Teufelskralle - in welcher Form geben und wo kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    #21
    Ich habe mal gehört, dass man mit Teufelskralle bzgl. Magen bei dauerhafter Gabe aufpassen muss.
    Daher füttere ich MSM und Schüsslersalze. Diese Kombi schlägt bei meiner 24-jährigen Stute sehr gut an.
    Weiß aber nicht, ob das tatsächlich stimmt.......

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #22
      Zitat von Takko Beitrag anzeigen
      Ich habe mal gehört, dass man mit Teufelskralle bzgl. Magen bei dauerhafter Gabe aufpassen muss.
      Daher füttere ich MSM und Schüsslersalze. Diese Kombi schlägt bei meiner 24-jährigen Stute sehr gut an.
      Weiß aber nicht, ob das tatsächlich stimmt.......

      doch stimmt, deswegen kann ich es meiner stute auch nicht geben, die reagiert da sofort drauf, egal welche menge. welche schüssler salze gibst du? msm habe ich auch noch auf der liste und nicht probiert. aktuell geht es ihr ganz gut.

      Kommentar

      • Wiebke1312
        • 22.11.2015
        • 2

        #23
        Gibt es (Wirkungs)- Unterschiede zwischen geschnittener und gemahlener Teufelskralle?
        Makana bietet beides an. Gemahlen ist etwas teurer.
        Aber mich würde halt interessieren, ob es Wirkungs- oder sonstige Unterschiede gibt.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #24
          Samira, da gibt es ein supergutes Buch: Schüßlersalze für Pferde. Hab ich mir zugelegt, da ist für viele Wehwehchen was dabei. Im Buch wird zwar mit dem Geben ein ziemlicher Akt gemacht, ich gebe die Tablitten einfach zu einer kleinen Menge KF und die werden problemlos gefressen.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Takko
            • 02.03.2012
            • 319

            #25
            Ich gebe Nr. 1,2 und 11
            jeweils 8 Stk. ins Maul bzw. in Spritze mit Wasser auflösen und dann ab ins Maul. Weil die nicht schlimm schmecken, klappt das super.
            Ich hatte MSM bei meiner mal abgesetzt und nach 4 Wochen ging sie auf 3 Beinen, so dass ich sie nochmal spritzen lassen musste. Seitdem setze ich es nicht mehr ab. In Kombination mit den Schüsslersalzen läuft sie echt wieder super. Toi,toi,toi.
            Ich weiß zwar nicht, ob es wirklich am MSM lag, dass sie damals so schlecht ging, aber es spricht vieles dafür. Wahrscheinlich war das MSM nicht alleine dafür verantwortlich, aber seit sie es wieder bekommt, läuft sie um Klassen besser.
            Kann natürlich auch individuell unterschiedlich sein. Aber preislich ist es ja auch wirklich angenehm.

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #26
              schaut so aus, als würde es wirken. Gebe es jetzt gut 10 Tage und bin diese 10 Tage nicht geritten, weil Schimmelchen ein fieses Hufgeschwür hatte. Heute beim Ausreiten hatte ich trotzdem einen lockeren Rücken, schon beim ersten Trab. Ansonsten braucht er länger und wenn er nicht geritten wurde nochmal länger um Schwingen anzufangen.

              Dann muss ich nur jetzt mal wieder Zeit finden alle Pferde zu reiten.

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #27
                Ich hatte für die Olle eine Flasche Viequo buteless! Das war super! Wohl auch geschmacklich!
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Turnierveteranen
                  • 07.03.2010
                  • 624

                  #28
                  Hallo Tante, diese Schei.. Hufabzesse! Sie führen immer zu einer Fehlbelastung und dadurch kommen dann erst andere Zipperlein zum Ausbruch!
                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                  Kommentar

                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1137

                    #29
                    er ist 4 Tage auf 3 Beinen durch die Gegend gelaufen und das im Offenstall.

                    Ich habe schon an mir gezweifelt, weil ich keine Pulsation gefunden habe, Huf war auch nicht warm, abdrücken hat auch nichts angezeigt, nur das Gangbild war einfach Hufabzess. Nach 3 Tagen Sauerkrautverband war der Abzess reif und der Schmied konnte aufschneiden. An dem Tag hatte ich erstmal leichte Pulsation gespürt. Der Abzess war in der Kapsel. So schlimm hatte ich es bisher noch nie bei meinen Pferde und kenne es so auch nicht von anderen.

