Tipps für Muskelaufbau der Vorderhand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Tipps für Muskelaufbau der Vorderhand

    Durch eine Bissverletzung vor 1 Monat ist es zu einer Muskulaturschädigung mit Muskelschwund bei meinem 2 Jahre alten Wallach gekommen. Betroffen ist der Trapezmuskel, sowie ein Teil der angrenzenden Schultermuskulatur.

    Laut TA muss nun dringend die Muskulatur wieder grkräftigt und aufgebaut werden, und er riet mir zu Stangen- und Cavalettiarbeit. Da der junge Mann natürlich noch ungeritten ist, bleibt also nur Longieren und Freilauf.

    Habt ihr vielleicht noch Ideen/Tipps, wie man effektiv die Muskulatur der Vorderhand aufbauen kann?

    LG
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    #2
    Nen Aquatrainer/Laufband hat natürlich nicht jeder, aber das wäre bestimmt sinnvoll. Ist natürlich auch schwierig einen 2-jährigen in eine Pferde-Reha zu geben, die sowas anbietet...

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7791

      #3
      Ich habe ja nun einen Jährling, die ich für letztes Wochenende für die Arabershow top bemuskelt haben mußte.

      Ich habe sie 3 mal die Woche enwas in der Halle laufen gelassen.

      Sie als Handpferd mitgenommen oder bin sonst 1-2 mal die Woche mit ihr spazieren gegangen und dann im Wald über Baumstämmchen gelaufen.

      .............ehrlich gesagt bin ich jetzt aber auch froh, das sie ab nun gut 5 Monate aussehen darf wie sie will.

      Kommentar

      • Moonlight69
        • 23.09.2006
        • 1860

        #4
        Richtig, aber nun muss er eben vorzeitig an die Arbeit, leider.
        www.bunte-windspiele.de.tl
        www.langhaar-whippet.eu

        Kommentar

        • moonlight^
          • 23.09.2005
          • 1616

          #5
          Eine Hangweide wäre sicherlich auch super aber die hat man ja leider auch nicht überall...

          Kommentar

          • Nessi
            • 15.06.2007
            • 498

            #6
            Zuegig spazierengehen und das Pferd animieren den Hals fallen zu lassen.
            Das klappt am besten, wenm du dich auf Schulterhoehe befindest und eine Hautfalte
            am Halsansatz greifst und waehrend des gehen reinkneifst, damit er den Hals fallen
            laesst, schreitet er ueber den Ruecken mit der Nase ueber dem Boden, laesst du ihn
            in Ruhe. Ab und an mal stehen bleiben und im Stand den Kopf runterholen (in den
            Muskel am Halsansatz greifen und massieren wenn der Kopf unten ist, den Unterhals
            lockern).

            Hoert sich wohl etwas seltsam an, muss wohl auch ein paar mal geuebt werden, bis
            es klappt, ist dann aber extrem effektiv und du kommst nicht in die Verlegeheit
            den Jungspund zu ueberfordern.

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #7
              Warum an Training denken bei einem so jungen Pferd? Stell ihn mit gleichaltrigen Spiel- und Raufjunkies auf eine große Weide. Es wird ohnehin schwer genau diese bestimmten Muskelbereiche zu stärken.

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Grundsätzlich würde ich auch annehmen, dass es die Muskulatur am besten und gleichmäßigsten aufbaut, wenn der Bub viel mit den anderen draußen ist und da sein eigenes "Trainingsprogramm" dosiert.

