Iwest MagnoArthro....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cioccolatina
    • 14.06.2011
    • 31

    Iwest MagnoArthro....

    Hallo liebe HG-Gemeinde,

    ich verfolge das Geschehen hier schon seit einiger Zeit, aber jetzt hab ich selbst einen guten Rat nötig.
    Mal kurz zu mir und meiner Vorgeschichte:
    mein Name ist Kirsten, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Oberbayern, zwischen München und Garmisch. Ich habe zwei Pferde, einen 10jährigen Friesenwallach und einen 16jährigen Warmblüter. Und genau um den geht es auch.
    Ich habe ihn seit einem Jahr und weiß so gut wie nichts über seine Vorgeschichte. Vor ca. einem Monat hat er angefangen, hinten immer kürzer zu treten. Das wurde immer schlimmer, bis er mit allen vier Beinen total steif und kurz ging. Er hat sich auch unterm Sattel dann nicht mehr eingelaufen. Unsere Vermutung lautete: Arthrose. Da er dieses Symptom beim Vorführen vor meiner TA nicht hatte, konnte sie dazu auch nix sagen. Allerdings stehe ich mittlerweile der Schulmedizin sowieso eher skeptisch gegenüber. Und so habe ich ihn vor zwei Wochen mit der Bioresonanztherapie behandeln lassen. Der Therapeut, der sowohl promovierter TA als auch Heilpraktiker ist, stellte arthroseartige Veränderungen in der HWS fest. Darauf hat er dann auch behandelt und mittlerweile läuft er wieder deutlich besser. Insofern werde ich mit dieser Behandlungsmethode auf jeden Fall weitermachen. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem: ich habe mit Auftreten dieser Symptome angefangen, MagnoArthro von IWEST zu füttern. Jedenfalls wollte ich das. Die Sache ist nur die, dass er das Futter nicht mehr anrührt, sobald das Pülverchen enthalten ist. Ich bin echt am verzweifeln, denn ich habe schon alles versucht, ihm das schmackhaft zu machen, denn der TA meinte, dass das ein super Zusatzfutter sei und ich das auf jeden Fall zufüttern soll. Daraufhin hab ich mit einer Minidosis angefangen und wollte die poe a poe steigern. Pustekuchen! Nicht mal die kleinsten Krümelchen davon hat er gefressen. Dann hab ich versucht, das ganze ins Mash einzurühren. Ebenfalls Fehlanzeige. Auch ganz viel kleingeschnittenes Obst, was er normalerweise total gerne frisst, und eingerührtes Apfelmus half nix. Nun hab ich einfach keine Ideen mehr, wie ich ihm das Pulver noch unterschummeln könnte.

    Vielleicht gibt es hier im Forum ja noch ein paar "Leidensgenossen", die mir ihre Tipps und Tricks verraten wollen?

    LG

    Kirsten
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Ich habe das auch lange Zeit gefüttert und am Anfang war mein Pferd der Meinung, dass ich ihn vergiften will. Hab dann auch mit winzigen Mengen angefangen und langsam gesteigert, das ganze zu Anfang in einer ordentlichen Portion Mash ...
    War aber ein Riesenaufwand
    Irgendwann brachte mich jemand auf die Idee, es mit den Rote-Beete-Chips von Olewo zu probieren. Die haben einen intensiven Geschmack/Geruch und da man sie kurz einweichen muss, lässt sich das Pulver auch gut ans Futter binden.
    Es gab dann immer 1 Becherchen (ca. 100 g) Rote-Beete-Chips (es MÜSSEN bei meinem Pferd die von Olewo sein, andere, die ich getestet hatte, haben komischerweise nicht funktioniert) zusammen mit dem Kraftfutter eingeweicht und unmittelbar vor dem Füttern kam das Arthro dazu. Gut durchrühren und dann wurde es problemlos gefressen.

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht mit dem stinkenden Kanne-Fermentzeugs im Mash den Geschmack vom Pülverchen überdünken?

      Und jetzt noch ne andere Frage:
      Hatte dein Bube schon Anzeichen von Arthrose bei der Übernahme?
      Was fütterst Du?
      Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2011, 22:08.

      Kommentar

      • Cioccolatina
        • 14.06.2011
        • 31

        #4
        @Lori: Danke für den Tipp! Das könnte ich noch versuchen, denn die Rote-Beete-Chips von OLEWO füttere ich auch ab und an mal dazu und die frisst er an und für sich auch gerne......D A N K E

