Ultraschall Inhalator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KatschMD
    • 05.02.2009
    • 91

    Ultraschall Inhalator

    Hallo!

    das Thema gabs wohl vor ein paar Jahren schon mal. Aber seither gibt es vielleicht was neues??

    Wer kann mir welchen Ultraschall Vernebler empfehlen. Da gibts ja die teuren von Nebu-Tec oder Kegel um die 1000€ oder mehr und ich hab auch günstigere im Internet um die 400€ gefunden. Ist da echt so ein Unterschied????

    Habt ihr gute Erfahrungen mit Inhalieren gemacht??

    Danke!
  • definiswega
    • 01.04.2008
    • 48

    #2
    ich hab nen Kegel und habe sehr gute Erfahrungen Damit gemacht und würde ihn nicht mehr hergeben...
    nur für den Fall der Fälle! Wichtig ist wie fein der Inhalator vernebelt und wieviel glaub ich auch. Aber die, die
    gut sind kosten glaub ich auch, aber viellleicht hat sich das in den Jahren geändert.

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4285

      #3
      Also ich hab einen von Medisolan http://www.medisolan.de/
      und bin sehr zufrieden damit. Bewegt sich zwar nicht im Niederpreissegmet...aber das Ding soll schliesslich auch ein paar Jährchen halten. Zudem sitzt der Hersteller quasi bei mir "ums Eck", was auch sehr praktisch ist wenn man kurz vorbeifahren kann um Inhalat oder Ersatzteile zu kaufen (waren bis jetzt nur Kleinigkeiten).

      Hatte mal die Maske abends versehentlich im Futtertrog liegen lassen (wo ich sie immer kurz deponiere, wenn ich das Zeug einpacke). Pferd hat sie natürlich über Nacht rausgezerrt, auf den Boden geschmissen und was weiss ich noch damit veranstaltet... hab erst am nächsten Morgen gemerkt, was da in der Box liegt, natürlich erschrocken und das Schlimmste (Totalschaden) befürchtet... aber nix da, schwäbische Wertarbeit! Das Teil hat nur ein paar Kratzer abbekommen.

      Einzig wenn es im Winter affenkalt (+/ - Null Grad) im Stall ist (Kaltstall), dann hat man das Problem, dass das Inhalat (durch die Druckluft) während des Inhalierens gefriert. Hab eine Weile mit warmem Wasser experimentiert, bis ich auf die simple aber effektive Methode gekommen bin, mir die Verneblereinheit unter den Pulli zu stecken...

      Kommentar

      • Beate
        • 09.02.2003
        • 234

        #4
        Also ich habe auch einen Kegel-Inhalator. Brauche ihn hin und wieder für meine alte Ponystute. Sie ist Allergikerin. Bin super mit dem Kegel zufrieden. Habe ihn nun seid ca. 8 Jahren und bisher lief er ohne Probleme. Auch meiner Stute tut er gut. Jetzt im Frühjahr hat sie Probleme mit der Luft. Nach dem Inhalieren kann sie den gelösten Schleim super abhusten.

        Kann den KU nur empfehlen.

        Bea
        Schwein muß man haben....

        http://www.der-schweinestall.de/

        Kommentar

        • definiswega
          • 01.04.2008
          • 48

          #5
          Auf jeden Fall sollte man sich einen Ultraschallvernebler kaufen. Die Teilchen werden sehr viel feiner vernebelt und können tiefer n die LKunge gelangen. Wenn Dir ein Neuer zu teuer ist sie doch mal nach ob Du einen gebrauchten findest. Der Kegel ist sehr robust und mann kann alle Teile problemlos nachkaufen. Auch Tierarzte vemieten den sehr oft also ist er wohl wirklich gut.

          Kommentar

          • spongebob
            • 03.01.2005
            • 153

            #6
            hatte mal für 4 wochen einen ultraschallvernebler(air one) von hippomed gemietet, direkt bei hippomed.
            kann ich nur empfehlen, auch die abwicklung hat super mit der firma geklappt,

            benötigt noch jemand NaCl? habe noch ungeöffnete flaschen hier rumstehen

            gruß
            spongebob

            Kommentar

            • KatschMD
              • 05.02.2009
              • 91

              #7
              Danke für alle antworten.... gebraucht hab ich bisher kaum was gefunden, aber ich werde mich mal weiter umsehen. Wenn dann würd mich ja eh was gscheites interessieren, aber sie sind wirklich recht teuer!

