Strecksehnenabriss mit enormer Fleischwunde

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killkenny
    • 22.08.2008
    • 252

    Strecksehnenabriss mit enormer Fleischwunde

    2013 ist leider nicht unser Jahr:

    Heute morgen sind unsere Pferde aus bisher ungeklärtem Grund durch den 3 fachen Elektrozaun durch und leider hat es unsere 2 Jährige Don Gregory Stute erwischt:
    Tiefe Wunden am Hinterbein, 4,5 Stunden genäht. Die Strecksehne könnte verletzt worden sein.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Heilungsverlauf bei solchen Verletzungen, was kann man unterstützend machen?
    Zusätzlich geben wir Homöopatische Medikamente für Sehnenverletzungen und
    Wundheilung.

    Wäre für jeden Tipp dankbar.
    Vielen Dank.
    Zuletzt geändert von Killkenny; 29.08.2014, 12:57. Grund: Schreibfehler
  • dizzy03
    • 14.05.2006
    • 3169

    #2
    Hab eine nun 4j. Haflingerstute zum reiten, ist leider nicht meine, die sich auch im Winter von 2 auf 3 jährig die Strecksehne gerissen hatte, ebenfalls wahrscheinlich am Koppelstromzaun dde14, wurde ebenfalls operiert, dauerte ein halbes Jahr, ich glaub 3 Monate komplett stehen, dann ganz langsam und minimal Schriftführern steigern , im Juni durfte sie dann erstmals wieder traben ( haben wir auch an der Hand gemacht) aber dann ziemlich bald auf die Koppel gelassen, wurde dann im Juli anlongiert und dann angeritten, alles ganz piano, und Ende September eine ganz tolle Feldleistungsprüfung abgelegt. Über den darauffolgenden Winter hatte sie wieder Pause und ist nun seit April regelmäßig geritten, geht Jungpferdeprüfungen und ist *toitoitoi* superfit
    Ich wünsche Dir und deinem Pferd das gleiche Glück bei der Heilung *ganzfestdaumendrück*
    LG
    Zuletzt geändert von dizzy03; 04.09.2013, 20:39.
    Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

    Kommentar

    • streeone
      • 26.03.2010
      • 1309

      #3
      Oh nein, das tut mir leid! ich wünsche euch gute Besserung und drücke fest die Daumen!
      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
      26.04.1990 - 07.02.2010

      Kommentar

      • Mina
        • 15.06.2007
        • 951

        #4
        hi ich kenne auch einen der hat sich bei einem Koppelunfall die strecksehne gerissen, wurde auch operiert und außer eine Schwellung am Röhrbein erinnert nichts mehr daran. er ist auch voll reitbar.
        Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

        Kommentar

        • Charlie92
          • 09.02.2012
          • 445

          #5
          Meine 3 jährige hatte auch gerade was an der strecksehne, zum Glück nur angehauen..
          aber mein TA meinte zu mir, dass alle Verletzungen der strecksehnen sehr gute Prognose und heilungschancen haben, da die ja nur gering belastet werden in der Bewegung. Die beugesehnen sind immer kritischer, weil die ja bei jedem Schritt das gesamte Körpergewicht abfedern müssen..

          ich füttere schüssler salze und MSM, aber auch wegen ner anderen Geschichte.. ich sollte keine Wendungen, keine stangenarbeit, nicht longieren, keine seitengänge, hätte aber sonst geradeaus Schritt und Trab reiten können. Da wir eh ne Winterpause geplant haben, hatte Sie koppelpause, alles ok und problemlos..