        @suznQ: Nein, er hatte eben keine Anzeichen von Arthrose, im Gegenteil. Trotz seines Alters (er wurde mir als 12jährig verkauft, dass er doch schon 15 war, fand ich erst einige Monate später raus) lief er wie ein Junger. Er ist ein sehr blütiger Typ und wir waren jetzt seit einem dreiviertel Jahr am auftrainieren für unsere erste Vielseitigkeit. Er springt super (obwohl auf dem rechten Auge blind, was wir auch erst nach einiger Zeit herausgefunden haben, dem TA bei der AKU ist es nicht aufgefallen) und hat Kondition ohne Ende. Diese Probleme sind erst jetzt im Frühjahr aufgetaucht. Erst dachten wir, es käme vom Rücken bzw. vom Sattel (am Rücken ist er empfindlich, das wusste ich, darum ist er auch immer eingedeckt, wenn das Wetter nicht 100%ig ist), aber der Sattel passt wunderbar, da hab ich meinen Sattler schon draufschauen lassen. Auf die HWS wäre ich nicht gekommen, aber man sah es deutlich, als der Therapeut seine Wirbel abgetastet hat, dass er dort sehr berührungsempfindlich ist. Hat gleich Kopf und Hals weggezogen. Ich denke schon, dass wir auf einem guten Weg sind mit der Bioresonanz. Zusätzlich lasse ich ihn nächste Woche von einer Chiropraktikerin nach der Dorn-Methode behandeln und der Herr Bioresonanz kommt auch wieder. Ich habe auch ein Blutbild machen lassen, aber alle Werte sind top, keine Abweichungen. Füttern tu ich Müsli (Pavo Kräutermelange) und diverse Mineralfutter (Selen, Zink, Biotin, Ingwer, MagnoArthro, Magnesium, Leinöl). Ansonsten natürlich Rauhfutter und immer wieder Saftfutter (Äpfel, Birnen, Bananen, Nektarinen usw.). In Zeiten, in denen er viel trainiert wurde, bekam er noch ne kleine Schippe Hafer dazu. Ich glaub, das war's. Wie kommst Du aufs Futter? Denkst Du, das könnte ursächlich sein?

        Kommentar

        • Nessi
          • 15.06.2007
          • 498

          #5
          Meiner bekommt das Magnofexal jetzt auch seit ein paar Tagen und war ebenfalls so pienzig und hat sein Futter stehen gelassen - und dass obwohl ich das in das St. Hippolyth eingemischt habe, welches ja selbst schon stark riecht und welches ehr immer frisst.

          Nach dem dritten mal mäkelig fressen und stehenlassen war es mir zu blöd und ich habe diese Minipellets zerbröselt und in Wasser aufgelöst und per Maulspitze verabreicht. Erstaunlicherweise frist er das Futter mit den Pellets jetzt anstandslos...sei es, weil er mitbekommen hat, dass er nicht Tod umfällt, oder weil er eine weitere "Rosskur" vermeiden will....kA

          Kommentar

          • JeeTee
            • 26.11.2009
            • 206

            #6
            Mein Großer bekommt auch MagnoArthro. Bei ihm reicht es, wenn ich es ins Mash mische oder das Müsli anfeuchte.
            Ein Stallkollegin füttert es mit diesem Zuckerrübensirup (Brotaufstrich für Menschen), das geht auch sehr gut, ist halt n bissl klebrig! ;-)

            Kommentar

            • Cioccolatina
              • 14.06.2011
              • 31

              #7
              Diese Mash-Geschichten habe ich ja schon durch, leider erfolglos. Ich kann ihn ja auch verstehen, das Pülverchen riecht wirklich absolut eklig.

              Aber der Tipp mit dem Zuckerrübensirup ist gut, das werde ich auch mal versuchen. Mein Mann schmiert sich die Pampe immer aufs Brötchen, der wird sich wundern, wenn es plötzlich verschwunden is.....

              Kommentar

              • heller007
                • 22.10.2009
                • 48

                #8
                Ich kann auch nur Zuckerrübensirup empfehlen. Schmiere das auch immer auf die Wurmkur-Spritzen und mittlerweile nimmt meine mäckelige Stute die fast schon automatisch ins Maul ;-)

                Kommentar

                • Cioccolatina
                  • 14.06.2011
                  • 31

                  #9
                  Hallo Ihr Lieben,

                  wollte nur mal kurz berichten, wie's ging:

                  hab heute mal die OLEWO-Rote-Beete-Variante versucht. War leider eine totale Nullnummer. Mein Süßer hat den Braten sofort gerochen und mir absolut eindeutig klar gemacht, dass das mit ihm gar nicht läuft. SCHADE! Werde dann die Tage noch die Zuckerrübensirup-Variante ausprobieren und wieder berichten. Vielleicht liest ja noch der ein oder andere diesen Fred und hat noch ne zündende Idee....
                  LG

                  Kommentar

                  • JeeTee
                    • 26.11.2009
                    • 206

                    #10
                    Mir würde noch eine etwas aufwendigere Methode einfallen: Banane(n) pürieren, Arthro untermischen und per Maulspritze geben. Sonst bin ich ratlos...Mist, das Zusatzfutter ist wirklich gut. Richte das Deinem Süßen bitte aus! ;-)

