Meine auch!
Fohlen lahm mit Fieber
Einklappen
X
-
Klingt nach Herpes im ZNS.
Hinterhandlähmen (Ataxien)
hohes Fieber
pinkeln habt ihr ihn auch nicht gesehen (Blasenlähme)
Bei solchen Symptomen horch ich immer auf.
Das können unsere Pferde trotz Impfungen bekommen, so auch Fohlen aus geimpften Müttern.
Soweit ich weis, wurden solche mir bekannten Herpes Fälle erfolgreich mit Zylexis therapiert.
AB wäre keine so gute Idee, AB ist da kontraproduktiv. AB hilft nicht gegen Viren.
Cortison auch nicht, macht das Immunsystem schwächer und die Viren wieder stärker.
L-Lysin hilft
Immunsystempuscher wie Zylexis
Engystol ist auch gut
und nicht zu vergessen
Akupunktur mit homöopathischer Unterstützung.
Alles Gute für Euch
Barbara
Kommentar
-
-
Da lag ich ja doch nicht falsch.
Ihr habt ja dann früh reagiert und es in die Klinik gebracht - da sind die Chancen besser. Würde auf jeden Fall den TA (Snap Test ist nach der Geburt ein MUß ) darüber informieren.
Daumen sind gedrückt.Zuletzt geändert von ComePrima; 07.09.2011, 08:16.
Kommentar
-
-
Der Snap Test wird hier in der Gegend nicht standardmäßig in der Fohlenuntersuchung angewandt.
Diese Fohlenlähme hat auch nix mit der Kolostralmilch zu tun. Habe mich gestern lange mit dem TA in der Klinik darüber unterhalten und ihn nach dem Snaptest gefragt. Er sprach auch davon, daß man diesen nicht routinemäßig macht. Wie läuft das denn bei Euch ab? Wo kommst Du her?
Wir sind uns noch nicht sicher woher die Lähme kommt. Es werden bei der Gelenkspülung Tupfer entnommen und eingeschickt in 2 Tagen wissen wir mehr. Es stehen ein leichter Atemwegsinfekt und evtl. Borreliose im Raum. Des weiteren haben die Fohlen im Alter von 3-4 Monaten einen physiologischen Antikörpermangel und sind daher in dieser Zeit anfälliger.
Kommentar
-
-
Ich komme aus Südniedersachsen. Der Snap Test wird hier auch nicht Standardmäßig gemacht - da es aber keine Impfung gegen Fohlenlähme gibt - habe ich vor der Geburt meinen TA gesagt das ich den Test haben will.
Machen die Gestüte auch - und das schon seit Jahren.
Wenn die Fohlen mit 3-4 Monaten einen physiologischen Antikörpermangel haben (was ich bis jetzt auch nicht wußte) kann man doch auch gegensteuern.
Gibt ja schon genug auf den Markt.
Oder, helfen diese unspezifischen Immunglobuline nicht?
Wäre toll wenn Du das in der Klinik erfragen könntest - man kann nur klüger werden.
Kommentar
-
-
Dein TA ........Augenverdreh.........man, man, man
Der Snap Test wird innerhalb der ersten 18 Lebenstunden gemacht - solange wie eben die Darmschranke noch offen ist.
Ergibt der das zuwenig Immunglobuline; sprich Antikörper; mit der Kolostralmilch aufgenommen wurden braucht das Fohlen diese jetzt unbedingt zugeführt. Das ist Überlebenswichtig!
Es ist ein ganz einfacher Test: es wird eine geringe Menge (paar Tröpfchen) Blut abgenommen. Auf einen Meßstreifen gegeben (wie z.B. beim Schwangerschaftstest beim Menschen - nur in kleiner) und man hat in kürzester Zeit (also noch am Stall) das Ergebnis.
Und dafür will Dein TA 200,- Euro - AU BACKE
Soviel kostet das 10er Pack von diesen Test.
Googelt einfach mal nach - im www. steht ganz viel darüber
Snap Test Fohlen, oder Fohlen Immunglobuline, oder FohlenlähmeZuletzt geändert von ComePrima; 07.09.2011, 11:32.
Kommentar
-
-
Vielleicht hatte er dabei wirklich den 10er Pack im Kopf.
Bevor jetzt aber was durcheinander kommt. Der Snaptest hat nur etwas mit der Frühlähme durch zu wenig aufgenommene Kolostralmilch zu tun. Der Snaptest schützt auch nicht vor einer Frühlähme, die z.B. durch Erreger ausgelöst wurden, die durch die Nabelpforte eingedrungen sind oder bei Darmkeimen. Ein Bekannter von mir hat so dieses Jahr ein Fohlen verloren. Das Fohlen hatte sich einen Darmerreger eingefangen und daraufhin eine Frühlähme entwickelt.
Die Spätlähme bei unserem 3Monate alten Fohlen hat nix mehr mit der Kolostralmilch zu tun.
Kommentar
-
-
Spätlähme ist meiner kenntnis nach gar nicht so selten und tritt häufig zwischen 4. und 6. MOnat auf.
Dann sind die Antikörper, die mit der Kolostralmilch aufgenommen wurden, "verbraucht" und der Körper beginnt gerade erst selbst welche zu "produzieren". Genau in diesem Loch haben es Bakterien und Viren sehr leicht, den Körper anzugreifen, da reichen oft minimalste verletzungen.
Snaptest ist gut, damit kann man sehr zeitnah nach der geburt feststellen, ob das fohlen genug antikörper über die biestmilch aufgenommen hat. wie lange diese Antikörper aber aktiv sein werden und das fohlen schützen, kann keiner sagen.
Santica: ich hoffe, die TÄ in der Klinik können durch spülen des Gelenks das schlimmste verhindern und hoffe, es bleibt bei einem gelenk und es kommen keine spätfolgen.
Kesaya: über den berg ist das fohlen erst, wenn das Gelenk entzündugnsfrei und das fohlen fieberfrei ist und keine weiteren Gelenke befallen sind.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
223 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
|
254 Antworten
21.505 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Drenchia
23.11.2024, 15:38
|
||
Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
|
14 Antworten
2.158 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hui Buh
07.10.2024, 09:08
|
||
Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
|
38 Antworten
2.443 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
19.03.2024, 19:59
|
||
Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
|
2 Antworten
594 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
27.01.2024, 14:49
|
Kommentar