                    Kommentar

                    • Turnierveteranen
                      • 07.03.2010
                      • 624

                      #30
                      Bei uns, zuerst sehr geringe Lahmheit, nur leicht angelaufen aber mit deutlicher Pulsation. 1 Woche Angussverband im Offenstall dann drei x TA plus Schmied, nix gefunden, Lahmheit wurde täglich schlimmer! Das Ende vom Lied, am Kronsaum rausgekommen, an dem Morgen wo ich schon ans Einschläfern gedacht habe! Aber durch die wochenlange Fehlbelastung hat leider der Fesselträger des andern Beins Schaden genommen und meine Maus ist halt auch schon 26 (und seit 24 Jahren bei mir!)
                      Mit Teufeskralle geht es ihr soweit gut, dass sie ein schönes Renterleben bei mir geniesen kann. Was mich aber wundert ist, dass sie das Zeug gerne frisst, ansonsten war und ist sie "Frau mag ich nicht" pur!
                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                      Kommentar

                      • Lemona
                        • 27.12.2012
                        • 898

                        #31
                        Drachentöter von Dr. Weyrauch ist sehr zu empfehlen und wird auch gerne gefressen.

                        Kommentar

                        • Tante
                          • 31.07.2010
                          • 1137

                          #32
                          Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
                          Bei uns, zuerst sehr geringe Lahmheit, nur leicht angelaufen aber mit deutlicher Pulsation. 1 Woche Angussverband im Offenstall dann drei x TA plus Schmied, nix gefunden, Lahmheit wurde täglich schlimmer! Das Ende vom Lied, am Kronsaum rausgekommen, an dem Morgen wo ich schon ans Einschläfern gedacht habe! Aber durch die wochenlange Fehlbelastung hat leider der Fesselträger des andern Beins Schaden genommen und meine Maus ist halt auch schon 26 (und seit 24 Jahren bei mir!)
                          Mit Teufeskralle geht es ihr soweit gut, dass sie ein schönes Renterleben bei mir geniesen kann. Was mich aber wundert ist, dass sie das Zeug gerne frisst, ansonsten war und ist sie "Frau mag ich nicht" pur!
                          das sind 4 Jahre mehr als bei meinem. Ich denke das macht schon viel aus was die Stabilität des Sehnen und Bänderapparats betrifft. Es fällt schon schwer, wenn man die Alten so humpeln sieht. Für mich war es schlimmer als beim Jungen mit der Huflederhautentzündung auf 3 Beinen im Frühsommer.

                          Mein Schmied schwört auf Sauerkraut-Hufverband. Also bin ich am Freitag Abend schnell in den nächsten Ort zum Supermarkt und bin prompt geblitzt worden - grrrr.

                          An Hufgeschwüre kommt bei mir nur der Schmied dran. Wenn ich sehe mit wie viel Fingerspitzengefühl er an der Lederhaut entlang schneiden musste, kann das nur jemand der tagtäglich am Huf "rumschnitzt" und sehr scharf Messer hat. Am Schluss war auf ca. 2 cm länge und 3 mm breite die Huflederhaut offen sichtbar.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #33
                            Sauerkraut habe ich auch mal versucht, das ging voll in die Hose - Pferd war wohl allergisch... Bis einschließlich Fessel alles eine nässende Fläche.

                            Tante, ich hab so einen Oldie mit 26 als Einsteller, der hat über Monate immer mal wieder rumlaboriert mit mehr oder weniger Lahmheit. Von unklar gehen bis schon lahm, dann wars wieder weg und nix kam raus.

                            Dann auf einmal stockelahm, Hepar Sulfuris von der THP in Hochpotenz über ich glaub 3 Tage und die Suppe kam am Kronrand raus.

                            Das war im Sommer, und seitdem geht der wieder richtig gut. Mist bei am Kronrand rauskommendem Eiter ist halt immer der Spalt im Huf, der ist bei dem ziemlich genau vorne und relativ klein.

                            Einmal kam der Abszeß an der Seite raus, kurz vor dem Ballen, da hatten wir richtig Geschisse weil das kleine Stück Huf kaum mehr gehalten hat. Wurde dann immer gut gekürzt vom Schmied und die Sache ging gut aus.

                            Wenn ich eins gelernt habe dan das: Bei Abszessen ist alles möglich.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            250 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                            254 Antworten
                            21.965 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Drenchia
                            von Drenchia
                             
                            Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                            14 Antworten
                            2.265 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hui Buh
                            von Hui Buh
                             
                            Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                            38 Antworten
                            2.460 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                            2 Antworten
                            601 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X