                    Kommentar

                    • Cioccolatina
                      • 14.06.2011
                      • 31

                      #11
                      Hey,

                      dass dieses stinkende Pulver supergut für ihn ist, sage ich ihm jeden Tag, aber leider sieht er das etwas anders
                      O.k., aufwändig hin oder her, egal - Hauptsache, er frißt es! Den Bananentipp werd ich auf jeden Fall auch probieren, falls Aktion Zuckerrübensirup auch floppt. Ich berichte weiter.....
                      D A N K E

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        ich nehme zum untermischen gerne normale pellets, löse die in wasser auf, bis ein etwa kuhfladenartiger brei entsteht. dann mische ich das entspreche pulver drunter und verfüttere es SOFORT! die pellets riechen duch das grünmehl recht stark und scheinen mit ihrem eigengeschmack das fischhaltige pulver etwas zu neutralisieren.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #13
                          Eine Schippe Müsli nehmen, von dem man weiß, dass das Pferd es liebt.
                          Dann ein Schuss Leinöl drüber.
                          Dann eine Minimenge von dem Ekelzeug.
                          Das eine Woche lang.
                          Dann eine Messerspitze mehr davon.
                          Jede Woche eine Messerspitze mehr, bis man auf der gewünschten Menge ist.

                          Die Dosis Ekelzeug muss im Verhältnis einfach super gering sein zu der Menge Lieblingsmüsli.
                          Und das Öl macht, dass es schön haftet.
                          Ich rühre und vermische immer mit einem Plastikkochlöffel, damit nicht von dem guten Pulver noch was an meinen Händen hängen bleibt.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Cioccolatina
                            • 14.06.2011
                            • 31

                            #14
                            Hallo an alle,

                            ich bin der glücklichste Mensch der Welt! Gestern Abend hab ich die Version mit dem Zuckerrübensirup probiert und - er hat es gefressen!!! Ich dachte, ich seh nicht richtig. Der ganz Trog war leer! Wahnsinn! Ich hätte schreien können vor Glück. Endlich etwas gefunden, mit dem er das Zauberpulver frisst.

                            @newbie:
                            Das habe ich schon versucht, ihm häppchenweise die Dosis zu erhöhen. Leider auch ohne Erfolg. Diesen Tipp hab ich bei uns im Stall bekommen. Aber scheinbar ist mein Süßer mit einem besonders gut funktionierenden Riechorgan ausgestattet.

                            D A N K E nochmal an alle, die mir mit ihren Ideen geholfen haben!

                            LG

                            Kommentar

                            • Lucia 2
                              • 11.09.2010
                              • 261

                              #15
                              Hallo Cioccolatina, eine Frage, nachdem Du auch in der Ecke wohnst wie wie ich: Wie heißt der TA und Heilpraktiker, den Du da hast? Ich bin nämlich auch schon länger auf der Suche nach einem Ersatz für meine abhanden gekommenen heilpraktiker-Tierärztin. Wäre toll, wenn Du mir helfen könntest.
                              Und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg!

                              Kommentar

                              • Cioccolatina
                                • 14.06.2011
                                • 31

                                #16
                                Hallo Lucia,

                                wollte Dir ne PN schicken, aber Dein Posteingang is voll.....

                                Kommentar

                                • Lucia 2
                                  • 11.09.2010
                                  • 261

                                  #17
                                  Hallo Cioccolatina, Posteingang wäre wieder leer, vielen Dank!!

                                  Kommentar

                                  • Cioccolatina
                                    • 14.06.2011
                                    • 31

                                    #18
                                    Hab gerade nochmal versucht zu verschicken, bekomm aber immer noch die Fehlermeldung, dass Dein Posteingang voll ist....hmmm

                                    Ich poste es jetzt einfach mal hier:

                                    Sein Name ist Dr. Ferdinand Denzinger. Er ist eigentlich recht bekannt, da er schon einige Veröffentlichungen hatte, z. B. im EQUUS. Hat eine Araberzucht und kommt aus der Oberpfalz. Fährt allerdings in ganz Europa durch die Lande, weil er solch phantastische Heilerfolge hat. Leider ist er total ausgebucht und überlastet, so dass man auf Termine entsprechend lange warten muss. Allerdings ist er auch kein Heilpraktiker im eigentlichen Sinne, also er macht keine Akupunktur- oder Chiropraktischen Behandlungen, sondern hat sich auf die Bioresonanztherapie spezialisiert. Kannst Dir ja mal seine Seite im Netz ansehen: www.nedschd-arab.com
                                    Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

                                    LG

                                    Kommentar

                                    • Lucia 2
                                      • 11.09.2010
                                      • 261

                                      #19
                                      Ich weiß auch nicht, warum trotz 0 Nachrichten im Postfach "voll" gemeldet wird. Aber vielen Dank für die Info, ich werde den Herrn Denzinger mal kontaktieren!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      211 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                      254 Antworten
                                      21.437 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Drenchia
                                      von Drenchia
                                       
                                      Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                      14 Antworten
                                      2.139 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hui Buh
                                      von Hui Buh
                                       
                                      Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                      38 Antworten
                                      2.440 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                      2 Antworten
                                      590 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X