          Dexamethason in DMSO sollte ich am Anfang drauf schmieren, sonst nichts

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1427

            #6
            Mag vielleicht jemand berichten wie sich die Pferde weiter entwickelt haben als sie mehr belastet wurden?
            Unser Hengstjährling hat sich in der Nacht von Freitag auf Samstag so im Koppelzaun verhakt das er sich am Hinterbein bis auf die Röhre 7-8cm blank geschabt hat.
            Kein schönes Bild. Er steht in der Klinik. Beide Strecksehnen sind komplett ab (OP wurde uns abgeraten, weil zuviel fehlt. Er steht bei dem besten TA meilenweit hier). Die Wunde ist riesig. Er hat Gott sei Dank sofort auf die Antibiose angeschlagen, das Bein ist schon wieder komplett abgeschwollen und er trägt einen speziellen Schienenverband der den Huf nach vorne hält, weil er komplett überkötet hat also Zehe nach hinten und auf dem Fesselkopf stehend
            Die TA sind guter Dinge das er später ganz normal laufen kann, das riesige Glück war das Beugesehne und Sehnenscheide der Beugesehen unverletzt blieben und die Entzündung der Wunde nicht in weiter in Gelenke gezogen ist. Verletzung war als ich ihn morgens liegend gefunden habe ein paar Stunden alt.
            Mich würden einfach die Langzeiterfahrungen interessieren. Sind im Moment ziemlich am Boden zerstört. Er hält sich tapfer, ist brav und erduldet alles mit Fassung. Aber wir werden uns wohl auf mehrere Monate einstellen müssen
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #7
              ach du scheiße wahnsinn! sowohl Du wie der arme Kerl tut mir beide furchtbar leid!!!! Beste Glückwünsche und schnelle Besserung!
              So pauschal wäre ich da sehr vorsichtig mit Prognosen/Vergleichen, da jeder Fall individuell ist und man halt nicht direkt es sieht. Wenn Du 'Kenner' am Patienten hast, dann auch wenns schwer fällt, entspann dich, versuche den Burschen bei Laune zu halten (ist ja schön, dass er brav mitmacht, soll ja aber auch so bleiben) also Denkaufgaben, kuscheln, Spielzeuge etc... Es wird auf alle Fälle ein langer Prozes. Es tut mir so furchtbar leid, da ich mal auch ein total junges Pferd vom Frühjahr bis zum Herbst (toll,ne?) wegstellen musste und es brach mir das Herz, wie alle in der Sonne gespielt haben und sie traurig in ihrem Patienten-Knast stand... Da haben wir so viel getrickst wie ging um sie mental zu beschäftigen und eben bei Laune zu halten. Bekam dann ein mini Teil der xxxxl Weide abgetrennt, so dass sie wenigstens Wetter auf dem Buckel spüren konnte und überm Zaun kuscheln konnte mit den anderen.. ich habe jede freie Minute mit dsem Tier verbracht und eben die sehr intensive Beschäftigung hat une eine super Bindung gezaubert.
              Wenn das wieder abheilt - also die Wunden- ist Aloe Vera sehr gut und beruhigend sowie Kalanchoe Gel bombig. Ich habe mein Katastrophen Pferd leider nicht nur 1 mal so crass wegstellen müssen, daher haben wir einiges durch, kannst mich gerne bei Interesse kontaktieren aber nur per Email da ich kein VIP bin. feuer-fee@gmx.net
              Drücke Euch ganz doll die Daumen!!
              Zuletzt geändert von feuer-fee; 12.05.2016, 23:21.

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Ein Pferd kenne ich mit komplettem Abriss. Hat ewig gedauert, aber die läuft damit. Mittlerweile ist sie fast zwanzig und hatte damit keine Probleme.

                Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                Kommentar

                • feuer-fee
                  • 01.06.2015
                  • 2076

                  #9
                  Christel-Air ich habe eine Email für Dich bekommen, da sich die PErson nicht im Forum anmelden mag. ich kopiere sie dir:
                  mein 7 jähriger hat sich am 2.5. ganz grausig das Röhrbein im Zaun verletzt, dabei Strecksehne komplett durchtrennt. Keine OP (mangelndes Zugfahrzeug), Wunden wurden soweit es ging genäht, Boxenhaft. Er überkötet. Ich kann nicht hingucken.
                  Mein TA meint, er wird wieder belastbar, Dauer ca. 2 bis 3 Monate, Strecksehne sei nicht sooo wichtig, er wird lernen, damit umzugehen und Fussung wird zum Teil von anderen Strukturen übernommen. Die Sehnenenden "granulieren" im Gewebe oder rollen ein, wachsen aber nicht zusammen.
                  Zudem erzählte der Stallbesitzer, dass eine Stute dort auch eine komplette Strecksehnenruptur hatte (ohne Wunde, vermutl. Schlagverletzung) und einfach 3 Monate auf einem Paddock lief (Boxenruhe nicht möglich) und heute sogar gesprungen wird.
                  Also Kopf hoch, hoffen wir das Beste. GlG

                  Kommentar

                  • Killkenny
                    • 22.08.2008
                    • 252

                    #10
                    Also unsere Stute ist auch voll belastbar. Sie hat zwar eine unschöne Narbe behalten und musste ca. 2 Monat in der Box stehen aber der ganze Aufwand hat sich wirklich gelohnt.
                    Alles Gute!!!!

