Hallo zusammen!
Ich durfte gestern mal wieder wegen akuter Lahmheit zur Klinik karren. Eigentlich alles "prima" - ausnahmsweise mal das andere Bein als sonst immer, Kronrand und Fessel warm (ist untypisch, normalerweise hat das Pferd bei Fissuren, Gelenksentzündungen, Fesselträgerschaden etc. keinerlei äußerliche Anzeichen) - da sollte man doch wohl schnell zu einem Ergebnis kommen.
Andererseits aber nicht alles prima, da er immer lahmer wurde, je weiter wir hoch anästhesiert haben.
Ich bin dann gestern ohne Ergebnis gefahren, muss heute nochmal hin und es wird punktuell das Hufgelenk anästhesiert.
Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das Pferd nicht wirklich auf das Mittel reagiert. Wir haben dann noch einen "Reaktionstest" mit einem spitzen Gegenstand gemacht, gezuckt hat er dabei nicht. Auf dem anderen Bein allerdings auch nicht wirklich...
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass er auch immer bescheidener lief, weil er gar nicht mehr wusste, wie er das taube Bein überhaupt noch aufsetzen soll.
Ach so, auf Equi reagiert er auch nicht, also sprich, damit wird er nicht lahmfrei (hatten wir vor einiger Zeit mal über ein Wochenende probiert, weil er sich ja möglicherweise nur vertreten hatte...)
Daher mal die allgemeine Frage in die Runde, ob jemand sowas schonmal gehabt hat?
Passt ja alles irgendwie nicht zusammen....
Ich durfte gestern mal wieder wegen akuter Lahmheit zur Klinik karren. Eigentlich alles "prima" - ausnahmsweise mal das andere Bein als sonst immer, Kronrand und Fessel warm (ist untypisch, normalerweise hat das Pferd bei Fissuren, Gelenksentzündungen, Fesselträgerschaden etc. keinerlei äußerliche Anzeichen) - da sollte man doch wohl schnell zu einem Ergebnis kommen.
Andererseits aber nicht alles prima, da er immer lahmer wurde, je weiter wir hoch anästhesiert haben.

Ich bin dann gestern ohne Ergebnis gefahren, muss heute nochmal hin und es wird punktuell das Hufgelenk anästhesiert.
Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das Pferd nicht wirklich auf das Mittel reagiert. Wir haben dann noch einen "Reaktionstest" mit einem spitzen Gegenstand gemacht, gezuckt hat er dabei nicht. Auf dem anderen Bein allerdings auch nicht wirklich...

Außerdem hatte ich das Gefühl, dass er auch immer bescheidener lief, weil er gar nicht mehr wusste, wie er das taube Bein überhaupt noch aufsetzen soll.
Ach so, auf Equi reagiert er auch nicht, also sprich, damit wird er nicht lahmfrei (hatten wir vor einiger Zeit mal über ein Wochenende probiert, weil er sich ja möglicherweise nur vertreten hatte...)
Daher mal die allgemeine Frage in die Runde, ob jemand sowas schonmal gehabt hat?
Passt ja alles irgendwie nicht zusammen....

Kommentar