tragerschöpfte pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mauseline
    • 21.09.2011
    • 95

    tragerschöpfte pferde

    ... beim herum googeln wg. eines pferdes bei uns im stall bin ich auf dieses thema gestossen. auf dem foto kann ich nicht so recht was erkennen, wahrscheinlich bin ich zu blond ... da ich davon so noch nicht gehört habe, wüßte ich gerne, ob es dieses "krankenbild" gibt, ob es ggf. einfach anderes benannt wurde und vorallem, wie sehen rücken von solchen pferden aus...

    Trageerschöpfung, verspanntes Pferd, Pferdeausbildung, stolpern Pferd, Schwung Pferd, Untertreten Pferd, Lendenwirbelsäule, Karpfenrücken, Hosenmuskeln, Sattellage, kitzeliges Pferd


    danke
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #2
    ich hab mir das durch den verweis auf facebook auch angesehen u stelle fest:
    der grösste blödsinn der mir seit langem untergekommen ist.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar


    • #3
      uneingeschränkte Zustimmung fanniemae !

      Kommentar

      • mauseline
        • 21.09.2011
        • 95

        #4
        ... also, ich kam darauf, weil bei einem pferd bei uns im bereich des überganges lendewirbel zur kruppe die wirbel nach oben immer mehr herausstehen. die stute hatte das schon länger, aber in letzter zeit wurde es immer mehr sichtbar, stärker ausgeprägt, wobei sie jetzt nicht insgesamt abgenommen hat oder schlecht aussieht... und da ich es auch noch nie gehört habe, dachte ich schon, ich wäre wirklich unwissent ...

        Kommentar

        • lusitanoa
          • 26.10.2012
          • 347

          #5
          Herrlich!
          Die nächste Ausrede für Menschen, die ihre Pferde nicht anständig geritten bekommen: "Tragerschöpftes Pferd!!!"

          Wie man lesen kann, sind die Ursachen ja seeeehhhrrr vielfältig!

          Und die Frau nennt sich Klassische Ausbilderin.....brrr....schüttel....

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            lusitanao: wobei man sagen muss, dass sie schon auf sitzfehler oder falsche reitweise oder fehlendes fachwissen zum pferd hinweist...

            Kommentar

            • lusitanoa
              • 26.10.2012
              • 347

              #7
              @ Browny
              Ja, aber muss ich dafür eine neues Krankheitsbild erfinden? Diese Probleme (von ihr als Ursachen bezeichnet) sind doch wohl bekannt und die Auswirkungen auch!

              Und der absolute Oberhammer ist für mich einfach: das Bild von einem puscheligen Shetlandpony mit einem nicht gerade begnadeten Exterieur.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                ja, das Bild ist total daneben...
                ich sehe es jetzt einfach mal so, dass sich vielleicht durch den Artikel nochmal ein paar Unwissende zusätzlich Gedanken um ihre Reiterei machen... dann wäre es doch gut?

                finde das jetzt persönlich auch nicht so spannend...

                Kommentar

                • lusitanoa
                  • 26.10.2012
                  • 347

                  #9
                  Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                  ich sehe es jetzt einfach mal so, dass sich vielleicht durch den Artikel nochmal ein paar Unwissende zusätzlich Gedanken um ihre Reiterei machen... dann wäre es doch gut?
                  Hätte ich auch nichts dagegen, wenn man es dann klar und deutlich schreibt.
                  "Verpackt" in ein neues Krankheitsbild, finde ich es lächerlich!

                  Das lockt doch wieder nur Menschen an, die die wahren Probleme bis heute noch nicht erkannt haben/erkennen wollen.
                  Na ja, und wenn ich das Foto sehe, bezweifle ich, dass sie diesen Menschen die Augen öffnen kann ;-)

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    #10
                    Den Befund "trageerschöpft" habe ich noch nie gehört und finde die Bezeichnung eher unpassend. Der Text ist nichtssagend, weil oberflächlich gehalten und das Foto von einem derart plüschigen Modell ist reichlich unvorteilhaft, um das Problem anschaulich darzustellen. Ein Mangel an Oberlinie ist beim Pony wohl offensichtlich, aber das ganze Tier ist so bergab konstruiert, dass es ohnehin nur bedingt als "Reitpferdemodell" durchgeht. Zum Augen öffnen also in der Tat ungeeignet.