              LG

              Kommentar


              • #8
                Zitat von KatschMD Beitrag anzeigen
                Danke für alle antworten.... gebraucht hab ich bisher kaum was gefunden, aber ich werde mich mal weiter umsehen. Wenn dann würd mich ja eh was gscheites interessieren, aber sie sind wirklich recht teuer!

                LG
                Ich habe einen Air One, den ich nicht brauche, da es sich herausgestellt hat, dass bei meiner Stute das Inhalieren nicht der Schlüssel ist. Ich würde ihn gegen Gebot verkaufen. Der Inhalator ist 2 Jahre alt und ca. 10 mal gebraucht worden.

                Kommentar

                • Heiko
                  • 09.06.2011
                  • 1

                  #9
                  Hallo,
                  hast du den Air-One noch ? Wenn ja, was soll er kosten ??
                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    hast du den Air-One noch ? Wenn ja, was soll er kosten ??
                    Gruß
                    Nein, den habe ich leider nicht mehr. Der ging gleich weg, war viel Nachfrage da.

                    Kommentar

                    • Hückmann
                      • 02.02.2009
                      • 690

                      #11
                      Bin auch auf der Suche nach einem Vernebler, da ich zwei Stuten mit verschleimten Bronchien habe. Bei der einen auf jeden Fall chronisch. Ggf. auch mit allegischem Hintergrund auf Staub etc. :-(

                      Ist der von Kegel oder sind die von Medisolan Ultraschallvernebler?

                      Suomi: Welches Modell hast du genau im Einsatz?

                      Kommentar

                      • definiswega
                        • 01.04.2008
                        • 48

                        #12
                        das ist Modellabhängig aber es gibt von Kegel einen und von Medisolan auch. Bei Kegel kann man Mieten oder auch in Raten zahlen...

                        Kommentar

                        • Hückmann
                          • 02.02.2009
                          • 690

                          #13
                          Hat jemand Erfahrung mit Horsecar Inhalatoren? horsecare-online.de?
                          Die sind günstiger als die von Kegel oder Medisolan. Aber ist halt die Frage ob die qualitativ genauso gut sind.

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4285

                            #14
                            Hallo Hückmann, ich hab den Kompressor-Set 1500.

                            Kommentar

                            • Hückmann
                              • 02.02.2009
                              • 690

                              #15
                              Suomi: Marke Medisolan?
                              Was behandelts du damit mit welchen Zusätzen?
                              Was für eine Atemwegerkrankung hat dein Pferd?

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4285

                                #16
                                meiner hat chronische Bronchitis. Wurde vermutlich ausgelöst durch schlechtes Futter (könnte mich heute noch in den Allerwertesten treten dafür daß ich nicht besser aufgepasst habe).

                                z.Zt. geht's ihm echt super, habe schon eine Zeitlang nicht mehr inhaliert (sollte ich viell. wieder mal).

                                Als Zusatz habe ich Medisolan Nr. 2, hab's aber auch schon mit Kochsalzlösung, oder Kochsalzlösung und Eukalyptus.

                                Ich hab' jetzt aber einen sehr guten Akupunkteur an der Hand (wg einer anderen Geschichte). Ist zwar nicht ganz billig, der meint aber, er hätte mit Akupunktur schon super Erfolge erzielt. Das werde ich Anfang nächstes Jahr mal angehen, denke ich.

                                EDIT: Ja, das Kompressor Set 1500 von Medisolan (Hersteller ist quasi bei mir ums Eck, sehr praktisch!)

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4285

                                  #17
                                  was ich noch vergessen hatte: das Pferd vor dem Inhalieren ordentlich zum "schnaufen" bringen. Heißt am besten nach dem Reiten inhalieren. So wirkt es wohl am bestmöglichst. Ist ein Tipp von Medisolan.

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    #18
                                    Ach guck, Medisolan ist ja tatsächlich direkt ums Eck! Wie praktisch, dann wüsste ich ja, wo ich mir einen Inhalator leihen könnte, wenn ich einen brauchen würde. Immer gut zu wissen sowas!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                                    45 Antworten
                                    33.121 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MeEr
                                    von MeEr
                                     
                                    Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                                    7 Antworten
                                    548 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Browny
                                    von Browny
                                     
                                    Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                                    3 Antworten
                                    872 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Pferddeline  
                                    Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                                    7 Antworten
                                    1.109 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                    Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                                    72 Antworten
                                    16.874 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Florestane  
                                    Lädt...
                                    X