eitriger Ausfluss aus einer Nüster

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    eitriger Ausfluss aus einer Nüster

    Hallo zusammen,

    ich bin schwer beunruhigt. Meine tragende Stute (7. Monat) hat seit Mittwoch einen eitrigen, stinkenden Eiter aus einer Nüster laufen. Der Eiter ist mehr weißlich/braun und stinkt echt ecklig Temperatur schwankt zwischen 38,0 - 38,5 C°.
    Am nächsten Tag kam sofort der TA und hat ihr Antibiotika verschrieben für 1 Woche und einen Abstrich gemacht, der sofort ins Labor geschickt wurde.

    Sie frisst wie immer, lässt auch nichts übrig. Ist normal drauf, also jetzt nicht total schlapp oder komisch.
    Hab echt angst, dass es was schlimmes sein könnte, dass Stute sowie Fohlen gefährden könnte.
    Hattet ihr sowas auch schon mal bei eurem Pferd? Was mach ich wenn die Stute sediert werden müsste, dass ist ja nicht so ganz ohne Risiko in dem Stadium beim Fohlen...

    Wäre dankbar über ein paar Antworten.
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    #2
    mein TA vermutet auch stark das es von einer entzündeten Backenwurzel kommt. Hat auch rein geschaut ins Maul, aber man sah nichts. Das es von der Lunge kommen könnte schließt er auch aus, da sonst aus beiden Nüstern Ausfluss wäre.
    Er hofft das wir es mit Anti in den Griff bekommen und müssen noch auf das Laborergebnis abwarten, wenn kein Anti reicht, haben wir ein größeres Problem :-(
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      Lunge würde ich ausschließen, da dies oft zu beidseitigem Ausfluss führt.
      Möglich ist ein Abszess in einer Nasennebenhöhle, Zahnprobleme (dabei aber tendenziell oft nach einer misglückten Zahnentfernung o.ä.), evt. Probleme in einem Luftsack...
      Doktore nicht zu lang mit dem HausTA herum, oft hilft nur eine gute Diagnose per Röntgen,CT oder Endoskopie.
      Ist der Ausfluss auch mit Futterpartikeln bestückt?
      Der Tupfer wird auch nicht allzuviel bringen, außer den üblich verdächtigen Bakterien, und vielen neutrophilen Granulozyten. Wichtiger wäre es zu wissen, wo die Ursache liegt um dann gezielter zu therapieren.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Lara150
        • 01.05.2008
        • 651

        #4
        Kat@ ja ich will auch aufjedenfall nächste woche ein Röntgen machen lassen. Die sache da ist mir zu heiß. Mein TA hat auch schon gesagt, dass er das nächste Woche machen will.
        Zähne wurde im März gemacht und TA meinte auch das sie gut aussehen würden. Ich hoffe wirklich das es nicht von einem Zahn kommt.
        Ach mensch, ich mach mir richtig Sorgen.
        Grüsschen Kathi

        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

        Kommentar

        • Pendragon
          • 23.10.2008
          • 830

          #5
          Stinkender, eitriger Nasenausfluss kommt meist von den Zähnen...
          Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #6
            hatte ne ebenfalls tragende stute mit einseitigem eitrigen nasenausfluß, bei der wars ne luftsackmykose. will dich aber nicht beunruhigen, denn der wallach einer freundin hatte es auch einseitzig und bei dem wars lediglich ein gut behandelbare sinusitis.

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1160

              #7
              ... meine Stute hat komischerweise auch meistens ca. 8-10. Monat Zahnprobleme. Bei ihr merke ich es daran, dass sie beim fressen viel speichelt und immer länger braucht. Auch mal zwischendurch säuft. Das konnte zwar immer behoben werden, aber vielleicht beobachtest du sie mal beim fressen ob dir etwas auffällt.
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar

              • High-Hope
                • 23.06.2005
                • 336

                #8
                Oftmals kommt einseitiger, stinkender Nasenausfluß von einer vereiterten Zahnwurzel im Oberkiefer. Es muss geröntgt werden, nur so erkennt man vereiterte Wurzeln, und dann mus der Zahn raus und es muss gespült werden. In der Regel geht das alles ohne große Probleme von statten und dem Pferd geht es sofort wieder gut.

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Wird zu 99,9% die Zahnwurzel sein. Suche dir eine gute Zahnklinik z.B. Pferdezahnzentrum Riedmühle (Frau Dr. Ros)
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                  45 Antworten
                  32.949 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag MeEr
                  von MeEr
                   
                  Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                  7 Antworten
                  534 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Browny
                  von Browny
                   
                  Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                  3 Antworten
                  865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Pferddeline  
                  Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                  7 Antworten
                  1.085 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                  72 Antworten
                  16.710 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Florestane  
                  Lädt...