Teufelskralle - in welcher Form geben und wo kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Teufelskralle - in welcher Form geben und wo kaufen?

    Hallo,

    die Frage steht ja schon oben

    Eine Einstellerin von mir möchte es ihrem Pferd geben. Tee scheidet aus, weil das Pferd im Offenstall steht und Tee sicher in den nächsten Monaten eher nur in "fester Form" verfügbar sein wird.



    Ich selber habe mit Teufelskralle überhaupt keine Erfahrung und bin um jeden Tipp dankbar!

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #2
    das hier hat bei einem Wallach mit leichter Arthrose gut angeschlagen...

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #3
      Schliesse mich Finy an, habe auch gute Erfahrungen mit oben genanntem Produkt gemacht.

      Kommentar

      • Casi
        • 29.05.2007
        • 268

        #4
        Kann ich auch nur bestätigen. Und es scheint richtig lecker zu sein!
        Wir haben es über mehrere Jahre gegeben und es war sehr gut verträglich.

        Kommentar

        • Picasso
          • 05.01.2010
          • 91

          #5
          Mir wurde von meiner Tierärztin "Quattro Dolor" von NutriLabs empfohlen. Das bekommt mein alter Wallach seit einiger Zeit gegen seine Arthroseschmerzen. Er frisst es gern (obwohl er sonst ziemlich mäkelig ist) und es scheint gut zu wirken.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            Oder Globuli: Harpagophytum D4. Ist viel günstiger und viel magenfreundlicher

            Kommentar


            • #7
              Wir haben die Teufelskralle ganz getrocknet und nicht als Pulver einfach ins Futter geben. Das hat gut geholfen. Produkt war glaube ich von Stiefel und gibt es in gut sortierten Futterläden. Die ganze Teufelskralle ist preiswerter als das Pulver.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Danke schon mal, ich leite das weiter. Öl wird sich auch schwierig gestalten, die Stute wird derzeit nicht gearbeitet und bekommt nur ein Becherlein KF damit sie auch was im Napf hat.

                Ara: wie ist da die Akzeptanz? Braucht man viel "drumherum" an KF?

                Cara: die homöopathische Tour ist natürlich auch eine Idee, super! Bei dem Pferd geht es vorwiegend um eine ältere Sehnengeschichte, ist es da überhaupt angezeigt?

                Und wie verträgt sich das homöopathische Mittel mit Schüßlersalzen? Sie kriegt derzeit 2 x täglich je 7 Tabletten der Nr. 1 und der Nr. 11.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • clandestino
                  • 12.03.2011
                  • 669

                  #9
                  Meiner frisst auch die ganz einfache von Makana nur ins Kraftfutter gemischt: http://www.makana.de/pferd/produkte-...8IBBoCAnTw_wcB

                  Kommentar

                  • Shugger170
                    • 28.04.2014
                    • 404

                    #10
                    Ich kenne auch das oben genannte flüssige Präparat. Meine Stute hat es auch wegen Arthrose bekommen und gut angenommen. Ich habe das immer einfach über das normale Futter geschüttet. Alternativ kann man das sicher auch in Mash oder Obst 'verstecken' oder per Spritze direkt ins Maul geben.

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      @ mm; nein, ist es nicht

                      Kommentar

                      • Susanna
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 31.08.2012
                        • 78

                        #12
                        Wir haben auch das Makana Produkt verwendet bei einigen unserer Senioren. Das haben wir in eine Handvoll Futter gemischt.


                        Wir hatten schon den Eindruck das es die Situation der jeweiligen Pferde verbessert hat. Beide hatten Arthrosen. Die Akzeptanz war hoch. Später hatten wir das mit Ingwer und Teufelskralle, ebenfalls von Makana.


                        Zur Wirkung mit anderen THP Mitteln kann ich nichts sagen.
                        Zuletzt geändert von Susanna; 14.11.2015, 12:50.