                Wenn das aus irgendeinem Grund nicht oder nicht in vollem Umfang geht, hier noch grobe Ideeen zur Diskussion:
                1) Als Handpferd mitnehmen, dort gemütliche Gangarten, aber viel bergauf/bergab gehen lassen
                2) Longieren, laufen lassen über (niedrige!) Stangen - gut, hatten wir schon.
                2) Spezielle "zirzensische" Schulterübungen in feiner Dosierung spielerisch erarbeiten (hier würde ich tatsächlich mal den Clicker empfehlen): Vorderbeine nach vorne raus heben/geben lassen (so eine Art Spanischer Tritt für Arme), mit den Hufen einen großen Ball touchieren, später den Ball treiben lassen, Vorhand auf Stufen oder erhöhte (stabile!) Plattformen stellen lassen... so etwas eben. Wenn Du Glück hast, ist der Bub verfressen und flott im Begreifen, dann lernt er solche Albernheiten ratz-fatz.
                Wichtig ist aber: nicht übertreiben, der Spaß muss erhalten bleiben und es soll keinen fiesen Muskelkater geben.
                Zuletzt geändert von dissens; 13.09.2011, 11:01.

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1860

                  #9
                  Macht es eigentlich einen deutlichen Unterschied, ob man mit Gurt oder mit Sattel longiert im Hinblick auf die sich entwickelnde Muskulatur?
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    Ob und inwieweit sich das auf den Muskelaufbau auswirkt, kann ich nicht fundiert beurteilen.

                    Aber unter dem Gesichtspunkt, dass Pferde an der Longe ja doch auch mal Unfug machen, schlimmstenfalls auch mal "aus der Kurve fliegen" ist Gurt m.E. sicherer für das Pferd UND den Geldbeutel

                    Kommentar

                    • Moonlight69
                      • 23.09.2006
                      • 1860

                      #11
                      Das wäre das kleinere Problem, denn ich habe mir schon im Frühjahr einen günstigen, älteren Wintec Dressursattel zugelegt, bei dem es nicht schlimm ist, wenn was dran käme.
                      www.bunte-windspiele.de.tl
                      www.langhaar-whippet.eu

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 839

                        #12
                        Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                        Macht es eigentlich einen deutlichen Unterschied, ob man mit Gurt oder mit Sattel longiert im Hinblick auf die sich entwickelnde Muskulatur?
                        Wenn du keinen wirklichen GUTEN Longiergurt hast, würde ich eher einen Sattel nehmen. Bei den meisten Gurten ist der Druck gerade im vorderen Bereich zu punktuell. Bei Billiggurten kommt es sogar häufig zum Aufliegen auf der Wirbelsäule, wenn man sie so gurtet, dass sie nicht verrutschen. Wenns ums Verschnallen der Ausbinder geht, kannst du den Gurt über den Sattel legen.
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #13
                          Wenn es um eine bestimmte Stelle nach einer Verletzung geht würde ich mich mit einem guten Physiotherapeuten besprechen und evtl elektrotherapie anwenden.

                          Eine Sute hatt nach einer Nervenverletzung bei einer Schwergeburt die Kruppenmuskulatur auf ener Seite fast Vollständig verloren. Normales training hat die Asymetrie nicht abfangen können. dan nach so einer Verletzung ja auch das bedinen der Muskeln verändert ist. Aber dass mit den elektroden hat super funktionier sieht wieder ganz normal aus jetzt.
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1860

                            #14
                            In der Bewegung sieht man nichts, er läuft einwandfrei, gleichmäßig und taktrein. Wäre das nicht so, würde ich ihn wieder mit Laserakupunktur behandeln lassen, wie auch bei seiner kompletten Radialisnervlähmung als Fohlen. Also eines kann man sagen,er hat definitiv die Härte seiner Mutter geerbt.
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              ich arbeite im moment bei meinem pferden mit dem kappzaum. auch die jungen longiere ich damit an und die lerenen auch damit sehr schnell den kopf fallen zu lassen und das ohne gurt und ausbinder. durch den fehlenden druck auf den muskeln habe ich auch das gefühl das die viel freier laufen und sich die muskeln besser entwickeln. vieleicht ist das ja bei dir noch so eine möglichkeit.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              223 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                              254 Antworten
                              21.506 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Drenchia
                              von Drenchia
                               
                              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                              14 Antworten
                              2.159 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hui Buh
                              von Hui Buh
                               
                              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                              38 Antworten
                              2.443 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                              2 Antworten
                              594 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X