Hallo,
mein Pferd hat sich gestern beim longieren weh getan. In den gesamten fast zehn Jahren, in der ich sie habe, hat sie noch NIE gelahmt oder sonst irgendwas. Daher bin ich wahrscheinlich mit der Situation gerade auch etwas überfordert ..
Ich hab ganz normal longiert, alles war gut. Nach dem Handwechsel sollte sie irgendwann angaloppieren und dabei bockt sie oft ein bißchen drauf los. So auch gestern. Nur ging sie danach lahm. Es scheint ihr richtig weh getan zu haben. Sie zieht das rechte Hinterbein nach und schont es auch beim Stehen nur. Man kann aber nichts sehen, es ist nichts dick und gar nichts. Gut, hab sie dann gleich gehen lassen und auf den Rat der SB heute abgewartet. Pferd schont Bein immernoch. Wenn ich es mir nicht einbilde, ist das Fesselgelenk dort etwas dicker und das Bein warm. Hab sie dann an die Longe genommen, um zu sehen, ob sie noch lahmt. Pferd klemmt schon im Schritt den Schweif total ein, will kaum antraben und ist nach wie vor lahm. Man kann aber nichts sehen. TA meint auch, ich soll erst nochmal abwarten.
Was habt ihr bei solchen Arten von Lahmheiten für Erfahrungen gemacht? Könnte das was mit der Sehne sein oder hat sie sich vielleicht auch im Rücken irgendwie weh getan? Und wie würdet ihr weiter vorgehen?
Bin für Tipps dankbar.
LG
mein Pferd hat sich gestern beim longieren weh getan. In den gesamten fast zehn Jahren, in der ich sie habe, hat sie noch NIE gelahmt oder sonst irgendwas. Daher bin ich wahrscheinlich mit der Situation gerade auch etwas überfordert ..

Ich hab ganz normal longiert, alles war gut. Nach dem Handwechsel sollte sie irgendwann angaloppieren und dabei bockt sie oft ein bißchen drauf los. So auch gestern. Nur ging sie danach lahm. Es scheint ihr richtig weh getan zu haben. Sie zieht das rechte Hinterbein nach und schont es auch beim Stehen nur. Man kann aber nichts sehen, es ist nichts dick und gar nichts. Gut, hab sie dann gleich gehen lassen und auf den Rat der SB heute abgewartet. Pferd schont Bein immernoch. Wenn ich es mir nicht einbilde, ist das Fesselgelenk dort etwas dicker und das Bein warm. Hab sie dann an die Longe genommen, um zu sehen, ob sie noch lahmt. Pferd klemmt schon im Schritt den Schweif total ein, will kaum antraben und ist nach wie vor lahm. Man kann aber nichts sehen. TA meint auch, ich soll erst nochmal abwarten.
Was habt ihr bei solchen Arten von Lahmheiten für Erfahrungen gemacht? Könnte das was mit der Sehne sein oder hat sie sich vielleicht auch im Rücken irgendwie weh getan? Und wie würdet ihr weiter vorgehen?
Bin für Tipps dankbar.
LG
Kommentar