Kniebänder spritzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oxford
    • 05.01.2009
    • 19

    Kniebänder spritzen

    Hallo,
    ich überlege meinem Pferd die Kniebänder anspritzen zu lassen, da diese zu lang sind und sie daher taktunrein läuft. Dies wurde nur festgestellt, weil sie eine verletzung am fesselträgerursprung hatte. Der TA meinte, wir sollen den Fesselträger ausheilen lassen und dann ggf die Kniebänder anspritzen lassen. Nun haben wir mit dem Aufbau angefangen und vorne ist zum Glück bisher alles okay, nur hinten taktet sie wohl wegen den Kniebändern.
    Besteht die chance, dass durchs reiten wegzubekommen? Hab gehört v/a? Was könnte man noch ergänzend machen? Allerdings sind wir da eingeschränkt, weil wir ja aufbauen müssen wegen dem Fesselträgerursprung.
    Wie teuer ist es die Kniebänder zu spritzen? (Das ist besonders intressant, weil davon leider auch abhängt ob ich mit dem spritzen evtl einen monat warte oder es sofort machen lasse)

    glg oxford
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    wie alt ist denn das Pferd un wie weit gefördert?

    ICh würde zunächst einen Chiropraktiker ddrauf gucken lassen um zu sehen ob die Bänder absolut oder relativ zu lang sind

    Alle Pferde von denen ich weiß das sie an die Kniebänder gespritzt wurden waren Wiederholungspatienten, d.h. wurden mehrfach gespritzt und blieben anfällig
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • oxford
      • 05.01.2009
      • 19

      #3
      Hey, danke für die antwort
      sie ist zehn und dressurmäßig waren wir auf l niveu, bis das im april mit dem fesselträgerursprung passiert ist. vorher hatte sie da nie was in die richtung. haben dann im juni geguckt wie sie gelaufen ist und da hatte sie das aufeinmal. wohl durch den muskelabbau

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1470

        #4
        Habe ich bei meinem auch machen lassen,war damals vier Jahre alt,
        mir wurde gesagt man müsse das bei ihm wohl einmal im Jahr machen lassen/großes Pferd 175 cm stkm., das ist jetzt 5 Jahre her und er ist nie wieder taktunrein gelaufen,
        ich habe allerding eine ganze Zeit MSM zugefüttert und mache das auch heute noch Kurmäßig
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3245

          #5
          Ich würde ebenfalls anspritzen lassen und am wohl wichtigsten ist der Muskelaufbau. Das Pferd danach keinesfalls schonen, sondern arbeiten und Muskeln aufbauen ohne Rücksicht. Zur Unterstützung würde ich hinten Eiereisen aufziehen lassen und MSM füttern und noch was fürn Muskelaufbau.

          Mein Wallach war damals 5-jährig, als wir das erkannt haben und der hatte erhebliche Probleme. Wir haben ihn damals 1 x auf jeder Seite anspritzen lassen und danach nie wieder. Ich habe ihn mit Unterstützung selbst bis M** Dressur ausgebildet und er lief sehr erfolgreich. Gespritzt werden muß 2 x im Abstand von 4 Wochen. WIe gesagt, das wichtigste bei der ganzen Sache ist der Muskelaufbau!
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Sandra*
            • 29.04.2002
            • 500

            #6
            April Fesselträgerursprungschaden und jetzt schon wieder traben?

            Das kann nur schief gehen...

            Würd aber die Kniebänder auch jetzt anspritzen lassen und noch ein wenig länger Schritt reiten. Am besten raus ins Gelände bergauf, bergab...
            Das Leben ist kein Ponyhof

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3245

              #7
              Das Anspritzen bringt überhaupt nichts, wenn Du keinen ordentlichen Muskelaufbau erreiten kannst. Also erst auskurieren und wenn Pferd wieder topfit und gearbeitet werden kann, dann anspritzen lassen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • oxford
                • 05.01.2009
                • 19

                #8
                Hey,
                danke für eure antworten

                @sandra* meine stute hatte noch nichtmal einen eindeutigen ultraschallbefung bei der ganzen sache, d.h keine risse und keine löcher. danach wurde sie denoch 6 wochen nur schritt geführt ohne weidegang und stand seitdem auf der weide. wir sind jetzt bei 2,3 minuten traben unterm sattel. auf der wiese spackt sie allerdings regelmäßig ab und überlebts auch.

                @oppenheim
                den gedanken hatte ich auch, also erst spritzen zu lassen, wenn wir wieder richtig arbeiten können. aber sie taktet jetzt ja auch beim v/a und ich hab angst dass sie sich eine schonhaltung angewöhnt oder durch das takten vlt sogar mehr belastung aufs vorderbein kommt aber natürlich macht das sinn, das man nach diesen spritzen muskelaufbau betreiben muss.

                @inserinna
                msm haben wir wegen des fesselträgerursprungs zugefüttert eine dose. ich wusste nicht, dass das auch für die kniebänder von nutzen sein kann. aber wahrscheinlich ist das nur ergänzend zu den spritzen gut?

                wisst ihr noch wie teuer bei euch das anspritzen war, damit ich weiß womit ich ungefähr rechnen muss?