                    ABER: Es gibt erschreckend viele Pferde, die trotz (bzw. gerade wegen!) ihrer täglichen Arbeit unter dem Reiter einen eklatanten Mangel an Muskulatur in Rücken und Oberlinie haben. Das Pferd kompensiert wo es kann, aber ohne jegliche positive Muskulatur auf der Vorhand latschen macht ein Pferd auf Dauer nun mal unstrittig kaputt.
                    Hier finde ich den Ansatz dem Reiter zu suggerieren das Pferd wäre "krank" schon sinnvoll, um ein Umdenken bzw. ein Umstrukturieren der Arbeit einzuleiten. Nur mit einem Krankheitsbild wird es gelingen Unwissenden beizubiegen, dass sie dem armen Tier mal Ruhe gönnen müssen, nicht mehr täglich drauf rumrutschen können und dann komplett anders wieder ensteigen müssen, um eine dauerhafte Veränderung herbeizuführen. Ob das ohne fachkundige Unterstützung gelingt, lasse ich mal dahingestellt.

                    Wer so etwas noch nie gesehen hat, weiß entweder nicht worauf er achten muss oder hat nur gut in der Arbeit stehende Pferde um sich. Die Beschreibung ist zwar laienhaft/ laienverständlich, aber inhaltlich (was die Symptome angeht) in meinen Augen durchaus zutreffend.
                    Zuletzt geändert von Irislucia; 14.02.2014, 10:04.
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #11
                      Neben dem das der Artikel sehr allgemein gehalten ist - zeigt er mal wieder mehr Probleme als Lösungen.

                      Wer`s nicht kann soll´s lassen.

                      Grundsätzlich sollte jeder sein Pferd gut beobachten und wer nicht selber erkenne kann das der Weg der falsche ist wird sich auch durch eine spektakulär formulierte Diagnose nicht abbringen lassen wenn ihm keine gute, leicht verständliche Alternative angeboten wird.

                      Dies ist hauptsächlich Blabla wenn´s auch gut gemeint ist. Zu sehen das ein Pferd schief bemuskelt ist macht ja nicht automatisch das es am morgen gut bemuskelt ist. Das Foto ist ein Foto von einem Fuchspony ob es tragerschöpft ist - wer weiß.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • mauseline
                        • 21.09.2011
                        • 95

                        #12
                        ... also, es ist ein "altes" thema, hervor gerufen durch unterschiedliche thematiken, mit einem "neuen" namen... ursprünglich war ich ja auf der suche wg. eines mir bekannten pferdes und letztlich wurde mir hier das bestätigt, was ich schon angenommen hatte. das pferd hat im letzten jahr eine karpfige veränderung in der lws bekommen. ist nicht mehr das jüngste, trägt jetzt einen wesentlich schwereren reiter, ist mit diesem auch schon gestürzt, und ganz deutlich ist eben diese veränderung... kein karpfenrücken im eigentlichem sinne, also nicht angeboren, sondern im lws stehen die wirbel immer sichtbarer hervor.

                        Kommentar

                        • Astas
                          • 19.01.2009
                          • 506

                          #13
                          Meinetwegen dürfen die sich 100+1 neue Namen für schlecht gerittene Pferde einfallen lassen, solange es die Freizeittüddel-Reiter dazu bringt sich mal 2 Gedanken zur Gymnastizierung ihrer Pferde zu machen.

                          Kommentar

                          • satania
                            • 11.05.2010
                            • 6295

                            #14
                            Sind die Alternativen ernstgemeint?

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Derartige Symptome finden vom Freizeittüddel bis zum erfolgreichen Turnierpferd...

                              Man kann die Symptome auch gängigen Krankheitsbildern zuschreiben, die geschäftstüchtige Dame hat Satteldruck, Tying up, chronischer Muskelkater durch Überlastung des langen Rückenmuskels u.a. einfach mit einem neuen Etikett versehen.
                              Man muss einfach nur mal durch die Ställe gehen und die Pferderücken anfassen.

                              Kommentar


                              • #16
                                ---
                                Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 17:24.

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2243

                                  #17
                                  Niedlich ,so ein kleines Pony als Beispiel. Klingt fast wie April ,April.

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1878

                                    #18
                                    Ist der Beitrag wirklich ehrlich gemeint

                                    Der Text lässt darauf schließen aber das Foto ?

                                    Na ja, ein Shetty als Trageerschöpft??? Sicherlich kein "normales" Beispiel fürs Reitpferd.... Und was soll man auf dem Foto erkennen ?

                                    Kommentar

                                    • Osterlerche
                                      • 16.09.2009
                                      • 2243

                                      #19
                                      Nun ja ein Minishetty.Da wird wohl ein hartes reiterleben im Zwergenland gemeint sein .

                                      Kommentar

                                      • Polanegri
                                        • 29.08.2009
                                        • 1658

                                        #20
                                        Ich habe voe ca. 2 Wochen den begriff das erste mal gehört und dann gegoogelt. Bin auf einen durchaus interessanten Artikel gestoßen und konnte mich spontan an einige Pferde erinnern, die eine seltsame "Kuhle" am Widerrist hatten. Ich fand das Thema nicht so abwegig, gibt bestimmt seriösere Artikel darüber.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.517 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.166 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X