Hallo liebe HG-Gemeinde,
ich verfolge das Geschehen hier schon seit einiger Zeit, aber jetzt hab ich selbst einen guten Rat nötig.
Mal kurz zu mir und meiner Vorgeschichte:
mein Name ist Kirsten, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Oberbayern, zwischen München und Garmisch. Ich habe zwei Pferde, einen 10jährigen Friesenwallach und einen 16jährigen Warmblüter. Und genau um den geht es auch.
Ich habe ihn seit einem Jahr und weiß so gut wie nichts über seine Vorgeschichte. Vor ca. einem Monat hat er angefangen, hinten immer kürzer zu treten. Das wurde immer schlimmer, bis er mit allen vier Beinen total steif und kurz ging. Er hat sich auch unterm Sattel dann nicht mehr eingelaufen. Unsere Vermutung lautete: Arthrose. Da er dieses Symptom beim Vorführen vor meiner TA nicht hatte, konnte sie dazu auch nix sagen. Allerdings stehe ich mittlerweile der Schulmedizin sowieso eher skeptisch gegenüber. Und so habe ich ihn vor zwei Wochen mit der Bioresonanztherapie behandeln lassen. Der Therapeut, der sowohl promovierter TA als auch Heilpraktiker ist, stellte arthroseartige Veränderungen in der HWS fest. Darauf hat er dann auch behandelt und mittlerweile läuft er wieder deutlich besser. Insofern werde ich mit dieser Behandlungsmethode auf jeden Fall weitermachen. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem: ich habe mit Auftreten dieser Symptome angefangen, MagnoArthro von IWEST zu füttern. Jedenfalls wollte ich das. Die Sache ist nur die, dass er das Futter nicht mehr anrührt, sobald das Pülverchen enthalten ist. Ich bin echt am verzweifeln, denn ich habe schon alles versucht, ihm das schmackhaft zu machen, denn der TA meinte, dass das ein super Zusatzfutter sei und ich das auf jeden Fall zufüttern soll. Daraufhin hab ich mit einer Minidosis angefangen und wollte die poe a poe steigern. Pustekuchen! Nicht mal die kleinsten Krümelchen davon hat er gefressen. Dann hab ich versucht, das ganze ins Mash einzurühren. Ebenfalls Fehlanzeige. Auch ganz viel kleingeschnittenes Obst, was er normalerweise total gerne frisst, und eingerührtes Apfelmus half nix. Nun hab ich einfach keine Ideen mehr, wie ich ihm das Pulver noch unterschummeln könnte.
Vielleicht gibt es hier im Forum ja noch ein paar "Leidensgenossen", die mir ihre Tipps und Tricks verraten wollen?
LG
Kirsten
ich verfolge das Geschehen hier schon seit einiger Zeit, aber jetzt hab ich selbst einen guten Rat nötig.
Mal kurz zu mir und meiner Vorgeschichte:
mein Name ist Kirsten, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Oberbayern, zwischen München und Garmisch. Ich habe zwei Pferde, einen 10jährigen Friesenwallach und einen 16jährigen Warmblüter. Und genau um den geht es auch.
Ich habe ihn seit einem Jahr und weiß so gut wie nichts über seine Vorgeschichte. Vor ca. einem Monat hat er angefangen, hinten immer kürzer zu treten. Das wurde immer schlimmer, bis er mit allen vier Beinen total steif und kurz ging. Er hat sich auch unterm Sattel dann nicht mehr eingelaufen. Unsere Vermutung lautete: Arthrose. Da er dieses Symptom beim Vorführen vor meiner TA nicht hatte, konnte sie dazu auch nix sagen. Allerdings stehe ich mittlerweile der Schulmedizin sowieso eher skeptisch gegenüber. Und so habe ich ihn vor zwei Wochen mit der Bioresonanztherapie behandeln lassen. Der Therapeut, der sowohl promovierter TA als auch Heilpraktiker ist, stellte arthroseartige Veränderungen in der HWS fest. Darauf hat er dann auch behandelt und mittlerweile läuft er wieder deutlich besser. Insofern werde ich mit dieser Behandlungsmethode auf jeden Fall weitermachen. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem: ich habe mit Auftreten dieser Symptome angefangen, MagnoArthro von IWEST zu füttern. Jedenfalls wollte ich das. Die Sache ist nur die, dass er das Futter nicht mehr anrührt, sobald das Pülverchen enthalten ist. Ich bin echt am verzweifeln, denn ich habe schon alles versucht, ihm das schmackhaft zu machen, denn der TA meinte, dass das ein super Zusatzfutter sei und ich das auf jeden Fall zufüttern soll. Daraufhin hab ich mit einer Minidosis angefangen und wollte die poe a poe steigern. Pustekuchen! Nicht mal die kleinsten Krümelchen davon hat er gefressen. Dann hab ich versucht, das ganze ins Mash einzurühren. Ebenfalls Fehlanzeige. Auch ganz viel kleingeschnittenes Obst, was er normalerweise total gerne frisst, und eingerührtes Apfelmus half nix. Nun hab ich einfach keine Ideen mehr, wie ich ihm das Pulver noch unterschummeln könnte.
Vielleicht gibt es hier im Forum ja noch ein paar "Leidensgenossen", die mir ihre Tipps und Tricks verraten wollen?
LG
Kirsten
Kommentar