut versorgt sind mit allem, was der Körper braucht.

              Kommentar


              • #27
                @ Elke - ich kenn das Müsli nicht. aber oft sind eh diese kleinen Hersteller gar nicht die schlechtesten.
                Andererseits: nicht jedes Pferd verträgt alles gleich gut. der eine ist empfindlicher, ein anderer verträgt bestimmte Sachen leichter oder lange ohne Symptome. Und bei einem 3. kannst nach ner Woche schon feststellen, dass die Fütterung nicht passt (oder auch schon nach einer handvoll Hafer?).

                Tatsache ist, dass sehr sehr sehr viele derzeitige Erkrankungen auf Fütterungsfehler beruhen - i.S. von zuviel ungeeignetes Kraftfutter und zu wenig Heu, zu wenig Fresszeiten und zudem schlechte Haltungsbedingungen.
                Und in den meisten Fällen betrifft es nicht hochleistungs Sportpferde, sondern Freizeit-Gurken, denen alles mögliche sinnlose Zeugs reingestopft wird, weil ihnen das von ihren Futterfritzen eingeredet wird.
                Und die haben vom Pferdstoffwechsel meistens so viel Ahnung wie der Pfarrer von einem Puff.

                Kommentar

                • xX_delicious_xX
                  • 09.11.2011
                  • 79

                  #28
                  wie gesagt - Haltungsbedingungen, wenig Fresszeiten und wenig Heu kann ich ausschließen.
                  Ich werde mich heute nm mal vors Internet klemmen und mal raussuchen was so passen könnte.
                  SuznQ: hast du einen Tipp für mich??
                  Elke: wie heißt das Futter welches du gibst?

                  Liebe Grüße

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    #29
                    ich hab haferfreies Müsli der Firma Reinhard, die ist in Nordhessen in Waldkappel ansässig....ich für mich einfach, das zu holen...in ner Mühle oder bringen lassen.
                    Bekommen bei uns im Stall weit über die Hälfte der Pferde....

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2459

                      #30
                      Scharnebecker Mühle hat ein Müsli ohne Melasse und Hafer, das frisst meiner sehr gerne.


                      Bei uns wird der ganze Stalldamit gefüttert, ist aber wahrscheinlich für Nordhessen etwas weit weg!

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        #31
                        welches ist das genau??? Und was kostet es???

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          #32
                          @Mondnacht: das Müsli ist doppelt so teuer wie unseres und es käme der Versand noch hinzu....die meisten könnten sich das nicht leisten...

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2459

                            #33
                            @ Elke: Das mit dem Versand hatte ich mit schon gedacht. Ja, teuer ist es wohl, allerdings wird es bei uns in den Stall lose geliefert, da gelten glaube ich andere Preise.

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11703

                              #34
                              Bei uns muss sich jeder um das Kraftfutter der eigenen Pferde kümmern, dadurch gibts halt 25 oder 50 kg Säcke.
                              Der 50 kg Sack kostet ca. 26 Euronen, der 25 kg ca. 15.

                              Lose ist das schlecht machbar, da ja alle Pferde unterschiedliche Mengen bekommen.
                              Ich glaube aber nicht, dass lose 50 % Rabatt möglich sind.

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2969

                                #35
                                Schonmal dran gedacht Luzerne zu füttern?
                                Ich füttere nun schon seit mehr als 1 Jahr täglich 1 Eimer Luzerne von Hartog (abends) . Das sind so 2,5 kg (1 Sack hält bei mir knapp 3 Wochen).

                                Mein Halbblüter hat so eine gute Figur bekommen.

                                Nur von der Marstall Luzerne würde ich Abstand nehmen, die hat einen hohen Melasseanteil (fühlt sich auch sehr klebrig an).
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • xX_delicious_xX
                                  • 09.11.2011
                                  • 79

                                  #36
                                  luzerne hab ich noch nicht versucht, wäre aber sicher auch auf jeden fall ein versuch wert.
                                  wir haben im stall einen fixen Futterlieferanten, da kann sich jeder was für sein Pferd aussuchen.

                                  hab mir da mal eines rausgesucht. was sagt ihr zu dem??

                                  liebe grüße

                                  Kommentar

                                  • ComePrima
                                    • 07.03.2008
                                    • 1024

                                    #37
                                    Habe - wie viele andere auch - mit Dodson & Horrell sehr gute Erfahrungen gemacht. Es geht absolut nicht in den Kopf und das Pferd sieht super aus.

                                    Dodson & Horrell gehört zu einem der führenden Pferdefutter-Hersteller. Das gesamte Sortiment ist frei von Mykotoxinen und anderen dopingrelevanten Substanzen.


                                    Gibt es auch hier einen Thread dazu. Lies Dich mal durch.

                                    Kommentar

                                    • xX_delicious_xX
                                      • 09.11.2011
                                      • 79

                                      #38
                                      Kann ich eigentlich auch Gerste mit Luzerne mischen?? Wenn ja, in welchem Verhältniss??

                                      glg

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Bei Luzerne kommt es drauf an welche Teile drin sind. Wenn nur die Stängel sind, ist die Eiweißration im Rahmen. Wenn die Blätter - oder eben die Blätter als Pellets gepresst drin sind hat das sehr viel Eiweiß. Da kann man dann tatsächlich 1:1 wie Getreide rechnen. Also kannst es auch beim Verhältnis zu Gerste so umrechnen.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Und weil du schreibst - er ist sehr fressfaul - speziell bei Heu. Entweder hat das Heu keine gute Qualität oder irgendeinen Geschmack den er nicht mag - ODER: der hat ein Leberproblem - das outet sich oft auch in Appetitmangel.
                                          Hast du mal ein Blutbild machen lassen - was sagen da die Leberwerte?

                                          Wenn du jetzt die Haltungsbedingungen optimiert hast und die KF-Ration zurückfährst und ein bissl was hochwertigeres fütterst (anstatt 4lit Pellets) wird der sich auch wieder erholen!
                                          Schlechte Haltungsbedingungen und schlechtes Futter ist die Garantie für kranke Pferde!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.628 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                          254 Antworten
                                          22.519 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Drenchia
                                          von Drenchia
                                           
                                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                          14 Antworten
                                          2.394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hui Buh
                                          von Hui Buh
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                          38 Antworten
                                          2.484 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X