                        Kommentar

                        • Turnierveteranen
                          • 07.03.2010
                          • 624

                          #13
                          Ich hätte mal eine Frage zur Mengendosierung der Teufeldkralle. Meine alte Stute (25) hat seit heuer auch ziemliche Probleme mit ihrer Athrose. Füttere jetzt die Teufelskralle gemahlen von Makana zu und sie frisst es gegen meine Erwartung gerne (untergemischt in Argobs-Mash). Nur bei Makana gibt es keine Mengenangabe dazu. In der Kräuterfibel vom MH stehen 25g. Ich finde das für ein Großpferd mit gut 600 kg eigentlich zu wenig. Hat jemand Erfahrung welche Menge man tatsächlich täglich geben soll?
                          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                          Kommentar

                          • Tante
                            • 31.07.2010
                            • 1137

                            #14
                            auch reine Teufelskralle: https://www.tierarzt24.de/vetripharm...skralle-pulver
                            hier steht eine Dosierung von 25 gr. pro Tag für das Grosspferd

                            Ich habe mir die Tagesdosis für Devils Claw ausgerechtnet. Hier komme ich bei 325 gr pro 1L(1000 gr) und einer Fütterungsempfehlung von 20 ml (20gr.) auf ca. 6,5 gr Teufelskralle pro Tag.

                            Kommentar

                            • Turnierveteranen
                              • 07.03.2010
                              • 624

                              #15
                              Danke Tante für deine Mühe. 6,5 gr zu 25 gr ist schon ein Unterschied. Ich füttere ja jetzt die gemahlene Teufelskralle mit gut 25 gr. seit einigen Wochen und habe auch den Eindruck, dass sie sich besser fühlt und agiler ist. Was mich aber nach wie vor begeistert ist, dass sie es total gerne fressen sogar die andere Seniorenstute, die frisst es sogar fast pur, nur mit einem Händchen Equigard! Also M&M das wäre sicherlich auch für euch einen Versuch wert.
                              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                              Kommentar

                              • Tante
                                • 31.07.2010
                                • 1137

                                #16
                                danke für die Rückmeldung. Habe gerade bei Makana bestellt. Kleines, dickes Schimmelchen tut sich verdammt schwer mit setzen, ist dabei aber sehr locker und arbeitseifrig. Denke, der hat Athrose im ISG oder/und Lumbal-Sacral Gelenk. Wenn er mir muskulär abbaut, kommen die ganzen Kleinigkeiten hoch. Da möchte ich doch vorbeugen.

                                2 von 3 sind angeschlagen. Macht so richtig Spaß im Moment.

                                Kommentar

                                • Turnierveteranen
                                  • 07.03.2010
                                  • 624

                                  #17
                                  Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Vor allem das feucht-kalte Wetter macht zusätzlich Probleme! Aber man muss sich auch vor Augen halten, dass Teufelskralle kein "Heilmittel" ist sondern nur die Beschwerden lindert und dadurch die notwendige Bewegungslust begünstigt wird. Ich wünche Dir aber trotzdem eine possitive Veränderung!
                                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    und es ist dopingrelevant. also bei sportpferden bedenken.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
                                      Also M&M das wäre sicherlich auch für euch einen Versuch wert.
                                      Teufelskralle ist bei dem Problem, das die Stute hat, nicht wirklich das Mittel der Wahl weil es vermutlich keine Arthrose ist sondern eine alte Sehnengeschichte. Wir arbeiten jetzt seit ein paar Monaten mit Schüßlersalzen und sie geht richtig gut.

                                      Trotzdem behalte ich das im Hinterkopf, man weiß ja nie was noch kommt bei den Zossen!

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Tante
                                        • 31.07.2010
                                        • 1137

                                        #20
                                        Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                                        und es ist dopingrelevant. also bei sportpferden bedenken.
                                        Schimmelchen ist jetzt 22 Jahre; auch wenn ihm Springen immer noch Spass macht, Turniere geht er nicht mehr.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        251 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.976 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.267 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.460 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X