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  das ist nicht teuer, weil nicht aufwändig. wenn dein pferd lieb ist, kann es ohne sedierung gemacht werden, ansonsten wird vermutlich die sedierung das teuerste sein (oder die Anfahrt des TA)

                  Kommentar

                  • oxford
                    • 05.01.2009
                    • 19

                    #10
                    danke
                    also so bei normalen spritzen ist sie total lieb. Tun die denn diese knieband spritzen weh? ich dachte eigentlich, dass ist ganz klar, dass das ohne sedierung gemacht wird. wollte nämlich wahrscheinlich mit ihr zum ta fahren und sediert zurück fahren und verladen, muss ich nicht unbedingt haben.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      das pferd sollte schon stillhalten, einmal, damit die injektion auch dahin kommt, wo sie hinsoll und kein anderes gewebe verletzt wird und zum zweiten steht der TA dabei voll in der schusslinie und wird da kein risiko ob seiner gesundheit eingehen wollen.
                      ich denke, die spritze wird schon etwas unangenehmer als eine normale i.m. injektion in den hals oder popo sein.

                      Kommentar

                      • vodka_lemon
                        • 13.01.2011
                        • 237

                        #12
                        also ich habs auch schon machen lassen und kann sagen, dass es nachher schon viel besser ist. allerdings würde ich auch noch warten bis du wieder "mehr" machen darfst, denn nach dem spritzen musst du nur ein paar tage schritt gehen und kannst/sollst dann wieder langsam zu arbeiten beginnen.

                        mit was hat euer TA eingespritzt? es gibt ja die möglichkeit mit eigenblut und traumel oder mit jodlösung, das anscheinend für etwas schwerere fälle besser ist.

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3245

                          #13
                          allerdings würde ich auch noch warten bis du wieder "mehr" machen darfst, denn nach dem spritzen musst du nur ein paar tage schritt gehen und kannst/sollst dann wieder langsam zu arbeiten beginnen.
                          Das kann ich nicht bestätigen. Ich sollte am gleichen Tag noch v/a longieren und dann sofort mit der Arbeit beginnen. Die Lösung sollte sich im Knieband verteilen und das ist am besten bei Bewegung.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                            Das kann ich nicht bestätigen. Ich sollte am gleichen Tag noch v/a longieren und dann sofort mit der Arbeit beginnen. Die Lösung sollte sich im Knieband verteilen und das ist am besten bei Bewegung.
                            Ich denke wann und wieviel trainiert werden soll, muß der Tierarzt entscheiden. Je nachdem wie der Befund an den Kniebändern gestellt wird und was genau gespritzt wird.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Henny-Girl
                              • 30.10.2009
                              • 171

                              #15
                              ich möchte den thread mal wieder hochholen , bin mit meinem großen momentan auch in der selben lage ..

                              oxford , wie hast du dich jetzt entschieden ? hast du spritzen lassen ? und wenn ja , eigenblut oder jod ?

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4269

                                #16
                                Ich dachte, Jod geht gar nicht mehr? Mein TA hatte noch was, hat aber gesagt, leider nicht mehr zu bekommen. Jetzt würde meist eine Mischung mit Hyaularonsäure gemacht.

                                Bewegung und Muskelaufbau stimmt, wobei wir auch immer 2 Tage Schritt machen und dann erst wieder belasten. Je nach Fall wirkt es sehr gut!

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5012

                                  #17
                                  Wieso soll Jod nicht mehr gehen? Hat vor kurzem ein Pferd bei uns im Stall noch bekommen
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6025

                                    #18
                                    moonlight wieso soll jod nicht gehen.
                                    vetsept flüssig leicht verdünnt in die spritze und los gehts

                                    Kommentar

                                    • Henny-Girl
                                      • 30.10.2009
                                      • 171

                                      #19
                                      also soweit ich weiss geht jod !
                                      hab auch schon gehört dass manche es erstmal mit blutegeln versuchen . hat das schonmal jemand von euch gemacht ?

                                      Kommentar

                                      • Trakehnermami
                                        • 05.04.2010
                                        • 1167

                                        #20
                                        Wir haben eine studierte Tierärztin, die sich auf Akupunktur und Naturheilkunde spezialisiert hat. Bei unserer jungen Stute treten nach Wachstumsschüben auch diese Knieprobleme auf. Was super hilft ist Akupunktur, aber sie empfiehlt auch Blutegel bzw. Injektionen ins Knie mit Eigenblut und Traumeel. Ich war vorher sehr skeptisch, aber der Erfolg hat mich überzeugt.
                                        Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                                        www.trakehner-unterfranken.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        250 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                        254 Antworten
                                        21.963 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Drenchia
                                        von Drenchia
                                         
                                        Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                        14 Antworten
                                        2.265 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hui Buh
                                        von Hui Buh
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                        38 Antworten
                                        2.460 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                        2 Antworten
                                        601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X