                    Kommentar

                    • christel-air
                      • 14.12.2004
                      • 1427

                      #11
                      Hallo
                      Vielen Dank! Ihr macht mir Mut.
                      Am Montag kommt er nach Hause!
                      image.jpg
                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                      Kommentar

                      • christel-air
                        • 14.12.2004
                        • 1427

                        #12
                        Das Bild ist vom verbandswechsel letzte Woche. Das rosafarbige Gewebe über dem noch freikriegenden Stück Knochen ist schon neu gebildet. Der Knochen lag über das komplette Stück frei.
                        Klinik ist guter Dinge das er wieder wird.
                        Angehängte Dateien
                        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2442

                          #13
                          Ich drück die Daumen, dass es wieder wird!
                          Im Laufe der Jahre hab ich schon viel gesehen, aber GsD noch nicht alles. Für mich sieht das reichlich gruslig aus. Aber ich weiß auch, dass die reine Optik nicht das entscheidende Parameter ist. Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden!
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8116

                            #14
                            Ich drücke euch die Daumen!!!

                            Kommentar

                            • Bluedelphins
                              • 22.04.2014
                              • 182

                              #15
                              Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                              Ich drück die Daumen, dass es wieder wird!
                              Im Laufe der Jahre hab ich schon viel gesehen, aber GsD noch nicht alles. Für mich sieht das reichlich gruslig aus. Aber ich weiß auch, dass die reine Optik nicht das entscheidende Parameter ist. Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden!
                              Dem schließ ich mich an. Aber man staunt immer wieder wie der Körper gerade bei Tieren Wunden heilt und Probleme kompensiert.

                              Alle Daumen sind gedrückt!

                              Kommentar

                              • christel-air
                                • 14.12.2004
                                • 1427

                                #16
                                Heute ist er nach Hause gekommen.
                                Ich bin so glücklich, als ich ihn "gefunden" habe dachte ich aus der Klinik nur noch mit einer Rechnung und einem Halfter nach Hause zu fahren.
                                Ich hoffe sehr das er wieder wird und mindestens 30 Jahre alt wird
                                Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2076

                                  #17
                                  das wünsche ich dir und ihm auch!!!

                                  Kommentar

                                  • *Hedi*
                                    • 17.05.2013
                                    • 261

                                    #18
                                    Ich drücke gaaaaaaaaaanze feste die Daumen, das alles wieder wird.

                                    Sicherlich wird es seine Zeit brauchen

                                    Meiner hatte vergangenes Jahr im Sommer ein Date mit dem Koppelzaun. Bis heute können wir uns nicht erklären wieso, weshalb und warum.
                                    Es war - GsD - nur ein oberflächlicher schaden, keine Sehnen etc. waren betroffen. Was aber wohl daran liegt das das Band wohl schon ein paar Jahr auf dem Buckel hatte und dementsprechend gerissen ist.

                                    Er stand 1 Woche in der Klinik, es wurde eine Gelenkspülung gemacht und dann ging es ab nach Hause.
                                    Erst einmal war Box hüten angesagt und dann durfte er aber recht fix wieder auf die Wiese.
                                    Leider war die Verletzung etwas ungünstig, so das ein "normaler" Verband meist gerutscht ist. In Absprache mit dem TA haben wir den Verband dann zügig abgelassen und komischerweise hat diese offene Wunde keine Mücken angezogen (gut keine ist nun auch übertrieben, aber ich dachte die stürzen sich drauf).
                                    Hatte ein super tolle Salbe vom TA, die ich - nachdem es einigermaßen zu war - brav drauf geschmiert habe.

                                    Mittlerweile hat er dort zwar eine unschöne, dicke narbe (die ich immer noch regelmäßig mit einer fettigen salbe einschmiere, einfach damit sie nicht hart wird), aber er ist voll belastbar. Verrückt wie eh und je und läuft und läuft und läuft!

                                    Toi, Toi, Toi!!!! Ihr schafft das
                                    Angehängte Dateien
                                    Zuletzt geändert von *Hedi*; 24.05.2016, 11:05.

                                    Kommentar

                                    • feuer-fee
                                      • 01.06.2015
                                      • 2076

                                      #19
                                      für Narben ist Contractubex super. Klar, ohne regelmäßiges Schmieren gibts keine Wunder, aber es hat sich bei uns (Mensch&Tier) super hilfreich erwiesen.
                                      P.S an Streifengeplagte Frauen- angeblich hilft es auch bei Dehnungstreifen, diese zu reduzieren. Ob das stimmt, kann ich nicht bezeugen, aber meine Freundin ist davon fest überzeugt.

                                      Kommentar

                                      • Tarissa
                                        • 27.02.2003
                                        • 1058

                                        #20
                                        Unsere 3 J hatte das auch und wird jetzt angeritten, habe mit Physio und Narbenmassage eine ansehnliche Heilung erreicht, sie war auch in der Klinik und wurde bestens versorgt. .von daher ist die Prognose gut
                                        Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                                        und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.498 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.156 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.441 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...